Brille vs. Kontaktlinsen

Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hi Leute !!

Würde von euch gerne mal wissen, was Ihr bevorzugt!?!

Brille mit geschliffenen Gläsern oder Kontaktlinsen und normale Sonnenbrille?!? :confused:

Bitte begründet eure Wahl ( Vor- und Nachteile )

Danke schonmal an alle !! :)
 
hallo ich fahre mit eingeschliffener Oakley-Sonnenbrille.
Ich vertrage Kontaktlinsen nicht, habe durch vieles Arbeiten am PC zu trockene Augen. Ausserdem wenn dir doch ein Sandkorn oder Dreck in die Augen gerät kann das sehr unangenehm werden und das passiert auch mit Brille…
 
Ich benutze beides, Brille mit Korrekturclip bei Touren und im Training, (Tages-)Kontaktlinsen im Rennen.

Bei Rennen, besonders bei kalter und/oder feuchter Witterung läuft die Brille mit Clip zu schnell an, deswegen hier Linsen. Im Alltagsbetrieb ist mir aber der Aufwand mit den Linsen zu umständlich und teuer (habe ja sonst keine Linsen).

Tageslinsen sind für mich bei Rennen daher erste Wahl. Sind nicht zu teuer (70 Cent/Stück), gut verträglich, weil sehr dünn und werden nach dem Rennen einfach entsorgt ;) Selbst wenn mal Dreck ins Auge kommt, ist das im Rennen meist mit ein paarmal zwinkern erledigt. Hatte gestern so ein Matschrennen (siehe Galerie) und dabei genau diese Erfahrung gemacht.

Ne Brille mit eingeschliffenen Gläsern ist aber sicher die eleganteste und auch eine sehr funktionelle Lösung. Lediglich eine geringere Flexibilität in der Verwendung muss man in Kauf nehmen (z.B. keine Möglichkeit zur Verwendung von Gläsern mit unterschiedlicher Tönung).
 
Weiche (!) Monatslinsen (oder eben Tageslinsen, wenn man sonst Brille trägt)
Die zusätzliche Sonnenbrille mit zu den jeweils passenden Gläsern
kann man zur Not ausziehen, wenn sie verschlammt ist. Beschlagen
tun Linsen auch nicht.

Bloß keine harten Linsen nehmen. Bei Staubrennen sind die
absolut lebensgefährlich (für dich und deine Mitfahrer).

Thb
 
Benutze seit mehr als 10 Jahre beides.

Aus meiner Erfahrung heraus sind bei Kontaktlinsen die Tageslinsen ziemlich gut, eignen sich vor allem wenn man die Reinigung/Aufbewahrung sich sparen möchte.

Hauptsächlich verwende ich allerdings die FOCUS Night&Day Linsen, die sind sehr sehr gut verträglich (ich habe auch sehr trockene Augen) und sind einfach super, kann man auch mal über Nacht im Auge lassen (gut für Touren) bzw. bei entsprechender Indikation ist ein nonstop Tragen bis zu 30 Tagen und Nächten möglich. Da ich die Linsen allerdings nur für Tagestouren verwende und dann im Monat vielleicht an max. 10 Tagen kann man die Linsen auch mal ruhig bis zu 2 Monate verwenden.

Fürs Training und die Hausrunde verwende ich allerdings auch noch eine Rudy Project mit Clip für die Gläser und einigen Wechselscheiben (dunkel, gelb und weiß). Das Modell wirds allerdings nicht mehr geben, da schon mehr als 6 Jahre alt.
 
Oakley Sonnenbrille.
Habe etwa 12 jahre Kontaktlinsen getragen, bei Staub, Hitze und starke Helligkeit war es meistens sehr unangenehm, zumal wenn das Auge schneller zum austrocknen neigt. Einmal habe ich mir, als ich die Linsen rausnehmen wollte, die Hornhaut abgerissen!
Meine Augen sind seitdem wesentlich empfindlicher geworden.
 
@ Sulpitz: das waren aber mit Sicherheit harte Linsen, oder?
Zwischen harten und weichen liegen Welten.

@Kun0: schau mal hier nach den Preisen:
http://www.optikplus.de/shop/default.asp?
Da gibt's auf jeden Fall einen 6-Monats Vorrat von Monatslinsen für 40,- €.
30 Tageslinsen kosten ca. 20,- €.

hier kosten sie ähnlich wenig:
http://www.lensspirit.de/prod_cat_10/kontaktlinsen.html

Die richtigen Werte brauchst du natürlich vom Augenarzt.
Brillenwerte sind nicht übertragbar!

