Aufkleber

Registriert
14. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich interessiere mich für ein Grand Canyon 9.0. In der Vergangenheit habe ich mir meine Räder immer selbst gebaut, aber das ist mir jetzt einfach zu teuer (und auch zu mühselig) geworden.

Trotzdem bin ich kein Freund von Aufklebern, egal, ob Canyon, Shimano XTR, Lacoste oder Boss draufsteht.

Daher meine Frage: Kann man die Aufkleber vom Rahmen entfernen? Der Rahmen ist ja eloxiert, daher vermute ich, daß sich kein Klarlack mehr darauf befindet. Denn ohne Aufkleber ordern wird vermutlich kaum möglich sein...

Vielen Dank für die Hilfe
Fabian
 

Anzeige

Re: Aufkleber
Nach ein paar Hundert Kilometern ist das zeugs weg. Ist kein Witz.

Nach 700km siehts jeweils so aus:



Danke an Pumabert für die Fotos, meins sieht genauso aus (nur der Canyon Schriftzug ist noch heile)
 
Warum denn unchained?
Naifab hat eine ernsthafte Frage gestellt und ich habe ihm eine realistische und wahrheitsgetreue Antwort gegeben. Weisst du, ich helfe gerne. ;)

Wenn dir das mit der rumfahrerei nicht schnell genug geht funktionierts auch mit guten Fingernägeln oder evtl. ein gutes Messer, aber bitte nicht zu fest ritzen, sonst ist die Farbe auch gleich im Eimer.
 
Wenn das bei mir nach 700km so aussieht wie oben auf den Bildern kann sich Canyon aber warm anziehen!
 
Hey, da erkenne ich ja mein Bike wieder :lol:

Eigentlich net lustig. Heute kam der Rücksendezettel von Canyon. Da ich aber nicht 2 Wochen oder vielleicht noch länger auf das Bike verzichten möchte, fahre ich erst mal so weiter. Technisch ist alles paletti.

Im Winter, wenn die Inspektion fällig ist kann man sich darüber vielleicht noch einmal unterhalten. Hoffentlich glauben mir die Canyon Leute dann noch dass das ein Rahmen von Ihnen ist, bis dahin ist von der Beschriftung bestimmt nix mehr drauf :lol:
 
Hey Puma. Ich hab da ne Idee, ein ganz geiles Business!
Wir kaufen uns alle möglichen Canyon Bikes (nur Eloxal, kein Lack) und fahren alle bis die Schrift ab ist. Danach verkaufen wir Rahmen oder evtl. ganzes Bike ohne Kleber! Evtl. verbleibende Parts verticken wir auf eBucht.

Wir haben ständig neue Bikes die wir fahren dürfen und kriegen dafür noch Geld.. bist du dabei? :D
 
An deiner stelle würde ich jetzt schon für ne dicke Entschädigung sorgen. Mindestens mal ein 2007er Rahmen. Aber so geht das nicht an, ständig was tot (kann zwar Canyon auch nix für...) und nun noch der Rahmen kaputt... gibts da was neues zu erzählen darüber?
 
das "bike" ist aufm weg nach koblenz...

weiß der geier wie das weiter geht.... :( am liebsten will ich mein geld wieder.... mein bitter verdientes geld...
 
Oh Mensch, hätte ich nur kein Expressbike genommen (aber wie lange hätte es dann gedauert) und das Grand Canyon 7.0 mit Standard Lack in weiß nehmen sollen. Da wäre das mit den Aufklebern nicht passiert. Naja, bin mal gespannt wie Canyon reagiert wenn ich den Rahmen in der Winterpause einschicken und nen weißen möchte ;)
 
also ich kann das ganze nur etwas entkräften. bin etwa 500km mit meinem xc unterwegs und die aufkleber sehen aus wie am beginn
 
Hallo!

Also erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten (auch wenn die meisten in eine andere Richtung gingen...).

Ich schließe daraus, daß die Aufkleber relativ leicht abgemacht werden können. Ist das richtig?

Schon ziemlich blöd, daß man das Rad nicht einfach ohne Aufkleber bestellen kann. Dazu müsste man doch einfach wissen, wo die Rahmen beklebt werden, und alles wäre geklärt...

Vor 5 Tagen habe ich diesbezüglich an Canyon eine Anfrage per email gerichtet, hab aber bis jetzt noch keine Antwort. Auch das stelle ich mir irgendwie anders vor.

Vielleicht sollte ich doch wieder alles einzeln zusammenbauen, mit Versandrädern habe ich überhaupt keine Erfahrung.

Gruß
Fabian
 
Ich schließe daraus, daß die Aufkleber relativ leicht abgemacht werden können. Ist das richtig?

Nein. Weil manche Schriftzüge unerwartet abgehen, kann man das nicht auf die ganze Produktion übertragen.

Schon ziemlich blöd, daß man das Rad nicht einfach ohne Aufkleber bestellen kann. Dazu müsste man doch einfach wissen, wo die Rahmen beklebt werden, und alles wäre geklärt...

Hey, das sind ja keine custom Räder. Wie du selber erzählst, ist das eine teure und mühselige Angelegenheit.;)

Vor 5 Tagen habe ich diesbezüglich an Canyon eine Anfrage per email gerichtet, hab aber bis jetzt noch keine Antwort. Auch das stelle ich mir irgendwie anders vor.

Vielleicht sollte ich doch wieder alles einzeln zusammenbauen, mit Versandrädern habe ich überhaupt keine Erfahrung.

Ich rate dir mal dich hier erstmal ordentlich durchzulesen. So kriegst du ein Überblick über Canyon. Und danach, immer erinnern, dass dies ein Support-Forum ist und für jede hier geschilderte negative Meldung es zahlreichere Kunden gibt, die problemlos mit ihrem Bike glücklich sind.

Grüße,

Christian
 
Ja, ich glaube, daß die meisten Kunden glücklich mit Ihrem Bike sind. Und günstig sind sie obendrein. Was will man mehr...

Meine Kritik bezieht sich nicht auf zu leicht entfernbare Aufkleber (was mir ja sehr recht wäre...) und auch darauf, daß es nicht möglich scheint, das Rad ohne Aufkleber zu bestellen. Da jedes Rad gleich ist, ergeben sich enorme Einsparmöglichkeiten, das ist mir bewußt.

Ich stelle nur fest, daß eine Antwort > 5 Tage dauert. Dazu muß sich jeder seine Meinung bilden.

Dennoch bin ich nach wie vor von dem Canyon-Konzept überzeugt!

Gruß
Fabian
 
So, ich war mal ebend im Keller und hab mich an meinem Canyon vergriffen und voila....:D



Also ich finde die Aufkleber in dem neuen CANYON Design doch relativ zurückhaltend und dezent in der Gestaltung. Das scheint durch die schwarze Farbe beim Grand Canyon 9.0 so doll rauszustechen. Ich selber fahre ja ein Grand Canyon 8.0, welches von der Farbe her heller ist. Da fallen die Aufkleber nicht unbedingt so doll auf vom Kontrast her. Doch finde ich, dass den Canyon Bikes das neue Design extrem gut steht und auch die Farbwahl sehr stimmig gehalten wurde. Überlegs dir lieber, ist in dem Fall doch gesundes Markenbewusstsein!:lol:
 
Deswegen...dem Canyon sozusagen unter den Rock geschaut...:lol:

Ja, dass mit den Reifen hab ich erst gemerkt, als es schon zuspät war und naja das mitm Schaltwerk...:mad:

Doch Anhand diesem Ergebnis, würde ich das Entfernen der Aufkleber einfach nur lassen, sieht doch echt mehr als komisch aus...so komplett ohne!:heul:
 
Zurück