leichte Starrgabel, 430-440mm Eibnauhöhe???

Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
28
Ich will mir an meinem Stadtrad eine leichte Starrgabel einbauen. Natürlich sollte die Gabel auch günstig sein, eine Pace kommt für mich nicht in Frage. Ich benötige eine Einbauhöhe von 430-440 mm. Die Kinesis Gabeln bauen wohl nicht so hoch. Wer weiss, wo ich eine vernünftige Gabel mit ca. 700-750 gr. Gewicht, einer Einbauhöhe von 430-440 mm und V-Brake-Sockeln für unter 100 € bekomme?
 
T-Dog schrieb:
Ich will mir an meinem Stadtrad eine leichte Starrgabel einbauen. Natürlich sollte die Gabel auch günstig sein, eine Pace kommt für mich nicht in Frage. Ich benötige eine Einbauhöhe von 430-440 mm. Die Kinesis Gabeln bauen wohl nicht so hoch. Wer weiss, wo ich eine vernünftige Gabel mit ca. 700-750 gr. Gewicht, einer Einbauhöhe von 430-440 mm und V-Brake-Sockeln für unter 100 € bekomme?
hatten wir schon öfter;
z.B. hier: http://shop.cnc-bike.de/catalog/pro...=1322&osCsid=3c32f57dd441bed548d9cd697ddb65b0
baut 450mm hoch;
oder hier: http://www.bikepalast.com/onlinesho...bel-Steinbach-Extralight-590g-1-1-8-Zoll.html
die Steinbach baut m.W. auch 440mm hoch (musst aber 'mal genau nachfragen);
neu unter 100 Euro wirds schwerer!

gruß
charliemike
 
kinesis maxlight von bike-mailorder für 90€ fahre ich auch. stabil, leicht, zu empfehlen...

gruß, jens
 
kennt jemand noch was? habe gerade das gleiche problem, gibt echt kaum was nettes fürs mtb. ich suche eben was schickes, bis naja ca. 700g, kommt wohl nur carbon infrage, alu wird schon schwerer, oder?

was sagt ihr denn zu der geometrie veränderung des rahmens, wenn er für 80mm federweg ausgelegt ist? ist das mti einer braxxo bei 390mm bauhöhe zu krass? was kann ich bei einer federgabel mit 80mm federweg als gesamte einbauhöhe rehchnen, 550?

p3ppy
 
P3ppy schrieb:
kennt jemand noch was? habe gerade das gleiche problem, gibt echt kaum was nettes fürs mtb. ich suche eben was schickes, bis naja ca. 700g, kommt wohl nur carbon infrage, alu wird schon schwerer, oder?

was sagt ihr denn zu der geometrie veränderung des rahmens, wenn er für 80mm federweg ausgelegt ist? ist das mti einer braxxo bei 390mm bauhöhe zu krass? was kann ich bei einer federgabel mit 80mm federweg als gesamte einbauhöhe rehchnen, 550?

p3ppy
Hi,
klar doch, da gibt's noch die Steinbach: http://www.steinbach-bike.com/de/default.asp?ID=41
 
P3ppy schrieb:
kennt jemand noch was? habe gerade das gleiche problem, gibt echt kaum was nettes fürs mtb. ich suche eben was schickes, bis naja ca. 700g, kommt wohl nur carbon infrage, alu wird schon schwerer, oder?

was sagt ihr denn zu der geometrie veränderung des rahmens, wenn er für 80mm federweg ausgelegt ist? ist das mti einer braxxo bei 390mm bauhöhe zu krass? was kann ich bei einer federgabel mit 80mm federweg als gesamte einbauhöhe rehchnen, 550?

p3ppy


einbauhöhe von 80mm sind ca. 480-490mm
die braxxo baut ca. 410mm hoch.
ich fahre die in einen rahmen, der für 80mm gabeln ausgelegt ist.
das bike ist problemlos beherrschbar.
die gabel ist supersteif (2000km bisher)
das bike wird dadurch wendig und agil, aber auch leicht nervös (geringerer nachlauf, steilerer lenkwinkel).
problematischer wird das mit der sattelüberhöhung, wenn man keine 70mm spacer unterbauern will. das liegt nicht jedem.

das einzige, was gegen die braxxo spricht, ist der schmale abstand der gabelscheiden.
da gehen nur 1.9er oder 2.1er (je nach Profil - der explorer wird schon knapp) 2.25er sind eigentlich garnicht möglich (der fast fred geht gerade so).

das ganze schult die technik, habe damit sogar die alpen überquert, auch downhills gefahren.
man muss bedingt duch die geo halt früh hinter den sattel.
bilder in der galerie.

das wichtigste vergessen:
150 euronen, 660g (schaft ca. 210mm)
 
Preislich zwar über 100,- dafür aber auch 100% custom und made in Germany!
GANELLI Straigt Fork

Gabel_2.JPG
 
Zurück