Neues Bike + neue Freundin = neues Bike für neue Freundin: Welches???

Registriert
20. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
48***
Also, oft behandelt, auch schon hier gelesen, aber doch immer wieder eine konkrete, spezielle Frage. Meine Liebe (160cm, 52kg) will mit mir auch mal mit dem Bike in der Natur unterwegs sein und das Rad gleichzeitig auch mal so benutzen. Also im Wald nur schön lockere kurze Touren mitfahren. Ihre Schmerzgrenze ist aus dem Grunde auch bei ca. 600 Euro.
M.E. ist deshalb vorallem die Geometrie wichtig (Wie groß muss der Rahmen wohl sein??? 13"?). Kriegt man irgendwo in einer vernünftigen Zusammenstellung dann überhaupt mehr als "Deore"? Sollte man sich bei dem Budget lieber mit einigermaßen haltbaren Felgenbremsen zufrieden geben oder eine günstige Scheibenbremse wählen? Lohnen sich (sie wiegt ja nur 52kg) die günstigen Federgabeln oder ist das dann nur Blendwerk?

Danke für die Hilfe!
 
Generell kann man mittlerweile auch zu günstigen Scheibenbremsen greifen. Für 600€ gibts aber keine Top Gabel und Top Bremsen.
Auch Deore muss nicht schlecht sein. Ist natürlich ein wenig schwerer, hält aber auch bei rudimentärer Pflege sehr lange. Vor allem die neue Deore scheint sehr durchdacht. Aber das wird sich noch zeigen. Problematisch ist dabei natürlich, dass räder in der Preisklasse sehr schwer sind, was für zierliche Frauen nicht das Optimum sein dürfte.
Aber sag doch erst mal an, ob ihr beim Händler oder online kaufen wollt.
 
Also ich geb meiner immer, ein Hardtail von mir, stelle die Gabel weich ein. Sattel ein bissel weiter vor, (und natürlich runter ;-)) kurzer Vorbau rein, dann ist der Rahmen nicht mehr so wichtig und Sie muss nicht mit nem 15 Kg bike rumeinern (macht Dir dann nämlich auch keinen Spaß!
Beste Grüße,
Sunman
 
hab mein cube jetzt beim Händler hier bestellt... wäre vllt ein verhandlungsvorteil wieder zu dem gemeinsam zu gehen. gerade wegen der wichtigen geometrie, scheint mir das durchaus wegen der probefahrt sinnvoll. online schließe ich aber nicht 100% aus.
gerade gewichtsoptimierung ist natürlich teuer, wahrscheinlich zu teuer...
deore glaube ich, ist für die schaltung auch durchaus ok. bedenken habe ich hauptsächlich (neben rahmengeom.) in puncto gabel/bremse. da könnte man ja evtl. dann auch gewicht und geld sparen, anstatt es für sinnfreie features auszugeben... naja, der kleine rahmen wiegt ja nun schon weniger, und ob er dann 12,2 oder 11,7 wiegt ist glaube ich nicht mehr so entscheidend...viel leichter wird vermutlich auch VIEL teurer...
 
das ist ja für mich: ams 125 xt, 22". HTs habe ich so auch nicht mehr rumstehen, die ich umbauen könnte.
meine dame ist aber durchaus zur eigenen anschaffung bereit, findet die mtb-optik wohl auch ganz nett, also auch für so mal zum bäcker ;-)
ist diese wls-serie bzw. women meets bike sache denn sinnvoll?
 
Bzgl. spezieller Frauenbikes => Suchfunktion, wurde öfter diskutiert.
Ich würde vermutl. versuchen sie von 200 Euro Mehrinvestition zu überzeugen, ab 750-800 Euro bekommt man dann auch Räder mit gescheiter Gabel UND Scheibenbremsen.
Ansonsten evtl. mal über die Variante mit Starrgabel und Voluminösen Reifen (Ardent 2.25 oÄ) nachdenken. Bei dem Gewicht denke ich, dass das bei wenig Druck im Reifen auf Waldwegen nicht schlechter funktioniert als mit Federgabel.
Sollte das Budget bei 600Euro bleiben imho die beste Variante.

grüße
jan
 
Ich hab mir selber ein Lapierre gekauft und auch deren Produktpalette durchstöbert, für 629€ bekommt man ein Tecnic 400 L (L für Lady *g*), vielleicht wäre das eine Alternative. Das gibt der Händler einem auch für 600€ :)

http://www.lapierre-bikes.co.uk/lapierre/sport-leisure-mtb/2009/TECNIC-400-L-1/specifications

Ausstattung ist freilich nicht so prall, da müsste man eher zu einem Versenderbike greifen. 12,9kg dürften ja noch ok sein für den Preis.

