BlingBling
Fangofreund&Angstbremser
Hallo!
Habe da so ein paar Fragen zur Super T Pro von 2003.
Habe mir diese Gabel zugelegt.
178mm , doppelte HSCV / Federvorpannung beidseitig.Zugstufe, Druckstufe
einstellbar.
1.Die Gabel rauscht ziemlich durch den Federweg durch, die Vorspannung ist allerdings auf maximum.Wo bekomme ich härtere federn her?
- Was ist normal?wenn ich aus dem Rollen richtig mit Kraft ins Fahrwerk reinwippe komme ich bis zu den letzten 2 cm des Federwegs...Das macht die Gabel schön lebendig, möchte allerdings lieber nommal fragen .
2.Kann ich die Gabel auch durch mehr oder dickflüssigeres Öl progressiver machen?
(Denke an sich schon...)
3.Das vordere Laufrad ist in meiner Z1 von 2005 absolut mittig.
In der Super T liegt das Laufrad 3mm links.Aufgrund der geringen Reifenfreiheit erreiche ich einen mittelwert von 6mm in jede Richtung (Big Betty auf EX5.1d/Sapim 2.0/1.8/Nabe Marzocchi Qr20)
-Ist das für die alten Gabeln normal ,hab ich verzogen eingespannt oder hat da jemand erfahrungen zu?
-Genügt das oder mus ich doch schmalere Schlappen aufziehen ?(Wegen in Kurven reidemmeln etc.)
-Ich verwendde die Steckachse der Z1.Die Super T hat noch die FlicR Schnellspanner an den Holmenden.Liegts vielleicht daran?
Tipps zu dem FlicR System ?
Habe da so ein paar Fragen zur Super T Pro von 2003.
Habe mir diese Gabel zugelegt.
178mm , doppelte HSCV / Federvorpannung beidseitig.Zugstufe, Druckstufe
einstellbar.
1.Die Gabel rauscht ziemlich durch den Federweg durch, die Vorspannung ist allerdings auf maximum.Wo bekomme ich härtere federn her?
- Was ist normal?wenn ich aus dem Rollen richtig mit Kraft ins Fahrwerk reinwippe komme ich bis zu den letzten 2 cm des Federwegs...Das macht die Gabel schön lebendig, möchte allerdings lieber nommal fragen .
2.Kann ich die Gabel auch durch mehr oder dickflüssigeres Öl progressiver machen?
(Denke an sich schon...)
3.Das vordere Laufrad ist in meiner Z1 von 2005 absolut mittig.
In der Super T liegt das Laufrad 3mm links.Aufgrund der geringen Reifenfreiheit erreiche ich einen mittelwert von 6mm in jede Richtung (Big Betty auf EX5.1d/Sapim 2.0/1.8/Nabe Marzocchi Qr20)
-Ist das für die alten Gabeln normal ,hab ich verzogen eingespannt oder hat da jemand erfahrungen zu?
-Genügt das oder mus ich doch schmalere Schlappen aufziehen ?(Wegen in Kurven reidemmeln etc.)
-Ich verwendde die Steckachse der Z1.Die Super T hat noch die FlicR Schnellspanner an den Holmenden.Liegts vielleicht daran?
Tipps zu dem FlicR System ?