fox gabeln / so sieht´s mit dem support aus...

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
eigentlich sollte dies eine kurze abhandlung über den umbau des federwegs bei einer fox forx float rl 80 auf 100 mm sein. was zunächst so einfach aussah, ist (immer noch) recht schwierig.

dies hängt nicht mit der gabel ansich zusammen, sondern mit dem bedenkswert schlechten support durch toxoholics :mad: .

im märz habe ich mich leichtsinnigerweise dazu entschieden, den federweg von 80 mm auf 100 zu erweitern. anders als im handbuch dargestellt, war kein distanzstück in der gabel, welches ich hätte entnehmen können. also bei toxoholics angerufen, info bekommen, daß bei manchen gabeln die federeinheit mit einem kleinen bolzen auf der stange befestigt ist, welcher herausgeschlagen werden muß und auf der einzigen anderen bohrung zwei zentimeter höher wieder eingeschlagen werden muß. klingt logisch, klappt auch!

da ich aber das öl und auch das fox fluid (wundermischung, die es natürlich nur von fox gibt - verwendung eines fremdfabrikates führt automatisch zum garantieverlust!!!) bei der demontage ablaufen lassen mußte, habe ich mich entschieden, dieses wegzukippen (natürlich ordnungsgemäß entsorgt ;) ) und neues einzufüllen. DIES WAR DER FEHLER !!!

ich brauche neues fluid und öl - also bei toxoholics angerufen. aussage von herrn bauer: bitte wenden sie sich an die fox-stützpunkthändler. o.k., kein problem (sind ja auf der homepage aufgelistet). ergebnis von zahlreichen telefonaten: hat keiner da, weder fluid noch öl. also nächster anruf bei toxo (ich kürz hier mal ab): was soll ich jetzt machen. herr bauer erklärte sich bereit, mir das fluid (benötigte menge 5 ccl) und öl (200 ccl) per nachnahme zuzusenden.

die post kommt (hat zwar 10 tage gedauert, aber immerhin...), der postbote (sagt man das noch so ? - oder eher "postal manager" :D ) sagt: 52,- euro! ich stutze - kann das sein? nein - kann nicht sein!!! grund nach öffnen des paketes: 1 LITER öl und das fluid. wieviel gabel-services soll ich denn machen...? also zurück damit. herr bauer (natürlich angerufen) ist darüber mäßig glücklich.

also wieder die händler angerufen - da muß doch was zu machen sein. bike-side sagt dann: o.k., haben sowieso eine gabel in reparatur dort, wir bestellen das zeug mit.

drei wochen passiert nichts. in der zwischenzeit sammele ich neuen mut (und verzweiflung, ich will ja das ding fahren) und telefoniere die händler wieder ab. fahrrad-linke soll helfen können (sagt herr bauer, den ich zwischendurch nochmal angerufen habe, quasi ein hilferuf!). dort angerufen (telefonnummer lt. homepage von toxo und auch aus der anzeige aus den aktuellen bike-magazinen). kein anschluß unter dieser nummer! grund: die filiale gibt es nicht mehr, aber ein anderer linke-shop existiert noch. im nachhinein weiß ich auch, warum der laden pleite gegangen ist:

ich besorge mir die nummer über die auskunft und lasse es klingeln:
eine dame meldet sich "augenblick bitte..." und der hörer knallt (!) auf den tresen. geschlagene 3 minuten höre ich sie reden und kassieren (die kasse - oder besser: das kleingeld klimpert). dann ist sie wieder da. ich merke an, daß die andere telefonnummer nicht mehr stimmt, sie sagt, der shop ist vor einem halben jahr geschlossen worden. ok -ich stelle meine frage: haben sie ... oder könnten sie die gabel befüllen? "da frage ich mal in der werkstatt nach...". es drohen weiter minuten wartezeit. richtig genug, nach ca. 4 minuten ist die dame wieder dran. "nee, können wir nicht machen, können wir nur einschicken" (respekt - ich erkenne den sinn eines fox-stützpunkthändlers...). ob sie das öl haben oder/und das fluid. NEIN!!!

