Adidas Evil Eye Halfrim Wechselgläser mit Korrektur

Registriert
17. November 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Jena
Hallo Leute,

ich habe mich heute mal ein bisschen nach ner neuen Brille mit Korrektur fürs Rad umgesehen. Die Evil Eye kennt man ja schon länger, soll ja auch ganz gut sein.
Bis jetzt hat mich immer nur der komisch Klipp abgehalten eine zu kaufen, weil mir das einfach nicht gefällt.
Auf der Homepage von Adidas habe ich mir jetzt mal das Produktvideo angeshen:

http://www.adidas.com/Eyewear/content/microsites/evileye_halfrim/?strLanguage_adidascom=de#/video

Darin wird ein "adapter for inframe glazing" gezeigt.
Das versteh ich jetzt so, das man Wechselgläser für die Brille kaufen kann, in denen selbst schon die Korrektur drin ist.
Aber komischerweise finde ich in Google nirgendwo nen Hinweis, wo man solche Gläser kaufen könnte und was sie kosten und so. Weil wenn die nicht zu teuer sind, klingt die Brille doch echt attraktiv.

Versteh ich das jetzt falsch mit den Gläsern?
Hat davon schon mal jemand anders was gelesen bzw. hat jemand solche Dinger?

Danke.
 
aus wirtschaftlichen Gründen macht es Sinn, alle paar Jahre den Clip (die Sehstärke) zu tauschen, anstatt dass man die kompletten Gläser tauscht. Wüsste auch nicht, was dagegen sprechen sollte - außer eine Gewisse Eitelkeit/Fremdschämen für eine Brille :rolleyes:



Evil Eye kann ich nur empfehlen (mit Clip!):daumen:
 
Und wie ist das mit dem Abstand zu den Augen?
Und Staub?
Ich hatte bis jetzt eine billige Duosystem Brille, bei der ich immer an die Folie kam, wo dann der Schweiss zwischen Folie und Glas herunter lief, was echt nervig war, weil man dann immer anhalten musste und die Folie ausbauen, Folie sauber machen, Brille sauber machen, Folie einbauen, weiterfahren. Genauso war es mit dem Staub, man hat immer die doppelte Arbeit. Ich will einfach ne ganz normale Brille, mit normalen Gläsern, nur das die Gläser halt mit Korrektur sein sollen. Und das hatte ich mir erhofft in der EvilEye zu finden.
 
Servus Kaljakop,

der Trägerclip für die Evil Eye Halfrim ist noch in der Erprobung und leider zu früh als fertige Info rausgegangen. Silhouette (Hersteller der Adidas Fassungen) konnte selber noch gar keine Auskunft geben, inwieweit er überhaupt zum Einsatz kommt.

Momentan ist nur eine Direktverglasung nebst gängigen Innen-Clips möglich und das aber auch erstmal nur bei der kleineren (S) Evil Eye Halfrim.
Bei der größeren Variante geht es nur mit einem großen Augenabstand und geringen Werten überhaupt. Zumindest mit den mir bekannten Quellen.

Wie das Träger-Clip System funktionieren soll frag ich mich selbst auch noch. Auf der Opti (Augenoptikermesse) gab es noch keinerlei Vorführung damit, eben weil das Ding eigentlich noch gar nicht ausführlich getestet wurde.

Wird also noch dauern, bis es dazu Infos gibt.
 
Ah, danke. Sowas hab ich mir irgendwie schon gedacht.
Ist aber schlecht, das Adidas damit schon wirbt und den Leuten so eventuell falsche Hoffnung macht.
Naja, vielleicht probier ich einfach mal die Clips aus. Wenn das ganze nur nicht so teuer wäre.

Aber, so ist das Leben.
 
Als kleine Anregung und Frage.
Hast du schon mal Kontaktlinsen probiert?
Wenn nein, unbedingt mal testen.
Ich kann die Dinger eigentlich auch nicht leiden, aber beim Sport haben sie nur Vorteile und man vergisst sie sofort.

Die Evil Eye Halfrim ist auch mit Kontaktlinsen super!!
 
Hab ich schon mal überlegt. Was nimmst du denn für Linsen?

Tageslinsen oder Monatslinsen oder was auch immer?
Und wo kaufst du die und was kosten die so?
 
Hab ich schon mal überlegt. Was nimmst du denn für Linsen?

Tageslinsen oder Monatslinsen oder was auch immer?
Und wo kaufst du die und was kosten die so?
Es gibt nicht umsonst eine Menge an Augenoptikern. Hingehen, beraten lassen, ausprobieren!

Jeder macht andere Erfahrungen mit Linsen, es gibt eine unglaubliche Menge an Linsen. Es kommt auf deine Korrektionswerte, täglichen-/situationsbedingten Bedarf, Tränenfilm, Hornhautbeschaffung usw. drauf an.
Im Regelfall sind Beratungsgespräche sowieso kostenlos. ;-)
 
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den gemütlichen Platz vorm Laptop zu verlassen und mal zum Optiker zu gehen. :-)
 
Ich nehme Tageslinsen.
Da muß man im schlimmsten fall etwas rumprobieren.
Ich habe da wenig probleme weil ich selbst Optiker bin.
Trau dich einfach mal in einen Laden rein, im besten fall findest du ein Geschäft
das auch Sportbrillen führt und fragst nach Linsen zum Biken.
Zu den Preisen beim Optiker 30 Tgeslinsen 30€. Im Netz natürlich viel günstiger.
Aber erst (gegen Bezahlung) das ein und Aussetzen zeigen lassen und testlinsen probieren.
 