Thb
 
ich fahr seit 4 jahren nur noch mit weichen monatstlinsen (die ich aber 2 monate nutz ;) is doch alles nur industriepropaganda). hab überhaupt net das gefühl das dreck oder staub irgendetwas ausmachen würd. ich fahr fast ausschliesslich ohne brille egal ob sonne regen schlamm oder sonstwas und hatt noch nie nen prob.

brille mit eingeklippten gläsern oder eingeschliffener stärke is blöd da man wenn man die brille runternehmen will fast blind is. bei regen wars auch net schön. supergau war unter 10 grad bei nebel :o.
kontaktlinsen sind in 2 minuten drinnen und man hat keine sorgen mehr. also wenn man kontaktlinsen verträgt seh ich keinen grund für ne brille mit stärke.

vom optiker welche anpassen lassen und dann auf ebay nachkaufen ;)
 
blacksurf schrieb:
hallo ich fahre mit eingeschliffener Oakley-Sonnenbrille.
Ich vertrage Kontaktlinsen nicht, habe durch vieles Arbeiten am PC zu trockene Augen. Ausserdem wenn dir doch ein Sandkorn oder Dreck in die Augen gerät kann das sehr unangenehm werden und das passiert auch mit Brille…

naja die Brille ansich also das Gestell ist erschwinglich ;)
ca. 100 Euro aber die Gläser sind das teure…
Aber es lohnt sich! Ich habe auch eine Brille mit clip und bin damit sehr unzufrieden (die läuft an, sitzt nicht so gut etc…)
 
Hallo,

Kontaktlinsen sind bei mir erste Wahl, wenn es ordentlich zur Sache gehen soll. Nimmt man weiche Linsen, können die so gut wie gar nicht verloren gehen und man kann eine entsprechende Radbrille tragen.
Für gemütliche Touren kann man auch eine normale geschliffene Brille verwenden, sollte aber darauf achten, dass die Kunsstoffgläser hat und mit einem entsprechenden Band gesichert ist.
Nachteile bei Regen und Matsch oder kalter Witterung.

Bei Kontaktlinsen sollte man jedoch darauf achten die Linsen regelmäßig zu reinigen bzw. auszutauschen und man sollte nach Möglichkeit Bildschirmarbeit vermeiden.

Wenn man Kontaktlinsen nur zum Biken nimmt und die Augen wg. Bildschirmarbeit oder vielem Surfen im Forum trocken nicht sind, gibt es nichts besseres.
 
ich habe eine rudy-project Equinoxe mit geschliffenen Gäsern von Rupp und Hubrach, Modell Sports. Tönung nur 10 %, so dass ich auch im Dämmerlicht fahren kann.
Da ich nicht Lichtempfindlich bin funktioniert das hervoragend. Gläser kosteten vor 1,5 Jahren ca. 230 €.

Kontaktlinsen (auch weiche) haben bei mir nicht funktioniert. Problem war die Zentrierung. Bei den Abfahrten rutschten die Linsen alle aus der Zentrierung so dass das Bild bei meinem Astigmatismus unscharf wurde. War mir eindeutig zu gefährlich.
Das scheint vermutlich aber nur bei Leuten mit Hornhautverkrümmung ein echtes Problem zu sein.

Gruss, Tom
 
Harte Linsen. --> Sonnenbrillen sind billiger, man kann jedes Modell nehmen und hat nirgends Nachschubprobleme. Ausserdem ist man so dem Gefühl, nicht sehbehindert zu sein, ein ganzes Stück näher als mit Brille.
Der Aufwand rund um Aufbewahrungs- und Reinigungsmittel erscheint mir dafür nicht besonders groß, und: Harte Linsen kann man notfalls auch in einem Beutel Wasser reinigen und aufbewahren ;)

D

PS: Übrigens: Das mit dem Vertragen und Gewöhnen ist so eine Sache. Einige Wochen nachdem ich auf Linsen umgestiegen bin, hab ichs gelassen, weil ich ständig rote Augen hatte und mich offenbar nicht daran gewöhnen konnte.
Letzten Herbst, also 1 1/2 Jahre später, hab ich kurz nacheinander meine normale Brille zerstört(Fussball) und meine Ersatzbirlle auf einer Mehrtagestour verloren(keine Kommentare bitte). 3 Tage später sollte es für 3 Wochen ins Ausland gehen und siehe da - kaum, dass ich wirklich gezwungen war, die Linsen zu tragen, hats schon geklappt.. seither nie wieder mit Brille.
 
Also Du siehst, jeder hat seine Vorlieben...

Ich benutze zum Sport Monatslinsen, da man auch mal auf die Fresse fliegen kann, ohne das viel Geld verschwendet wurde (zugegeben: kommt darauf an, wie teuer die Sonnenbrille war...)

Ich glaube ein guter Vorschlag wäre es, einfach mal die Linsen auszuprobieren - kostenlose "Probelinsen" bekommst Du beim Augenarzt! Es lohnt sich dabei auch verschiedene Hersteller auszuprobieren. Die richtige Vermessung des Auges ist wichtig, da sonst das Tragen unangenehm werden kann.