ich frage sie: "wozu sind sie dann stützpunkthändler?" keine antwort. ich frage, ob noch jemand in der leitung ist. sie: "... reden sie ruhig, ich höre ihnen zu, sage aber nichts mehr!!!" wie jetzt?! "das kann doch nicht ihr ernst sein...". aus der dame ist nichts mehr herauszubekomme:".................". mit der sarkastischen bemerkung "...jetzt weiß ich, warum der andere shop pleite gegangen ist..." beende ich das telefonat.

anruf bei toxo, schilderung der sachlage, info über die veraltete telefonnummer (wer es versuchen will: die nummer stimmt immer noch nicht!). herr bauer sagt mir zu, mir nur das fluid zuzuschicken, das öl besorge ich mir woanders (einen liter brauche ich immer noch nicht!). er ist auch nicht der meinung, daß die gesamtmängellage überdenkenswert ist.

dieses telefonat war am montag, 07.06.04. am freitag ist nichts da. ich telefoniere mit toxo, diesmal frau bauer. ihr mann ist in willingen, rausgegangen ist aber nix.

ich rufe am montag, 14.06. wieder an (es ist ja auch nicht so, daß immer beim ersten anruf jemand drangeht ... da ruft man auch gerne 5-6 mal an!). herr bauer sagt, vor dem bike-festival hat er es nicht mehr geschafft, geht aber heute raus.

mittwoch, 16.06.05: anruf bei toxo (nummer kenne ich auswendig): herr bauer kann nicht, frau bauer ist nicht mehr da, aber eine andere dame kann mir auch die auskunft geben, daß offensichtlich noch nichts passiert ist. sie notiert sich alles und verspricht, SOFORT zurückzurufen. komisch, mein telefon klingelt einfach nicht. also wieder bei toxo anrufen - und siehe da: anrufbeantworter dran, geschäftszeiten nur bis 17 uhr (wußte ich ja auch schon vorher, aber die hoffnung...).

also wieder nix!

ich verzagt, gabel öl- und fluid-los...

morgen gehts weiter (9.00 uhr klingelt bei toxo das telefon!)

so long,





p.s. die nettobotschaft, nachdem ich mir den frust von der seele geschrieben habe: eine gabel des premiumherstellers fox bzw. deren servicequalität habe ich mir anders vorgestellt. meine zahlreichen rockshox gabeln und dämpfer waren oft kaputt, aber der service war immer top: kulant und schnell.
 
Öhm, also das du das Original-Fox-Zeug brauchst, ist Erkenntnis nach falsch. Ich hab meine Gabel von 100mm auf 80mm umgebaut (mit dem Distanzstück) und da musste natürlich sowohl das Fox Fluid als auch das Öl raus.

Hab noch alle Emails von letztem Jahr, als ich auch auf der Suche nach den beiden "geheimen" Fox-Erzeugnissen war :D

Hallo,

wegen der sehr komplizierten umweltpolitischen Vorschriften kann das Fox Fluid
noch nicht nach Deutschland inmportiert werden. Wir empfehlen ihnen in der
Zwischenzeit ein Öl mit der Viskosität von SEA 80 oder 90 (Getriebeöl)

Mit freundlichen Grüssen, Ihr Shock Therapy Team
Phone: +49-6126-2267700, Fax: +49-6126-2267709
Technische Details und AGBs finden sie auf shock-therapy.com

Die Sache mit dem Fluid wäre also schonmal erledigt...Getrieböl gibt es im Autoladen für wenig € ;)

Dann hab ich nochmal nachgefragt, wie das mit dem Öl aussieht...die Antwort:
Hallo,

die Viskosität SAE 80 ist anstelle des Fox Fluids gedacht.
Anstelle des in der Cartridge verwendeten Suspension fluids können sie auch
unser Rockline Suspension fluid verwenden (Siehe auch unsere homepage Seite Öle
und Fette)

Mit freundlichen Grüssen, Ihr Shock Therapy Team
Phone: +49-6126-2267700, Fax: +49-6126-2267709
Technische Details und AGBs finden sie auf shock-therapy.com
Naja, und das heißt eben nix anderes, dass du jedes Gabelöl nehmen kannst, welches von der Viskosität her passt und eben auch für Fahrradgabel gedacht ist, die Dichtungen also entsprechend nicht angreift und nicht schäumt.

