Eighth Inch - Scrambler V2 Rahmenset

Registriert
20. August 2009
Reaktionspunkte
31
Ort
Karlsruhe
Hey

Ich wollte mir ein neues low budget Fixie zusammenbauen und hab diesen Rahmen im Auge.

Den gibts beim bike-mailorder für knapp 180€.

So jetzt meine Frage: Hat irgendjemand erfahrungen mit dem Rahmen oder Fahrrädern?

813315010085_3.jpg
 
der war ich ;)!
ein freund von mir hat sich den rahmen gerade gekauft, aber leider konnte ich ihn mir noch nicht angucken. er meinte aber, dass die schweißnähte recht unsauber aussehen... nächste woche sollte er fertig aufgebaut sein, dann weiß ich vieleicht mehr!
wahrscheinlich werde ich ihn auch morgen bestellen :D!
 
Passend hierzu ein bisschen Angst:

Alleyschmod schrieb:
ja ist tatsächlich ein steiler Sitzwinkel, hat auch eigentlich nix mehr mit Bahngeo oder ähnlichem zu tun!
Hab mich übrigens mit einem Rahmenbauer unterhalten, er fand den Rahmen an sich gut, nur bemängelte er das Gusset am Unterrohr!!!
Da es ringsum verschweisst wurde hat sich der Punkt an dem der Rahmen als erstes bricht nur verlagert auf das Ende des Gussets, er hat mir empfohlen das Gusset ca 1cm zu kürzen bzw wegzufeilen, damit sich die Kraft die das Gusset übertragen soll auf das komplette Unterrohr verteilt und nicht in nur einem Punkt auftrifft was zum Rahmenbruch führen kann.
Sieht zwar aus, als würde da was fehlen und man hat nen häßlichen Hohlraum wurde aber halt leider Sch.... von Eighthinch kontruiert.

hab mal noch ein Bild von Eighthinch drangehängt (Das rotgekennzeichnete ist der Teil, der laut dem Rahmenbauer komplett weggefeilt werden sollte)

a12171624d4bfbf87949f6fb9b5b137e.jpg


hoff ich konnte weiterhelfen!

Greetz Sascha
 
das sieht ja nicht so gut aus! wobei ist er gebrochen, bzw. wie fährts du so (treppen, nur flat)? jetzt kann man ja den 2010er rahmen kaufen, aber ich weiß nicht ob sich da was geändert hat.
 
Wie man an dem Zitat erkennen kann, ist das Bild nicht von mir ;)

Wo gibts denn ein Link zum 2010er? Kannst ja mal schauen ob die das Gusset verändert haben...
 
das sieht ja nicht so gut aus! wobei ist er gebrochen, bzw. wie fährts du so (treppen, nur flat)? jetzt kann man ja den 2010er rahmen kaufen, aber ich weiß nicht ob sich da was geändert hat.

Ich leite aus dem Bild einfach mal ab, dass das Ding für Freestyle und Street genutzt worden ist. Wenn der Rahmen genau hinter dem Gusset reißt oder bricht, deutet das zwar auf einen Verarbeitungsfehler hin, allerdings sind die meisten Fixed Gear Rahmen für solche Beanspruchungen ohnehin nicht ausgelegt (und die speziellen sind um einiges teurer) und da ist es kein Wunder, wenn da was kaputt geht.
 
ist mir schon klar, dass nur weil einer bricht nicht gleich alle brechen müssen. aber ich habe halt so wenig über den rahmen gefunden (erfahrungsberichte etc.). da ich eh keine treppen springen werde wird das ding wohl halten.
ich hatte auch dran gedacht mir diesen headtube extender gleich mit zu kaufen:

http://www.bike-mailorder.de/shop/product_info.php?products_id=20717&type=search

eighth inch übernimmt dabei keine garantie für den rahmen...
aber um barspins zu machen und keine 26er vr zu verwenden, müsste man das teil einbauen, außer man nimmt einen rahmen ab rh 60cm. dann solls wohl ohne gehen.
 
Wenn du Barspins u.ä. machen willst, wär ich vorsichtig. Man weiß nun zwar nicht, was der Besitzer vom Rad dort oben angestellt hat, aber so ein Extender ist doch im Prinzip wie eine gabel mit größerer Einbauhöhe, d.h. der Lenkwinkel wird flacher und die Belastung auf das Steuerrohr nimmt ebenfalls zu.

In der Fixed Gear Gallery gabs einige, die den fahren, evtl. kann man mit denen Kontakt aufnehmen.
 
Zurück