Innenlager geht nicht raus

Lany

addicted to ride
Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
auf dem Bike, in und um München
Hallo zusammen,

hab mal ne Frage:
Mein Innenlager ist kaputt, ich hab auch schon n Neues, krieg aber das alte nicht aus m Innenlagergehäuse. Das Drum sitz so fest drinnen, dass ich mit dem Abzieher schon alle Zähne abgerissen habe... Hab schon alles versucht (Innenlagergehäuse mit Föhn erhitzt, WD 40 Kriechöl zwischen Lagerschale und Gehäuse gesprüht...) ich krieg das Ding nicht raus. Will natürlich auch nicht meinenof Rahmen beschädigen.

Ich hoffe, dass ihr mir wenigstens helfen könnt.

Vielen Dank schonmal im Voraus,

LANY
 
Hast Du auch die richtige Drehrichtung beachtet?
rechte Seite Linksgewinde
linke Seite Rechtsgewinde

also um das Innenlager zu demontieren jeweils in Fahrtrichtung drehen.
Den Innenlagerschlüssel vielleicht noch per Schnellspanner befestigen sodass er nicht abrutschen kann.
 
Delgado schrieb:
Nein, genau anders herum.
Hat sich aber erledigt da nu die Verzahnung weg ist.

Viel Glück.
das innenlager wird in fahrtrichtung rausgedreht aber da das eh nicht mehr geht geh einfach zum händler die shclagen dir das denn raus ohne was zu beschädigen,mußte ich auch schonmal machen lassen
 
also auf der linken Seite drehst du zum rausmachen nach links (rechtsgewinde) und auf der rechten seite nach rechts (linksgewinde) also auf beiden Seiten nach vorne --> in Fahrtrichtung ! mit viel kraft und schauen, das die Verzahnung greift aber egal... Jetzt kannstes nur noch rausschlagen oder aber Aufbohren ! Einfach mit großgenugem bohrer...
viel spass
 
Danke erstmal für eure schnellen Antworten!

Klar hab ich die Drehrichtung beachtet, aber wie gesagt, das Ding sitzt so fest...

Hab auf der Kurbelseite angefangen und dann auch die linke Seite gewechselt.

Mit Schnellspanner hatte ich den Abzeiher befestigt, ich bin wie gesagt mit dem ganzen Abzieher durchgerutscht und nun sind se weg, die Zähne :(

Wie schlagen die Händler denn das Innenlager raus? Was kostet sowas?
Macht das jeder Händler, denn der, wo ich Bike gekauft habe ist weggezogen...

Selber rausbohren hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber ich trau mir das ehrlich gesagt nicht zu, ohne meinen Rahmen zu demolieren...
 
Lany schrieb:
Danke erstmal für eure schnellen Antworten!

Klar hab ich die Drehrichtung beachtet, aber wie gesagt, das Ding sitzt so fest...

Hab auf der Kurbelseite angefangen und dann auch die linke Seite gewechselt.

Mit Schnellspanner hatte ich den Abzeiher befestigt, ich bin wie gesagt mit dem ganzen Abzieher durchgerutscht und nun sind se weg, die Zähne :(

Wie schlagen die Händler denn das Innenlager raus? Was kostet sowas?
Macht das jeder Händler, denn der, wo ich Bike gekauft habe ist weggezogen...

Selber rausbohren hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber ich trau mir das ehrlich gesagt nicht zu, ohne meinen Rahmen zu demolieren...
wies geht wollt der händler mir auch nicht verraten aber hat nur paar euro für die kaffeekasse gekostet :D
 
einen tip für alle,die auch noch vor dem problem stehen (werden)-kauft euch einen abzieher,den man mit der innenlagerachse verschrauben kann-gibt es für vierkant-und für octalinklager.wobei bei octalink auch ein schnellspanner durch die hohlachse gesteckt werden kann-hat den selben effekt.leider sind die shimanolager mittlerweile mit einer derart miesen verzahnung ausgestattet,dass man sogar beim festziehen eines neuen lagers nicht mehr ohne bombenfeste verbindung von werkzeug und lagerschale auskommt-diese erfahrung machte ich auch vor kurzem---und habe mir dann so ein verschraubbares teil besorgt.hat noch einen vorteil-man kann die lagerpatrone wie ich finde gefühlvoller einsetzen und läuft nicht gefahr,die gewindegänge des tretlagergehäuses zu versauen bei den ersten umdrehungen.
 
Zurück