Hab zur gleichen Zeit auch mal bei Toxoholics angefragt und bekam dann die Preisliste: 34€ für 945ml Fox Suspension Fluid (also das Öl) und für das Fox Float Fluid wären dann für 235ml 18,90€ angefallen :rolleyes:

Wenn du von dem Zeug was brauchst (kannste umsonst ham, nur ggf. wegen Versandkosten schauen), kannste dich ja mal per PN bei mir melden. Hab mir damals bei Ebay 5 Flaschen Gabelöl von Castrol ersteigert (5W/10W und 15W), hab also noch genug da. Das ändert zwar nix an dem Ärger mit Toxoholics, aber zumindest kannste deine Gabel wieder zusammenbauen :daumen:

Mfg|Sulibats
 
ja, ok., verstanden.

du musst einfach eine noch teurere gabel einbauen. am besten in einen rotwild rahmen. danach hast du bestimmt keine probleme mehr. :kotz:
 
du musst einfach eine noch teurere gabel einbauen.
Naja, aber für die Probleme ist ja nun wirklich Toxoholics und nicht Fox verantwortlich. (Wobei schon klar ist, was Du meinst: bei dem Preis sollte auch der Originalhersteller Interesse daran haben, dass der Service vor Ort klappt.)

ad adrenalin... Hattest Du dann nicht überlegt, Dich an Shock Therapy zu wenden? Immerhin hat man hier ja noch die Wahl zwischen zwei (oder noch mehr?) Serviceunternehmen. Und nach den Zitaten aus #2 zu schließen sind die ja ganz okay...

Bei so Sonderbestellungen ganz generell ganz genau sein, mehrfach nachfragen und bestätigen lassen... Wahrscheinlich ist das mit den 200 ml (was sind ccl? "Kubikzentiliter"?) halt nur untergegangen, und wenn Herr Bauer das Zeug nur literweise hat, naja, dann wird er nicht extra ein Fläschchen aus dem Parfümschrank seiner Frau klauen und es umfüllen.

Wenn heimische Firmen Vertrieb und Service für ausländische Parts übernehmen, dürfte es am Support aber häufiger hakeln. Denn zu verdienen gibts da offenbar meist recht wenig (zumindest bzgl Hope ist mir das zu Ohren gekommen).

Aber interessant, dass Herr Bauer das Fluid hat, das Shock Therapy nicht importieren darf... :confused: Und dass man dann Fox Gabeln überhaupt importieren darf...
 
carmin schrieb:
ad adrenalin... Hattest Du dann nicht überlegt, Dich an Shock Therapy zu wenden? Immerhin hat man hier ja noch die Wahl zwischen zwei (oder noch mehr?) Serviceunternehmen. Und nach den Zitaten aus #2 zu schließen sind die ja ganz okay...

ja, hätte ich machen können, nur hatte ich bisher von shock-therapy subjektiv keinen so guten eindruck. allein die homepage finde ich "shocking"... vielleicht wäre das aber der bessere weg gewesen!


carmin schrieb:
Bei so Sonderbestellungen ganz generell ganz genau sein, mehrfach nachfragen und bestätigen lassen... Wahrscheinlich ist das mit den 200 ml (was sind ccl? "Kubikzentiliter"?) halt nur untergegangen, und wenn Herr Bauer das Zeug nur literweise hat, naja, dann wird er nicht extra ein Fläschchen aus dem Parfümschrank seiner Frau klauen und es umfüllen.

nee, genau das macht er nicht! war natürlich auch meine erste frage, es werden aber offensichtlich nur die kompletten verpackungseinheiten verkauft. "service" ist da wirklich ein fremdwort.
 
leute, jetzt kommt der hammer:

während ich den letzten thread schreibe, klingelt mein telefon. an der telefonnummer erkenne ich, daß es toxo ist. die dame von gestern abend ist dran und sagt mir, daß das fluid jetzt rausgeschickt wird. von entschuldigung oder einem klitzekleinen "sorry" keine spur.

ich frage, wie hoch denn der nachnahmebetrag ist. sie: "27,- euro"! ich: "wofür, das kann doch gar nicht sein für das bißchen fluid?!". antwort: "oh, da ist ja noch die nachnahmegebühr von der ersten sendung, die sie zurückgegeben haben, wieder mit drauf!"

ich bin platt! das gibt es doch gar nicht. merken die denn überhaupt nichts mehr?

ich: "o.k., dann vergessen sie es. sagen sie herrn bauer einen schönen gruß, er kann sich sein fluid an den hut stecken." telefonat beendet.

hier paaren sich unflexibilität, unfreundlichkeit, unzuverläßigkeit und unverschämtheit mit einem völligen mißverständnis von service und support.

schade eigentlich!

jetzt werde ich bei bike-side anrufen und hoffe, daß die inzwischen fluid dahaben...
 
