Up&Down
Reigschmeckter
hallo,
da ich vor kurzem vor der entscheidung "all mountain/tourer" vs. "enduro" stand, habe ich mir gedanken zum thema "belastbarkeit von fully-rahmen" gemacht. gerade die genannten einsatzgebiete sind ja einerseits reichlich vage definiert, auf der anderen seite sind die hersteller eher vorsichtig, wenn man die genaue belastbarkeit erfragt (man könnte sich ja im garantiefall drauf berufen ...).
in meinem fall bekam ich eine gute antwort im herstellerforum (fusion; Link zum Thread ).
da das aber sicher ein allgemein relevantes thema ist, möchte ich folgende überlegungen mal zur diskussion stellen:
ein fully-rahmen wird doch eigentlich erst dann wirklich heftig beansprucht, wenn die federung durchschlägt (mal von abnormen belastungen durch torsionen u.ä. abgesehen). man könnte sich also doch an die belastungsgrenze rantasten, indem man ausprobiert, wann sich gabel und dämpfer dem anschlag nähern. dieses vorgehen würde auch dem individuellen gewicht und vorlieben bei gabel und dämpfereinstellung gerecht werden (sag).
richtig gedacht?
danke & gruß
up&down
da ich vor kurzem vor der entscheidung "all mountain/tourer" vs. "enduro" stand, habe ich mir gedanken zum thema "belastbarkeit von fully-rahmen" gemacht. gerade die genannten einsatzgebiete sind ja einerseits reichlich vage definiert, auf der anderen seite sind die hersteller eher vorsichtig, wenn man die genaue belastbarkeit erfragt (man könnte sich ja im garantiefall drauf berufen ...).
in meinem fall bekam ich eine gute antwort im herstellerforum (fusion; Link zum Thread ).
da das aber sicher ein allgemein relevantes thema ist, möchte ich folgende überlegungen mal zur diskussion stellen:
ein fully-rahmen wird doch eigentlich erst dann wirklich heftig beansprucht, wenn die federung durchschlägt (mal von abnormen belastungen durch torsionen u.ä. abgesehen). man könnte sich also doch an die belastungsgrenze rantasten, indem man ausprobiert, wann sich gabel und dämpfer dem anschlag nähern. dieses vorgehen würde auch dem individuellen gewicht und vorlieben bei gabel und dämpfereinstellung gerecht werden (sag).
richtig gedacht?
danke & gruß
up&down