So, heute war es endlich soweit: Die erste richtig ausgedehnte Fahrt

mit dem neuen Bike hierschon mal das erste Resümee grinnnnnsssss

und es geht nicht weg. Vor dem Bericht muss man sagen bisher hatte ich kein Fully nur eine Rennrad und ein Crossrad.
Aber jetzt zum Fahrbericht:
Fahrergewicht:

112 KG
Dämpfer hinten 17 BAR
Dämpfer vorne ?? noch nichts dran verstellt
Wetter. Trocken, trockene teils schlammige Wege, Temp. +1° C
Fahrwerk:
Auf gerader Strecke ist in offener Dämpferstellung kein übermäßiges Wippen festzustellen, ich würde sogar sagen überhaupt kein Wippen zu spüren. Wenn man die Dämpferwippe beobachte geht es schon ein wenig rauf und runter. Aber nicht so, dass ich sagen würde das es in irgend einer Art störend ist, obwohl ich davor die meiste Angst hatte rumzuschaukeln wie auf einem alten Dampfer bei Windstärke 10.
Bei Pro-Pedal passiert gar nichts mehr, kein Wippen einfach nix, obwohl man bei harten Schlägen Bordstein oder Baum merkt, dass die Federung aktiv ist.
Durch die relative breite Alustrebe zur Kurbel weis jetzt nicht wie die heißt ist der hintere Dämpfer gut gegen Schmutzgeschütz obwohl das Rad insgesamt schlammig war hatte der Dämpfer fast nichts abbekommen - finde ich gut!
Hatte auf Asphalt eine Brücke rauf in offener Stellung auch keine Wipptendenzen
Die Bedienelemente zum Schließen der Federelemente waren auch während der Fahrt gut zu erreichen und einfach zu verstellen - obwohl in nicht gerade der begnadete Radkünstler bin was so freihändig fahren u.s.w. angeht.
Pedalrückschlag viel darüber gelesen konnte ich aber weder im Gelände noch auf der Straße erspüren wobei ich bewusst alle Gänge gefahren bin, insbesondere einen sehr kleinen Gang die Brückenauffahrt hoch da soll es sich ja der Pedalrückschlag - glaub ich gelesen zu haben zeigen.
Wippen im Wiegetritt, natürlich im Wiegetritt mit vollem Antritt und 112 KG wenn da nichts Wippen würde wäre wahrscheinlich die Federung kaputt oder verschweißt, aber auch diese Wippen hätte ich wesentlich schlimmer erwartet und wenn man Geschwindigkeit aufgenommen hatte beruhigte sich auch das Wippen sofort.
Handling.
Ich war begeister und glaub nun zu wissen was es heißt wenn geschrieben wird - man sitzt im Rad.
Ich hatte ein sehr sicheres Gefühl, das Handling für mich als Anfänger zwischen den Bäumen des manches mal für mich sehr engen Waldweges war sehr gut.
Das Rad reagierte sofort, kleine und größere Schläge wurden vom Fahrwerk kompensiert.
Als positiv Empfand ich, dass das Fahrwerk zwar alles weg federte, aber ich immer das Gefühl hatte zu wissen über welchen Untergrund ich fuhr sprich die Rückmeldung über den Untergrund hätte ich mir wesentlich schlechter vorgestellt weicher und unspezifischer, die Rückmeldung war aber direkt und gut zu spüren.
Am Handling könnet man noch einige verbessern, aber das liegt Eindeutig am Fahrer lacht. Da gibt es noch diverse Möglichkeiten der Weiterentwicklung lol-
Nach ca. 1:30 Std. war ich wieder zu Hause und wie oben schon angedeutet sind die Lippen links und rechts immer noch hoch gezogen und die Zehen sind auch schon wieder warm.
P.s. Am Hinterrad hat ich das D.A.D vom
SKS , kann mich auch hier nicht beschweren ein paar Spritzer auf der Jacke aber ansonsten habe ich nichts abbekommen, bin aber auch nicht wie ein Bekl
durch den Schlamp geheizt habe also der radial Beschleunigung keine große Chance gegeben.
So, hoffe ich konnte was zum Forum beitragen und nicht nur nehmen - wenn es noch Fragen gibt dann mal los.
LG BB