Ich sitze kopfschüttelnd vor meinem Bildschirm und kann sowas kaum fassen.......wirst Du Dich wenigstens an eine Bike Zeitung oder gleich an FOX direkt wenden und denen das auch mal so schildern...?

Würde mich ja brennend interessieren was FOX dazu sagt.

Müsste ähnlich ablaufen wie z.B. der AutoBild Kummerkasten... (Du schilderst Dein Problem -> Autobild kontaktiert dann den Hersteller und bittet um Statement)

Vielleicht ist das über Bike oder MountainBike ja möglich...würde einfach mal mit denen Mailen.

Viel Glück noch ...
 
:eek:
heilige schaise... hoffentlich läuft das mit meiner fox vanilla RL nicht ähnlich ab....

werde die heute mal zu shocktherapy schicken, zwecks ausgeschlagener laufbuchsen. am telefon sagte man mir: 20-70 EUR, je nach anzahl der ausgetauschten buchsen... (ich rechne mal mit 70 EUR :rolleyes: )

bin ja mal gespannt. für ne so teure gabel kann man eigentlich guten service erwarten, finde ich.

cheers
crossie
 
croissant schrieb:
:eek:
heilige schaise... hoffentlich läuft das mit meiner fox vanilla RL nicht ähnlich ab....

werde die heute mal zu shocktherapy schicken, zwecks ausgeschlagener laufbuchsen. am telefon sagte man mir: 20-70 EUR, je nach anzahl der ausgetauschten buchsen... (ich rechne mal mit 70 EUR :rolleyes: )

bin ja mal gespannt. für ne so teure gabel kann man eigentlich guten service erwarten, finde ich.

cheers
crossie


ausgeschlagene buchsen? wieviel km fährst du denn? fährst du scheibe?
 
croissant schrieb:
:eek:
heilige schaise... hoffentlich läuft das mit meiner fox vanilla RL nicht ähnlich ab....

werde die heute mal zu shocktherapy schicken, zwecks ausgeschlagener laufbuchsen. am telefon sagte man mir: 20-70 EUR, je nach anzahl der ausgetauschten buchsen... (ich rechne mal mit 70 EUR :rolleyes: )

bin ja mal gespannt. für ne so teure gabel kann man eigentlich guten service erwarten, finde ich.

cheers
crossie

Das Problem hatte ich leider auch neulich und bei mir war zusätzlich noch eine von den oberen Kartuschen kaputt. Mein Händler ist zufällig zu denen hingefahren und die haben dort alles am gleichen Tag ausgetauscht und ich habe sofort wieder fahren können. Auf die Frage nach der Bezahlung haben sie nur mit dem Finger auf ne "Kaffeekasse" gezeigt. Ich weiss aber nun nicht mehr, ob das Toxo oder Shock Therapy war?

Fazit: Der Service von den Fox-Importeuren muss nicht immer katastrophal sein!
 
croissant schrieb:
:eek:
heilige schaise... hoffentlich läuft das mit meiner fox vanilla RL nicht ähnlich ab....

werde die heute mal zu shocktherapy schicken, zwecks ausgeschlagener laufbuchsen. am telefon sagte man mir: 20-70 EUR, je nach anzahl der ausgetauschten buchsen... (ich rechne mal mit 70 EUR :rolleyes: )

bin ja mal gespannt. für ne so teure gabel kann man eigentlich guten service erwarten, finde ich.

cheers
crossie



AAAAHHH, wenn ich nur das Wort Laufbuchsen lese, bekomm ich einen Koller ;)

Falls es jemand interssiert:
Meine Story


Ich hoffe, daß ich meine Gabel noch vor dem ersten Schnee bekomme.