Hm...
Wenn ich überlege, dass ein Optikeinsatz ca. 40 - 50 Euro kosten würde, wären das 40 - 50 Tageslinsen. Da hab ich von so nem Einsat schon mehr fürs Geld.
Naja ich geh einfach die Tage mal zum Optiker und seh dann mal weiter.
 
Ich kann die Halfrim mit Innen-Clip nun schon seit ein paar Wochen mein eigen nennen und muss sagen das ich positiv überrascht bin.
Linsen gehen aufgrund meiner ganzen Sehstärke und der Hornhaut Verkrümmung, leider nicht so einfach wie gedacht.
Also musste auch der Clip her als letzte Alternative und wie oben schon beschrieben bin ich sehr begeistert.

Mit den verspiegelten Gläsern fällts überhaupt nicht auf von außen und selbst mit den Orangenen hälts sich mMn in Grenzen.
Dafür gibts jetzt jederzeit Glasklare Sicht auf den Trails :)
 
Okay, wie sieht das denn mit dem Kontakt der Augen und den Einsätzen aus?
Stößt du da manchmal mit den Wimpern dran oder nicht?
 
Ich denke ich werd einfach ma zum Optiker gehen, vielleicht find ich ja einen, der die Brille sowie die Einsätze zum anprobieren hat und seh dann mal weiter.
Vielleicht steig ich auch komplett auf Linsen um.
Hab mir grad mal die Oakley Radar Range angesehen. Die sieht auch ziemlich gut aus, und kostet ähnlich viel, gibts nur keine Einsätze für, bräuchte also auf jeden Kontaktlinsen dazu.
 
hallo

Ich bin auch gerade auf der suche nach einer Brille, wahr auch eben beim optiker.
Da für mich auch keine Linsen in Frage kommen, bleibt eigentlich nur noch das mit denn Clips.
Habe eben ne Rudy Projekt ( Magstar) mit dem schwarzen Glas angehabt und da konnte man das kaum sehen.
Die Adidas finde ich sieht aber noch was besser aus.


GRuß Marc
 
Auch wenn es nun nicht grad zum Thema "Evil Eye" ist...ich hab grad eine Radbrille bei Fielmann abgeholt, eine X-Kross Bike Pro von Sziols. Polarisierte Scheibe und einen Einsatz für die Korrekturgläser, Rahmenfarbe kann man aus 20 Varianten auswählen. Ist sicher auch nicht die billigste Lösung, ich hab aktuell für Rahmen, 2 Scheiben (Orange und Grau), den optischen Einsatz und die Korrekturgläser immerhin 253 € abdrücken müssen. Nach einer ersten kleine Runde bin ich zufrieden, eine abschließende Meinung kann ich hier aber noch nicht präsentieren.
 
X-Kross von Sziols baut auf einem anderen Weg der Versorgung als Adidas / Oakley / Rudy Project auf.
Sziols versucht mit einem System möglichst alles abzudecken.
Adidas und Co haben sich auf die einzelnen Bereiche spezialisiert. Nachteil bei Sziols ist die Nasenauflage, die sich nicht einstellen lässt wie bei Adidas und den meisten UVEX / Rudy Project.

Wobei Adidas da eh aussen vor ist, mit sehr guten Einstellungsmöglichkeiten im Vergleich zu anderen.
 
Ho

Wo habt ihr eure Adidas denn gekauft?
Wie ist das eigentlich ich kaufe die jetzt beim ganz normallen Händler und gehe dann zum Optiker wegen denn Korrekturgläser richtig????


GRuß Marc
 
Die "pro" Ausführungen (Evil Eye pro) haben immer noch eine Wechselscheibe mit dabei. Das ist dann eine orangener Filter mit einer Absorbtion von ca. 60%. Damit aber auch nicht Nachtfahrtauglich!
 
Die "pro" Ausführungen (Evil Eye pro) haben immer noch eine Wechselscheibe mit dabei. Das ist dann eine orangener Filter mit einer Absorbtion von ca. 60%. Damit aber auch nicht Nachtfahrtauglich!

Ich bin nachts mit der orangenen Scheibe mit der Hellena von Out-Led schon gefahren. Ist noch einigermaßen machbar, bei Trails wird´s aber schon sehr grenzwertig. Fahre jetzt die Rydon von Rudy Project mit phototropen Gläsern und Korrektur-Clip. Bin super zufrieden mit der Brille. Bin aber auch gespannt wie es im Herbst aussieht, wenn es wieder früh dunkel wird.
 
Hallo

Habt ihr schon mal was von Optik24 Plus gehört?
Die haben die Adidas Halfrim Pro.
Da kann man ja auch das Inlect inklusive Stärke bestellen.
Was haltet ihr davon?
Oder soll man doch zum Optiker gehen?

Gruß Marc
 
Ich würde mir einen Clip nur beim Optiker anfertigen lassen. Einen Clip in meiner Sehstärke im Netz würde ich nicht bestellen. Warum das besser ist, kann dir palmilein sicherlich mehr dazu sagen.

Ich habe meine Rudy Project im Netz bestellt und den Clip beim Optiker (Kette) bestellt und dort anfertigen lassen. Die Vorgehensweise wurde mir sogar dort vorgeschlagen, als ich den Preis der Rudy genannt habe.
 
Zurück