Mit den Linsen sind der Wahl der passenden Sonnebrillen keine Grenzen gesetzt :cool: - auch das war ein Argument für mich.

Gruß,
Tobi
 
Kun0 schrieb:
Hi Leute !!

Würde von euch gerne mal wissen, was Ihr bevorzugt!?!

Brille mit geschliffenen Gläsern oder Kontaktlinsen und normale Sonnenbrille?!? :confused:

Bitte begründet eure Wahl ( Vor- und Nachteile )

Danke schonmal an alle !! :)

Hallo,

es gibt vom Deutschen Sportbrillenerzeuger " SwissEye" ein Brillensystem wo du aus einer guten Sportbrille mit einer Verglasungsvolie "duosystem" ganz einfach eine Optische Brille machst. / Vorteile; Trotz Optiker Gläser bleibt die Brille sehr leicht, ist absolut Bruch und kratzfest, Antibeschlag und das Auge wird vor dem Fahrtwind geschützt. Alle Punkte sind für Sportler Absolut unverzichtbar.
Die "Outbreak" eine Spoprtbrille ohne Fassung - super Rundumsicht, flache Bügel - obtimaler Sitz unter jedem Helm und sehr wichtig, die Outbreak verfügt über splitterfreie Polycarbonat Gläser und UV Schutz, ist sehr leicht (keine lästigen Druckstellen bei langem Tragen) und das alles zu einem Absolut sehr guten Preis Leistungs Verhältnis.
Für mehr Info: schaue auf die HP www.swisseye.de oder sende mir eine e-mail, [email protected]

Mlg. Kaspar Beck
 
im normalfall hab ich ne brille auf, nur wenns ruppig wird siehste mit brille NIX mehr. erstens fängste an zu schwitzen und das ding beschlägt (ob mit oder ohne goggle is da egal) und zweitens wackelt die brille auf der nase rum und dein bild wackelt mit.

fazit: wenns drauf ankommt dann mit linsen - die einmal anpasssen lassen und dann beim günstigsten nachbestellen. was oft das internet ist.

wer den eman kennt (OLB) weiss dass die dinger auch im schlamm besser gehen als ne normal brille :D
 
Hallo,

ich wechsle immer zwischen Brille und Kontaklinsen. Beim Biken ziehe ich aber eindeutig die Linsen der Brille vor, aus Gründen die oben schon genannt wurden (Schwitzen -> Beschlagen, etc)
Ich benutze weiche Monatslinsen.

(Eigene Meinung) Bei den Dingern gibt es nur einen Haken: wenn dir etwas ins Auge kommt ist es manchmal ziemlich mühsam und schmerzvoll das Zeug wieder aus dem Auge zu bekommen...
(Zitat Optiker) Die Linsen nehmen Flüssigkeit auf, wie zum Beispiel ein Schwamm. Er meinte, dass wenn nach einer Reperatur (Finger ölig) dann ein Objekt ins Auge surrt, und man die Finger benutzt und die Linse nur flüchtig berührt, nimmt diese die Lösungsmittel vom Öl auf. Ergo, die Linse ist hinüber.

Ich kombiniere immer Sonnenbrille (versch. Glastönungen) mit den Linsen.

MFG
 
Weiche Monatslinsen mit Sonnen/schutzbrille. Wenn die beschlägt (Regen, bergauf) kann ich sie einfach abnehmen. Ne Brille mit eingeklippten Gläsern wär mir wohl auch zu schwer.

Öcsi
 
Hallo mauna :) ,

habe gerade deinen Beitrag gelesen, echt reel.
Du hast völlig recht mit dieser Brille, die ich selbst beim Biken und Inlineskaten trage, incl. meiner OPTIK, versteht sich.
Ich habe die Brille direkt im Netz bestellt, hat prima geklappt hat gerade mal mit meinen Gläsern 108.- Euro gekostet und war innerhalb einer Woche auf meiner Nase,geil.
Was vielleicht noch wichtig ist, die Brille gibt es nicht mehr lange bei swisseye mit dieser optik kombiniert, die Brille heißt dann "duosport", auf dem innenliegende Clip kann man duosystem lesen. Habe mich informiert und mal www.duosystem.de eingegeben, da kann die Brille bestellt werden, auch mit der passenden Optik....selbst mal stöbern....

auf jeden Fall habe ich dazu nur Gutes zu sagen, die Brille sitzt perfekt und kann in vieler hinsicht den bekannten Brielleherstellern parolli bieten, sehr günstige Sportbrille...

viel Spaß noch für alle Biker. Ich werde mcih jetzt erst mal mit meinem Testbike ungefedert ( Klein ) in die Toscana verdrücken, da hat es eine geile Landschaft und den einen oder anderen Hügel, freue mich tierisch darauf, also dann.......
 
Zurück