Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

Anzeige

Re: Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2
Hab jetzt meine Hope V2 hinten mit ner kleineren Scheibe montiert (brauche hinten definitiv keine 200er Scheibe). Evtl interessiert das ja den ein oder anderen.

Verwendet hab ich:
Tektro 165er Bremsscheibe die es billig bei ebay gab (2mm stark und 2,5cm Reibringhöhe)
Avid Bremsadapter 185 front

Passt alles wunderbar und taugt mir bislang. Von Trickstuff gibts auch noch passende Scheiben, aber nicht gerade günstig.

PS: Bevor jetzt wieder ein Aufschrei kommt. Fahre vor allem technische Sachen mit 24" hinten und da bleibt man mit ner 200er Scheibe eher mal an Felsen hängen. Meine Gustav mit 165er Scheibe hat auch immer ausgereicht. ...und bei steilen Abfahrten bremst man eh das meiste übers VR ab.
 
N'Abend!
Bin auch Besitzer einer V2 und eigentlich auch sehr glücklich mit der Bremse. In meinen Augen die schönste Bremse und die Leistung stimmt auch. Musste zwar erstmal entlüften, aber nun bin ich seit ca. 8 Monaten sorgenfrei...
Wenn da nicht die extreme benötigte Lenkerklemmbreite wäre! Habe schonmal die SuFu gequält, aber leider keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Ich suche einen Lenker mit 31,8mm Klemmung und mindestens 22cm Klemmbreite (besser 23cm), da ich sonst nicht vernünftig mit einem Finger bremsen kann. Nach Möglichkeit sollte der Lenker nicht breiter als 700mm sein. Wenn es ihn dann noch in weiß gäbe, wären mir Gewicht und Preis schon fast egal.
Ich hoffe, dass jemand nen heißen Tipp hat.
MfG
 
N'Abend!
Bin auch Besitzer einer V2 und eigentlich auch sehr glücklich mit der Bremse. In meinen Augen die schönste Bremse und die Leistung stimmt auch. Musste zwar erstmal entlüften, aber nun bin ich seit ca. 8 Monaten sorgenfrei...
Wenn da nicht die extreme benötigte Lenkerklemmbreite wäre! Habe schonmal die SuFu gequält, aber leider keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Ich suche einen Lenker mit 31,8mm Klemmung und mindestens 22cm Klemmbreite (besser 23cm), da ich sonst nicht vernünftig mit einem Finger bremsen kann. Nach Möglichkeit sollte der Lenker nicht breiter als 700mm sein. Wenn es ihn dann noch in weiß gäbe, wären mir Gewicht und Preis schon fast egal.
Ich hoffe, dass jemand nen heißen Tipp hat.
MfG

http://www.bike-mailorder.de/shop/M.../Reverse-DH-Race-Lenker-318mm-2008::3851.html
ungekürzt müsste das mit den 22mm hinkommen.:)
 
Wie ist die Bremsleistung mit Vented und mit den normalen Floatings ?
Kann da jemand Angaben machen, der beides schon gefahren ist ?
Ist ja doch ein deutlicher Preisunterschied.
 

Danke.
Habe aber genau diesen Lenker schon dran gehabt. Der reicht leider nicht ganz. Bin dann auf nen UMF umgestiegen. Der gibt nen cm mehr her, ist aber schwer.
Da muss ich mich wohl doch in Sachen Druckpunkt umgewöhnen, so dass ich mir nicht mit dem Hebel auf den Mittelfinger drücke. Oder die kurzen Hebel...
 
Klink mich rasch ein: mit den neuen XTR-Shiftern ohne Ganganzeige sollten keine Probleme bei der Montage auftreten oder? Da keine Ganganzeige vorhanden ist, sollte diese Shifter ja auch einiges schmaler als bsp. XT-Shifter bauen, nehme ich an. (Vorausgesetzt, der Lenker ist genügend breit)
 
Klink mich rasch ein: mit den neuen XTR-Shiftern ohne Ganganzeige sollten keine Probleme bei der Montage auftreten oder? Da keine Ganganzeige vorhanden ist, sollte diese Shifter ja auch einiges schmaler als bsp. XT-Shifter bauen, nehme ich an. (Vorausgesetzt, der Lenker ist genügend breit)

gibt kein problem. die befestigung der xtr shifter ist nur 1 cm breit. direkt nebeneinander montiert, brauchst du ca. 3,1 cm platz.
 
kann mir vielleicht wer sagen wie ich die kolben wieder zurück rein bekomme? entlüften?
hab nämlich bemerkt dass an meiner hr bremse ein kolben ganz drinn is und der andere nicht. das heißt die scheibe dreht sich nicht genau in der mitte des bremssattels....
oder ist das sowieso egal?
danke schon mal
grüße
 
kann mir vielleicht wer sagen wie ich die kolben wieder zurück rein bekomme? entlüften?
hab nämlich bemerkt dass an meiner hr bremse ein kolben ganz drinn is und der andere nicht. das heißt die scheibe dreht sich nicht genau in der mitte des bremssattels....
oder ist das sowieso egal?
danke schon mal
grüße

du nimmst nen Reifenheber etc aus Plastik oder nen Schraubenzieher und drückst die Kolben zurück, aber vorsichtig. Man braucht etwas Kraft, aber es geht.

Es ist aber wurscht, wenn die Scheibe nicht komplett mittig läuft. Bei mir steht auch ein Kolben immer etwas weiter raus als der andere. Du könntest das etwas korrigieren in dem du den Kolben, der weiter raus steht, zurück drückst, den dann mit nem Schraubenzieher blockierst und den anderen Kolben dann etwas weiter rauspumpst. Aber wie gesagt, so lange die Scheibe nicht am Bremssattel schleift, ist es wurscht.
 
ja das hab ich auch schon das eine oder andere mal probiert allerdings muss ich sagen dass der kolben dadurch nicht wirklich reingeht....
oder muss man da richtig fest drücken?
grüße
 
Hab da mal ne Frage:
Habe mir die hintere Leitung zerstört und muss sie durch eine neue ersetzen. Hab mir dafür mal das Entlüftungskit gekauft. Laut des Videos was weiter oben gepostet wurde braucht man aber dieses Ding mit dem Pumpenkopf nciht. Wofür ist das denn? Die Anleitung verliert auch kein Wort darüber?
Ach ja, roter Verstellknopf ganz rein oder ganz raus zum entlüften?

Danke!
Cubebiker
 
also ich hab die rote schraube auch ganz raus gedreht und entlüftet und bin jetzt nicht so zufrieden (VR). im stand zwar alles perfekt jedoch nach 500m downhill konnte ich den hebel schon fast bis zum lenker ziehen bis sie kam. musste dann den hebel wieder voll weit rausstellen dass ich kaum noch dran komme :D
werde sie jetzt nochmal entlüften und die rote schraube vorher komplett reindrehen, vielleicht bringts ja was. der logik nach müsste man dann mehr öl reinkriegen oder?
 
Bei mir isses genau anders rum wenn ich etwas gebremst habe wird die immer härter und der Druckpunkt kommt ein wenig früher.

Bei den warmen Wetter merkt man es auch ohne viel zu bremsen :D
 
Zurück