Bei Cube gäbe es eins für 500€, das Access WLS comp, ist auch für Frauen gedacht (gegenüber dem Lapierre keine Disc und weniger Federweg wenn ich mal kurz so drüberschaue, das WLS Pro kostet dann bereits 800€):

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/ACCESS-WLS-COMP_id_30629_.htm#anker
 
Zuletzt bearbeitet:
SChade das du dir schon ein neues Bike gekauft hast sonst hättest du es genau so machen können wie ich. Meine Freundin bekommt mein Radon Hardtail (Es wird alles auf einen neuen kleineren Rahmen umgabaut) und ich habe mir ein neues Fully gekauft :D:daumen:.
Guck dir mal das Focus Fat Boy oder das Felt Q720 an, dass war vorher auch die erste Wahl meiner Freundin.
 
Schade, dass das Budget nicht ein Stückchen höher liegt, habe am letzten WE bei meinem Händler folgendes Schmuckstück gesehen:

http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000427&product=A004903


Gary Fisher Big Sur GS in 13".....

Hat eine Fox Gabel und wertige Anbauteile (Deore LX, Juicy 5) und ist als Einzelstück von 1499 auf 799 runtergesetzt.

Schönes Teil, wie ich meine....

Damit könnte sie aber nicht zum Bäcker fahren, sie hat sonst hinterher zwei davon......;)

Gruß
KP
 
Hallo,

ich habe zu diesem Thema schon oft meinen Senf gegeben. Bitte die Suche benutzen. Kurz gesagt wollen Einsteiger, vor allem aber Frauen, wenn der Partner schon Erfahrung hat, einfach den Spass am radfahren finden. Dazu gehört, dass sie sich auf dem Bike wohlfühlt, dass es hübsch aussieht!!! und aus der eigenen Entscheidung kommt.
Daher würde ich erstmal Probefahrten machen, Cube ist da nicht schlecht, meine Cousine hat sich jetzt ein kleines Bulls Copperhead gekauft, da sie damit auch gut zurecht kam, obwohl es keine spezielles Lady-Bike war.
Jeden Euro in dieser Klasse merkt man defintiv, gerade billige Federgabeln bringen oft bei leichten Fahrern nicht viel.
Felgenbremsen reichen bei leichten Fahrern völlig, vor allem im Vergleich zu billigen Scheibenbremsen.

Gruß Walu
 
Danke für die Hilfe... ja, das Bike muss vorallem gefallen...und dann muss aber auch noch ein Korrektiv von außen kommen, dass die Enttäuschung nach der zweiten Tour durch sinnvolle Komponenten-/Bikeauswahl verhindert. ;-)

Mir ist jetzt immer noch nicht ganz klar, was die Frauen-Rahmen-Geometrie bewirken soll bzw. wieso sie besser für Frauen geeignet sein soll?! Stimmt Ihr dem zu?
 
sieht man oft, der herr fährt fully, fox, xt , voll aufgerödelt und die dame hechelt auf dem schinder hinterher, und der herr versteht nicht dass es ihr keinen spaß macht.
mit 52kg braucht dein mädel, wenn es ihr spaß machen, soll ein sehr leichtes ht mit passender geometrie.
oberrohrlänge, steuerrohrlänge und lenkerbreite müssen passen.
ob da eine julie oder eine sd 7 bremst ist ihr wohl ziemlich egal.

wenn die mädels mit dem mtb-virus infiziert werden sollen, so geht dies mit top-material am einfachsten.
anfüttern heißt das in manchen branchen.

dentabiker
 
das übliche hier: zu billig darf das material nicht sein. aber ein mtb muss es sein, wo auf den strecken, die man dann mit der völligen anfängerin fährt auch ein trekkingrad reichen würde. vom tempo ganz zu schweigen. könnten fast die werbetexte von "ladybike"-herstellern sein (ekliges wort)

das wichtigste ist: passen muss es. deore und felgenbremsen reichen vollkommen. selbst die gabel kann man vernachlässigen, weil das rad in der realität dann selten benutzt wird bzw. viel seltener als das rad des mannes. 600€ reichen vollkommen aus.

an das rad und den trainingszustand des herren kommt sie eh nicht ran.

man darf den spass den sie haben soll, nicht verwechseln mit dem spass, denn er haben will. den hat er aber praktisch nie, weil er so oder so nur mit angezogener handbremse fahren kann/darf.
 
