Shimano SLX: Neue Gruppe ersetzt LX und Hone

Shimano ersetzt mit der neuen SLX Almountain-Gruppe die bisherige LX und Hone Gruppen.
Die Gruppe wird es ab Juli im Handel geben.
Weitere Details auf den FotosMehr Fotos zur Shimano SLX: http://fotos.mtb-news.de/tags/view/slx/u:1


→ Den vollständigen Artikel "Shimano SLX: Neue Gruppe ersetzt LX und Hone" im Newsbereich lesen


 
die Kurbeln kommen Klasse rueber ... soviel Unterschied war zwischen HONE und LX nie wie es die Werbung einem zeigen wollte, beide sind Mitte in ihrer Spezialitaet gewesen ...

Percy
 
Echt putzig, das SLX Schaltwerk hat die X-Plate vom aktuellen XT 08er,
und sieht dennoch auch dem 08er XTR Schaltwerk ähnlich...ich finde den
Namen SLX nicht gut gewählt...er-innert mich einfach zu sehr an die alte
STX.. *fg* Und diese war nicht soo der Hit...und weit < XT seinerzeit.
 
Die Infos dazu fallen aber auch extrem mager aus... dabei weiß ich selbst nicht, wo Hone genau positioniert ist/war. Ich fahr ne Hone-Kurbel, halt weil sie relativ leicht (integriertes Innenlager) und dazu halbwegs edel aussieht. Soweit bin ich damit auch glücklich...
 
Häßlich. Besonders die Kurbeln!
Naja ich werde meine XT Kurbel töten und dann kein Shimano mehr verbauen bis das wieder besser aussieht!
 
die hone gruppe war doch zu großen teilen baugleich mit lx, nur ne größere scheibe und ne kurbel mit bashguard in ner anderen farbe. so gesehn macht es ja durchaus sinn die 2 gruppen zu einer zusammenzufassen.
 
15mm steckachsnaben sollen wohl der neue steckachsstandard für xc-gabeln werden...warum auch immer...

ansonsten ist die neue gruppe eh unter meinem "niveau"...
 
Naja, das Marketing hat ja gefruchtet. Einige sind ja tatsächlich der Meinung das die Hone ne andere Gruppe sei als LX :D
 
kann mir jemand den unterschied zwischen den 5 verschiedenen umwerfern erklären....
e-type, down-swing und top-swing erkenn ich auch noch....

aber was ist mit den anderen beiden?

ist das wie bei der neuen xtr-gruppe, dass man die anderen beiden jeweils von oben UND unten zeihen kann.
 
Warum? Sortimentsstraffung nennt man das!
Das Shimano-Portfolio ist ja schon recht unübersichtlich und den Aufmerksamkeitseffekt haben sie eh schon, ob nun positiv oder negativ.

Ich find´s recht schick, jedoch habe ich ja eh zumindest bei der Schaltung die aktuelle XT verbaut, von daher ist das uninteressant für mich.. Aber die neue Gruppe schaut auf jeden Fall hochwertiger als die alte LX aus und die Trigger sind völlig ok, denn die XT08-Trigger sehen nicht anders aus!
 
woohoo punktlich zu dem plan mir ein günstiges allmountain aufzubauen!! woohoo!!! *hypf* geil die gruppe! todschick!

achja die stx war absolut robust!
 
kann mir jemand den unterschied zwischen den 5 verschiedenen umwerfern erklären....
e-type, down-swing und top-swing erkenn ich auch noch....

aber was ist mit den anderen beiden?

ist das wie bei der neuen xtr-gruppe, dass man die anderen beiden jeweils von oben UND unten zeihen kann.

zu den Umwerfern, des sind mMn top- swing high und low clamp und down pull hugh und low clamp.

was Lx auch von Hone unterscheidet war die Kurbel mit Stahlgewinden für die Pedale in der 2Kb+Bg Version und außerdem des achsmontierte Schaltwerk wie bei Saint
 
aber was ist mit den anderen beiden?

es gibt eine (order vielleicht zwei) für die 2-ring Kurbel (kürzere käfig)
http://www.singletrackworld.com/article.php?sid=2723
singletrackworld schrieb:
Three of the five different front mechs (to include E-type). Why so many? Because there's a different mech for two-chainring users. It can be made with a smaller, stiffer cage for those who never use a big ring.

2723-9.jpg
 
Eines der wenigen Dinge auf die man sich in Fahrradforen 100% verlassen kann: Neue Teile werden grundsätzlich in Grund und Boden geschimpft, vollkommen unabhängig von jeglichen Fakten (sofern jene überhaupt schon bekannt sein sollten). Wenn sie leichter, billiger und stabiler als bisherige Versionen sind, dann sind sie zumindest "hässlich" oder sehen "billig" aus. Aber ich will mal nicht ganz verständnisslos sein, viele hier hatten sicher ne schwere Kindheit.

Schön dass der Nachfolger der Hone Kurbel wieder Stahlachse und Pedal-Inserts hat. Die 2-Kettenblatt Umwerfer waren schon lange fällig. Gut auch, dass die Kurbel serienmäßig mit 22-36 erhältlich sein wird.

Ein echtes Shortcage Schaltwerk wäre nett gewesen, da gibts bisher von Shimano kein günstiges (außer aus RR Gruppen). Aber das wäre den Shimanen wohl schon etwas zu "Downhill" für diese Gruppe gewesen.
 
Zurück
Oben Unten