Gruß und viel Glück
 
spOOky fish schrieb:
ausgeschlagene buchsen? wieviel km fährst du denn? fährst du scheibe?


das isses ja. gabel ist gut nen monat alt, hat schon ausgeschlagene buchsen. ich fahr an der gabel garkeine bremse.

mistding. (edit: soll nich heissen dass die gabel schlecht ist, im gegenteil ! beste gabel die ich bisher gefahren bin. nur enttäuscht bin ich schon ein bisschen)
 
Beff1 schrieb:
Müsste ähnlich ablaufen wie z.B. der AutoBild Kummerkasten... (Du schilderst Dein Problem -> Autobild kontaktiert dann den Hersteller und bittet um Statement)

Vielleicht ist das über Bike oder MountainBike ja möglich...würde einfach mal mit denen Mailen.
Kann man natürlich... Wobei ich sagen würde, wenn was in diesem Forum diskutiert wird, muss das eigentlich auch schon Öffentlichkeit (maw Druckmittel) genug sein.

Hm, meine ist nämlich grad auch unterwegs (und es ist wohl ein haariger Fall), mal schauen, was so passieren wird :eek:
 
croissant schrieb:
das isses ja. gabel ist gut nen monat alt, hat schon ausgeschlagene buchsen. ich fahr an der gabel garkeine bremse.

mistding. (edit: soll nich heissen dass die gabel schlecht ist, im gegenteil ! beste gabel die ich bisher gefahren bin. nur enttäuscht bin ich schon ein bisschen)


bist du sicher das das keine rockshox ist mit nem fox-aufkleber drauf ;).

mal im ernst. fox gehört ja nun nicht gerade zur preiswerten kategorie. ich bin froh das ich mir ne mz geholt hab.
 
spOOky fish schrieb:
ausgeschlagene buchsen? wieviel km fährst du denn? fährst du scheibe?

bei meiner Float RL sind vor n paar Wochen, nach weniger als nem 3/4 Jahr und ~1500km Fahrleistung auch schon die Führungsbuchsen (auf Garantie) gewechselt worden. 160er Scheibe ...
 
@carmin: Bzgl. dem Import: Meine Anfrage an Shock-Therapy war von Juni 2003, von daher gehe ich mal davon aus, dass die das mittlerweile auch haben. Aber ich werde mir das Zeug nicht kaufen, Getriebeöl bzw. "normales" Gabelöl dürfte dann doch etwas günstiger sein :daumen:

Mfg|Sulibats
 
HI!

Irgendwer aus dem TechTalk-Forum hatte behauptet, dass die Buchsen nicht wechselbar sind, sondern dass man das ganze Gabelunterteil tauschen muss...stimmt das?

Ich suche ma den Threadö....


so long
reno
 
selten so nen schwachsinn gehört.... wieso sollten die nicht wechselbar sein?

laut shocktherapy sind da 4 buchsen drin, und alle auswechselbar.
 
croissant schrieb:
selten so nen schwachsinn gehört.... wieso sollten die nicht wechselbar sein?

laut shocktherapy sind da 4 buchsen drin, und alle auswechselbar.


das kann ich mir auch nicht vorstellen, daß die buchsen nicht einzeln auszutauschen sein sollen....
 
*adrenalin* schrieb:
das kann ich mir auch nicht vorstellen, daß die buchsen nicht einzeln auszutauschen sein sollen....

wenn mein Händler mich nicht angelogen hat, dann hat er bei meiner Float RL vor 4 Wochen die Buchsen getauscht :D :D
 
Warum schickt Ihr die Sachen denn zu toxoholics oder shocktherapy ? :confused:

Sucht Euch nen Händler, der ne vernünftige Werkstatt hat. Wenn man es nicht selber machen kann ( oder will), ist das imho noch immer die beste und schnellste Möglichkeit, nen sauberen Service zu erhalten. Außerdem kann man den vor Ort wesentlich besser wg. Garantieleistung, die es ja auf den Service zu geben hat, nageln. ;)

Hab im Winter bei meinem Dealer für nicht mal die Hälfte des "offiziellen" Preises den Service an nem Fox-Dämpfer machen lassen. Nach 2 Tagen hatte ich mein Bike zurück. Kein Ärger mit Versandkosten, langen Wartezeiten, selber rumbasteln um Gabel oder Dämpfer auszubauen, etc. :hüpf:

