Mal was ganz Beklopptes: Bike-Bekleidung für´s Business

Registriert
14. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich hab da manchmal so komische Ideen.

Gibt es eigentlich Sport/Radfahrbekleidung, die zwar noch leger wirkt, aber optisch schon Business-Tauglich ist?

Ich meine, Budapester-Leder-Schuhe mit Klickies wären vielleicht übertrieben, aber ich dachte so an weiße oder dezent gestreifte Hemden aus Funktionsfaser mit Kragen und Knopfleiste.
Und z.B. eine dezente Hose aus Stretchmaterial, die im Schritt verstärkt und deren Material gegen Abwetzen resistent ist.
Eventuell sogar eine von innen eingenähte Formleiste, die zwar die Bewegung nicht stört und die Hose noch locker fallen lässt, aber eine Art Bügelfalte simuliert?

Ich weiß ja nicht, ob ich mit solchen Überlegungen allein auf weiter Flur stehe - für mich wäre das allerdings verdammt praktisch, da ich keine Lust habe, mich morgens und abends im Büro umzuziehen.
(Mit Schuhen mache ich das allerdings schon so)
Ich mache was im Bereich Gewerbeimmobilien, was sich im Stadtzentrum abspielt und so wäre es ungemein praktisch, sich auf dem Fahrrad wohl zu fühlen gleichzeitig betreffend seines Äußeren bei Kundenterminen.

Wenn es so was schon geben sollte, würde ich mich natürlich über Tipps freuen.

(Das Problem ist halt einfach, dass meine Anzughosen innerhalb von kürzester Zeit durch den Sattel abwetzen und das Innenfutter am Oberschenkel davon auch nicht besser wird, bzw. auch stört.)
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht dein ernst , oder ?????

doch, leider...
Sorry, wenn Du mit so was nichts anfangen kannst.

@JustFlying

Leider nicht ganz, was ich suche.
Die sind viel zu Freizeitmäßig.
Ich meine wirklich Businesshemden nur eben aus Funktionsfaser.
Und Hosen in Schwarz, Anthrazit, grau oder dunkelbraun, die keine Aufschrift, keine Reißverschlüsse haben sondern eben genau den Schnitt bzw. die Taschenanordnung und Form wie eine Anzughose bzw. Stoffhose/Chino.
Eventuell könnte man auch noch eine Art kleines Korsett im Knöchel/Wadenbereich des rechten Beins unterbringen, wo man einfach an einer Schnur zieht und das Hosenbein zieht sich zusammen.
Wobei das sicherlich schwer zu realisieren wäre, ohne dass man es im offenen Zustand sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
du willst mit dem rad ins büro fahren?? ohne umziehen... ich hoffe, du besitzt keinerlei schweissdrüsen, sonst dürfte das auf dauer lustig werden :D
 
Die Idee scheitert vermutlich nicht an der Optik sondern dem Geruch ;) Wer beim Radfahren Funktionskleidung braucht trägt die ja weil er schwitzt und das quitieren die Klamotten mit einem mehr oder weniger strengen Geruch. Morgens mit dem Rad ins Büro fahren und dann mit den gleichen Klamotten den ganzen Tag weitermachen dürfte dich unter der Belegschaft dann nicht gerade beliebter machen.
 
Es ist zwar richtig, dass die Kunstfasern irgendwie mehr Schweißgeruch entwickeln lassen, aber ich bin in der Hinsicht ziemlich gesegnet.
Sprich, ich rieche so gut wie gar nicht, nachdem ich geschwitzt habe. Bei Synthetik eben ein wenig unter dem Arm, aber das lässt sich mit einem Hauch Deo in den Griff bekommen.

Deshalb mache ich mir da auch keinen Kopf drum.

Aber Ihr habt recht: Das könnte der Haken sein, warum sich das nicht durchsetzt.

Es müssen auch nicht unbedingt Funktionstextilien sein. Aber robustes Stretch-Material.
 
