"Angleset"-Steuersätze außer Cane Creek?

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.121
Hallo,

gibt es außer dem Cane Creek Angleset noch andere Hersteller, die winkelverstellbare Steuersätze bauen? Ich hab ein 1,5" Steuerrohr (49,x mm) und eine Gabel mit 1 1/8" Schaftrohr. Mein Lenkwinkel muß flacher, 1,5° sollte das Teil schon bringen.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von zerg10

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von zerg10

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Den FSA muss ich mir mal näher anschauen, vll ist der ja preislich auch interessanter als der CC.

Den Ersteinbau und die Ausrichtung stell ich mir ein wenig fummelig vor, hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
 
Den FSA muss ich mir mal näher anschauen, vll ist der ja preislich auch interessanter als der CC.

Den Ersteinbau und die Ausrichtung stell ich mir ein wenig fummelig vor, hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Von Cane Creek gibt es da ein Video.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=mrjgyu79sb0&list=UUEEUdnSKAUi_Sd0UFt7bxQA&index=7&feature=plcp"]AngleSet Installation - YouTube[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qjz9H8svqrY&feature=player_detailpage"]AngleSet Installation Part 2 - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
in anbetracht der tatsache das es inzwischen auch anglesets für 1 1/8" steuerrohrrre gibt, wird es wohl nicht lange dauern bis da was für 1.5" rohre & gabelschäfte kommt.

btw: weiss jemand wo der gravity S lieferbar ist? hier in der schweiz ist noch weit und breit nix zu finden bei den offiziellen vertriebswegen.
 
Wie weit soll das dann verstellbar sein...0.5°? So viel Platz ist ja da nicht bei 1 1/8 auf 1 1/8 oder 1,5 auf 1,5.
 
wenn man die schalen bissi weiter nach aussen baut müsst sich was asugehn. das ganze wäre klarerweise grösser und länger, doch machbar isses. die schalenförmigen lager müssten ebenfalls grösser sein. das ganze system müsste einfach aus dem steuerrohr "rauswaxen" ;)

klar wäre das bissi unerotisch mit inem 20cm steuerrohr :D
 
Hat den Nachteil das man die passende Version für die jeweilige Steuerrohrlänge brauch.

Der Gravity S ist in DE auch nicht lieferbar bzw. gar nicht gelistet, wird wohl noch ein wenig dauern.
 
das CC angelset ist Mmn eine fehlkonstruktion, allein beim einbauvideo ist schon zu erkennen dass das alles total ungedichtet ist und den umwelteinflüssen schultzlos ausgeliefert.

ich hab das k9 set. super teil.
 
Das scheint so zu sein, gibt schon reichlich CC Knarzen im Web. Ich habe einen von Works, relativ ähnlich dem K9 - beide gibt es schon länger, sind leicht, günstig und funktionieren einfach!
Ich finde einen fixen Winkel nicht schlimm und glaube kaum, dass der geneigte Hobby-Biker mal eben schnell die Lagerschalen wechselt, weil auf dem nächsten Trailabschnitt 0,5 Grad flacher ein bisschen geiler wären ...
Oft ist es doch so: Einmal flach gefahren will man nix anderes mehr, also gleich die 1,5 oder 2 Grad nehmen.
 
Man sollte den CC nur ordentlich Einfetten bzw. mit Kupferpaste montieren - dann knackst da nix!
Miuss aber NoStyle zustimmen - wenn man einmal die flache Einstellung drin hat, lässt man die für immer. Ich zumindest werde nicht mehr auf weniger als -1,5 Grad angeln.
 
Hab den CC gerade frisch eingebaut. Stimmt schon, dass der viel Raum für den Eintritt von feinem Schmutz lässt. Gerade oben ist mir schleierhaft warum das nicht besser abgedichtet wurde. Bin gespannt wie lange der hält.

Übrigens ist es ein Mythos dass sich der Winkel "mal eben" ändern läßt. Dazu muss der obere Offset-Cup erst wieder rausgehauen werden und gegen ein anderes ersetzt und wieder eingepresst werden...nur den Gimbal tauschen is nich...ich denke nicht, dass jemand das öfter macht...:rolleyes:
 
Übrigens ist es ein Mythos dass sich der Winkel "mal eben" ändern läßt. Dazu muss der obere Offset-Cup erst wieder rausgehauen werden und gegen ein anderes ersetzt und wieder eingepresst werden...nur den Gimbal tauschen is nich...ich denke nicht, dass jemand das öfter macht...:rolleyes:

Wenn man den richtigen Rahmen hat dann funzt das schon recht schnell.
 
Kann morgen mal beim Importeur schauen wegen der Lieferbarkeit, aber glaub nicht das der schon in DE zu bekommen ist. :(
 
Zurück
Oben Unten