UNd bei solchen Sachen würde ich persönlich auch nicht unbedingt zum Telefonhörer greifen. Persönlich im Laden geht sowas gleich viel besser. Da ist's dann auch mal kein großer Act, aus der großen Literpulle ein wenig für nen Kunden abzufüllen,. Paar Euro in die Kaffeekasse und das Thema ist erledigt. ( mir schon passiert) :hüpf:
 
meine mail an toxo heute vormittag:


-----Original Message-----
From: [email protected] [mailto:[email protected]]
Sent: Thursday, June 17, 2004 10:17 AM
To: [email protected]
Subject: Fox Fluid


herr bauer,

ich möchte die sache nicht so im raum stehen lassen. ich frage sie
daher noch einmal, ob sie wirklich der meinung sind, daß ihre handlungsweise
richtig und angemessen ist? wenn ich ein hochpreisiges fox-produkt kaufe,
erwarte ich einen entsprechenden support und service. was denken sie, was
der endkunde machen soll, wenn er in meiner position ist? da wird aus einer
banalen kleinigkeit ein großes ärgernis. kein entgegenkommen, nicht aktuelle
verzeichnisse, unzuverlässigkeit - ich finde es einfach schwach!

sie schaden dem image von fox, denn beim nächsten kauf einer gabel
oder eines dämpfers werde ich es mir dreimal überlegen, ob ich da noch lust
dran habe...

unter dem link finden sie meine schilderung zu diesem thema im
größten deutschen bike-internet-forum

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1296212#post1296212

oliver kramer
 
die antwort von toxo neute nachmittag:

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [email protected] [mailto:[email protected]]
Gesendet: Donnerstag, 17. Juni 2004 17:36
An: [email protected]
Betreff: RE: Fox Fluid
Wichtigkeit: Hoch


Hallo Herr Kramer,

Denke den Kommentar hierzu erspare ich mir, Sie haben bestellt und Sie haben
das bestellte bekommen und die Annahme verweigert.
Auf den damals entstanden kosten bleiben wir sitzen. Sie bestellten wieder
und wir haben Ihnen die bereits entstanden Kosten in Rechnung gestellt.
Diese Sendung haben Sie heute tele. Storniert, auch gut. Aber Sie glauben
doch nicht im Ernst das wir Ihnen nur im Ansatz noch einmal jemals etwas zu
senden, oder? Oder für Ihre Launen noch die Post subventionieren?

Es gibt halt Sachen im Leben die bekommt man nicht geschenkt, auch nicht
wenn man bei HERTA BSC arbeitet die mal gerade so am Abstieg vorbei
geschliddert
Sind! :-)

Und was Sie hier ins Forum setzen interessiert uns nicht wirklich, für uns
zählen Fakten keine erfundenen Geschichten noch gekränkte Gemühter.


Mit sportlichen Grüßen
Toxoholic´s
 
mein replik dazu von gerade per mail an toxo:

dann zeigen sie mir einen punkt in der geschichte, der erfunden ist. ich bin auch kein gekränktes gemüt, sondern ein kunde, der viel geld für ein produkt bezahlt hat und in der servicewüste deutschland auf dem trockenen sitzt. soviel dazu!

das sie mich nicht mehr beliefern wollen, beunruhigt mich nicht wirklich, ich bekomme eh nicht das, was ich (und andere fox-fahrer wahrscheinlich auch) brauchen würde. daher ändert sich nichts daran. sie sollten einfach mal reflektieren, ob ihr service so ist wie man es erwarten darf. litereinheiten von öl zu verkaufen, wo jeder kunde im normalfall 200 ml braucht würde ich als wegelagerei bezeichnen. komischerweise zwingt shock-therapy niemandem zum gebrauch von original fox fluid. wer hat denn nun recht...?

die tatsache, daß sie jetzt auch noch sagen, sie interessiert das ganze nicht, zeigt doch nur, wie sie über service und die befürfnisse der kunden denken.

zu guter letzt: hertha bsc hat damit nichts zu tun, war auch nie ein argument meinerseits, sondern lediglich die lieferadresse.
 
Zurück