[...]
an das rad und den trainingszustand des herren kommt sie eh nicht ran.
Ist ja prima wenn man so eine elitäre Einstellung besitzt. :spinner:
Ich weiss zwar nicht was du so für Frauen kennst, aber es gibt neben den gelangweilten und trägen Hausfrauen auch durchaus welche, die ordentlich trainiert und fit sind.
Und wenn man die auf ein Bike setzt, fahren die selbst mit einem 500 Euro Bike dem sich selbstüberschätzenden Schreibtischtäter auf seiner 3000 Euro Penisprothese recht schnell davon.
 
Ist ja prima wenn man so eine elitäre Einstellung besitzt. :spinner:
Ich weiss zwar nicht was du so für Frauen kennst, aber es gibt neben den gelangweilten und trägen Hausfrauen auch durchaus welche, die ordentlich trainiert und fit sind.
Und wenn man die auf ein Bike setzt, fahren die selbst mit einem 500 Euro Bike dem sich selbstüberschätzenden Schreibtischtäter auf seiner 3000 Euro Penisprothese recht schnell davon.
kaum ein wort davon verstanden, was ich schrieb, oder? ist natürlich einfach einen satz rauszukopieren.

einer dame, die kurze touren am WE bei schönem wetter möchte, reicht ein einfaches, aber passendes rad aus. der spass hat natürlich auch was mit dem material zu tun. allerdings ist gerade hier im forum viel häufiger folgendes der fall: mann sucht frau für freundin und ist in der regel aktiver mtbler. und selbst wenn die frau halbwegs sportlich ist, aber mit fahrrädern bisher weniger am hut hatte (daher sucht man auch eins für sie) wird sie in geschätzen 98% der fälle leistungsmäßig mehr oder weniger weit unter ihrem freund liegen.

dieses defizit gleicht man nicht dadurch aus, dass sie ein 1000€-rad bekommt, sondern dass mann seine ansprüche zumindest am anfang überdenkt und darauf achtet.
also grundvorrausetzung reicht ein passender rahmen und eine funktionierende deore-gruppe und felgenbremsen vollkommen aus. hier gibt es null(!) einschränkung bei der funktionstüchtigkeit. nichts anderes schrieb ich...

ob es ihr dann spass macht und ob sie infiziert wird, liegt ab nem gewissen level nicht mehr am preisrahmen des rades, sondern an der "förderung"/rücksichtnahme des mannes. und für ein funktionierendes rad reichen die 600€.
 
Ich habe deine anmaßende Pauschalierung schon verstanden, da kannst du dir weitere Polemik absolut sparen.
Wenn dein Tellerand so einen kleinen Radius besitzt tut mir das ehrlich leid für dich.
Ich frage mich weiterhin ernsthaft, was du für Frauen kennst.
 
also das ist so ziemlich die denke nach der meine frau auch lebt, um dann später immer die teuren von mir angschafften sachen zu verwenden ("ich brauch das ... nicht, mir reicht das einfache). jetzt hat sie ein rad im keller stehen, das sie sehr gern mag, für sie aber in keinem vergleich steht zu dem das sie in unserem letzten urlaub geliehen hatte. preislicher unterschied waren 400.- euro, die sie im vorfeld nicht bereit war aus zu geben und jetzt dafür immer mit einem leicht schalen gefühl unterwegs ist. na ja, ihre sache, sie war nicht bereit mehr geld aus zu geben. (die neuen scheibenbremsen und die dazu gehörenden laufräder bekommt sie natürlich wieder von mir spendiert ;))
 
Ich habe deine anmaßende Pauschalierung schon verstanden, da kannst du dir weitere Polemik absolut sparen.
Wenn dein Tellerand so einen kleinen Radius besitzt tut mir das ehrlich leid für dich.
Ich frage mich weiterhin ernsthaft, was du für Frauen kennst.
die polemik entspringt hier einzig und alleine deinen posts ;)
aber ich kann natürlich auch fragen: du kennst wohl nur marathonläuferinnen?!

preislicher unterschied waren 400.- euro, die sie im vorfeld nicht bereit war aus zu geben und jetzt dafür immer mit einem leicht schalen gefühl unterwegs ist. na ja, ihre sache, sie war nicht bereit mehr geld aus zu geben. (die neuen scheibenbremsen und die dazu gehörenden laufräder bekommt sie natürlich wieder von mir spendiert )
naja. es kommt natürlich auch drauf an was finanziell zur verfügung steht. aber 400€ mehr oder weniger ist natürlich schon ne hausnummer. und ich hab wiederholt geschrieben: eine basis muss natürlich da sein, aber die scheint mir gerade in diesem fall mit 600€ gegeben.
 
Zurück