Zuletzt bearbeitet:
guggst du vaude, gibts alles. nur wenn man faul oder retarded is oder gar nich sucht findet man nix.
nich nur bei den vaude auch bei andere company - such selber du vogel!
 
Anzug, atmungsaktiv

weird-japanese-pictures-12.jpg
 
Ich glaube, der TE muss jetzt mal was erläutern

Ich habe meine Anfrage völlig ernst gemeint und verstehe nicht, warum ich für so was angesaugt werde.
Daß hier kaum einer weiß, wie ein gepflegtes Business-Hemd oder eine Chino-Hose aussieht, konnte ich vorher nicht wissen.

@B. Scheuert
Danke für den Link. Mein Ziel war es aber nicht, mich mit so einem Frack-Trikot lächerlich zu machen, sondern ich wollte einfach Sachen, die nicht nach Freizeit aussehen.

@4Mate
Danke auch Dir.
Da sind schon ganz brauchbare Sachen dabei. Allerdings auch noch nicht optimal.
War aber weder zu faul noch zu retarded - hab trotzdem nix gefunden.
Wenn sich jeder ausschließlich mit Google beschäftigen würde, wären die Foren für den Erfahrungsaustausch ja hinfällig.

@Bernd aus Holz
So viele Hausmeister, die sich gedanken um Business-Verkleidungen machen müssen, habe ich jetzt noch nicht kennengelernt.
Bei Gewerbeimmobilien sollte man übrigens nicht gleich an "Gewerbegebiet" denken.
Das ist ein breites Feld.
Trotzdem schönen Dank für Deine Deutung.

Nette Leute hier! :daumen:
 
Hi!

Ich hab da manchmal so komische Ideen.

Gibt es eigentlich Sport/Radfahrbekleidung, die zwar noch leger wirkt, aber optisch schon Business-Tauglich ist?

Ich meine, Budapester-Leder-Schuhe mit Klickies wären vielleicht übertrieben, aber ich dachte so an weiße oder dezent gestreifte Hemden aus Funktionsfaser mit Kragen und Knopfleiste.
Und z.B. eine dezente Hose aus Stretchmaterial, die im Schritt verstärkt und deren Material gegen Abwetzen resistent ist.
Eventuell sogar eine von innen eingenähte Formleiste, die zwar die Bewegung nicht stört und die Hose noch locker fallen lässt, aber eine Art Bügelfalte simuliert?

Ich weiß ja nicht, ob ich mit solchen Überlegungen allein auf weiter Flur stehe - für mich wäre das allerdings verdammt praktisch, da ich keine Lust habe, mich morgens und abends im Büro umzuziehen.
(Mit Schuhen mache ich das allerdings schon so)
Ich mache was im Bereich Gewerbeimmobilien, was sich im Stadtzentrum abspielt und so wäre es ungemein praktisch, sich auf dem Fahrrad wohl zu fühlen gleichzeitig betreffend seines Äußeren bei Kundenterminen.

Wenn es so was schon geben sollte, würde ich mich natürlich über Tipps freuen.

(Das Problem ist halt einfach, dass meine Anzughosen innerhalb von kürzester Zeit durch den Sattel abwetzen und das Innenfutter am Oberschenkel davon auch nicht besser wird, bzw. auch stört.)

http://veilance.arcteryx.com/ für immobilienbranche aber viel zu schick.
 
Mit dem Arc'teryx-Kram läuft doch heute schon die Schwabenszene am Prenzlberg oder die Ingenieurszene von der Alb herum.
Auch schon längst Pflicht beispielsweise bei den Hilfswillis der RWTH AC, auf Wochenendausflügen in die Eifel.

Da könnte so ein Immobilienheini doch in den Ruch geraten, womöglich unkonventionellen Ansichten zu frönen.
 
...@Bernd aus Holz
So viele Hausmeister, die sich gedanken um Business-Verkleidungen machen müssen, habe ich jetzt noch nicht kennengelernt.
Bei Gewerbeimmobilien sollte man übrigens nicht gleich an "Gewerbegebiet" denken.
Das ist ein breites Feld.
Trotzdem schönen Dank für Deine Deutung.

Nette Leute hier! :daumen:
Nun spiel' hier mal nicht den dicken Max: Wenn Du angeblich tatsächlich so "toll" im Bereich Gewerbeimmobilein tätig bist, ist die Lösung doch ganz einfach! Du erweiterst einfach Dein Chefbüro um einen Wasch-/Duschbereich (wie ihn jeder normale Vorstand hat). Dann brauchst Du nicht solche unsinnigen Fragen zu stellen.
 
Was soll das jetzt hier werden? Erhebt Ihr Euch zum Klassenkampf? (oder eine Karikatur dessen?)
Nieder mit den Schlipsträgern?
Da will wohl mancher einfach Zanke. :lol:
Sucht Euch dafür bitte einen anderen Spielkameraden oder lasst den Dampf beim Downhill ab.

@Schwatzwild
Das stimmt. Wie man es an Deinem Beitrag sieht, kommt dann auch oft mal was sinnloses dabei raus.

@Bernd aus Holz
Du bist mir ja einer. Erst machst Du mich zum Hausmeister, nun zum tollen Gerwerbeimmobilien-Chef. :love:
Das Wort scheint ja sehr viel ausgelöst zu haben.
Nur hört doch bitte auf, Euch auf irgendwelche Hintergründe zu konzentrieren. Ob ich Puffmutter bin, Bundeskanzler oder Schiffsschaukelbremser ist doch völlig latte.

(nebenbei, ich muss genauso auf ein neues Bike sparen und habe mich hier in keiner Silbe mit meiner Tätigkeit profilieren wollen.)

Und was Ihr hier teilweise tut ist völlige Energieverschwendung, denn erstens glaubt doch wohl hoffentlich keiner, mit dem ich auf einem Server irgendwo in Kleinsiestenich-Großguckeda zusammentreffe, dass mich seine Meinung über meine Person interessiert, bzw. herausfordert und zweitens, die Leute die immer so obercool in manchen Foren herumtun, entlarven sich nur als freudlose Geister, die im Leben da draußen keiner wahrnimmt.

Peace out!

Und danke an die, die mir bei der Suche helfen.
@Polo
Geile Klamotten, aber die rufen ja ganz schön auf dafür. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
..
...mich hier in keiner Silbe mit meiner Tätigkeit profilieren wollen.

...
Aha. Und warum dann solch' eine Einleitung...
... zwar noch leger wirkt, aber optisch schon Business-Tauglich ist?

Ich meine, Budapester-Leder-Schuhe ... weiße oder dezent gestreifte Hemden aus Funktionsfaser mit Kragen und Knopfleiste.
...eine dezente Hose aus Stretchmaterial, die im Schritt verstärkt und deren Material gegen Abwetzen resistent ist.
... eine von innen eingenähte Formleiste, die zwar die Bewegung nicht stört und die Hose noch locker fallen lässt, aber eine Art Bügelfalte .
... dass meine Anzughosen ...
 
Also wenn etwas überflüssig im Eröffnungspost war, dann war es wohl das Wort "Gewerbeimmobilien".
Konnte ja nicht ahnen, wie schnell die Leute hier auf die persönliche Schiene kommen....

In die von Dir zitierten Textstellen projezierst Du irgendwas hinein.
Um Dein Hausmeisterbeispiel nochmal aufzugreifen: Sieh es einfach als meinen Blaumann an.

Auf weitere Nebensächlichkeiten werde ich nicht mehr eingehen.
Muss mich um´s Business kümmern. :hüpf:

Edit: Kollege, ich habe mal kurz die erste Seite Deiner Beitragsstatistik überflogen. Hätte ich mal tun sollen, bevor ich meine Zeit mit Dir verschwende.
Ich glaube, Dich sollte man einfach ignorieren.
So ein anmaßender und negativer Mensch. Gute Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück