The rebirth of a legend - '92 Specialized Stumpjumper

YoKris

Fat City Cycles
Registriert
3. Dezember 2006
Reaktionspunkte
65
Ort
Hannover
The rebirth of a legend - '92 Specialized Stumpjumper

Bis jetzt hab ich Eure Aufbau-Threads immer mit totaler Begeisterung und Faszination gelesen/genossen! Von daher hier endlich mal mein Dank an Euch in Form meines Stumpjumper Aufbau-Thread!

In den letzten Wochen hab ich daher natürlich hier einige Parts gesucht und Dank Euch auch gefunden! :daumen:



Das war die Ausgangslage - Danke t-age!





Das ist das Ziel!




Zu allererst komplette Demontage! Problem: Innenlager sozusagen mit dem Rahmen zusammengewachsen - musste rausgebohrt werden!



To be continued...
 
Weiteres Problem: Die Lackierung war wirklich in einem schlechten Zustand - Decals mussten erstellt werden - großen Dank hier an: bikebruzz, MichiVeith u. PlanetCoke!


Hier das Endergebnis:



Und dann folgte die Restauration der Parts - es ist wirklich unglaublich, was so eine fettige Dreckschicht alles für Vorteile hat! Viele Parts sind wirklich unglaublich gut erhalten!


Take a look!
Deore DX BR-M650 Cantis





LRS Specialized BX23 mit Deore DX M650 Naben und Specialized Team Control Skinwalls (NOS!) - Danke Bernd!




To be continued...
 
BX23 Felge mit Schwalbe XXLight




NOS Deore XT SP-M730 27,0




Nach der Ausbohrung des alten Innenlagers ist ein neues von nöten! :D Und zwar mit 73 BSA und 122mm - Deore LX BB-UN54




To be continued...
 
Problemfall: Suche immer noch die schwarzen Kettenblätter...ansonsten wird das der Kurbelsatz - Deore DX FC-MT60





Und die dazu passenden Sakae Bärentatzen




To be continued...
 
Schick, schick! Soviele NOS Teile, das kommt wohl auf den Haken überm Sofa, oder ?!:D :D

Zu den Teilen, unterscheiden sich die DX Cantis eigentlich überhaupt von den XT? Ich sehe da keinen Unterschied, Kettenblätter, kannst Du die nicht notfalls zu Eloxierer geben? Und das Innenlager, wird das links nur "gesteckt" und ist die Lagerschale aus Plastik:confused:

edit: oder ist das ein Schutz für das Gewinde, aber warum ist dann rechts kein Verhüterli drauf :confused: Die genieteten Sakae sind aber nicht stumpi-standesgemäß, oder?!? Ich würde mal nach XC Pro Pedalen Ausschau halten :D
 
Die XT-Cantis haben einen XT-Schriftzug auf den Gummis (wenn sie NOS sind) und eine 732 oder 734er - Nummer hinten drauf.
(ausser der Nummer sehen sie optisch aber genau gleich aus)
Das Lager ist aus einer niederen Gruppe...
Die genieteten Pedale passen tatsächlich nicht unbedingt, da gibts auch DX oder XT-Bärentatzen - da müssen dann die asymmetrischen ran.
Oder andere Hochwertigere (xc-Pro/comp geht auch)
 
Schick, schick! Soviele NOS Teile, das kommt wohl auf den Haken überm Sofa, oder ?!:D :D

Zu den Teilen, unterscheiden sich die DX Cantis eigentlich überhaupt von den XT? Ich sehe da keinen Unterschied, Kettenblätter, kannst Du die nicht notfalls zu Eloxierer geben? Und das Innenlager, wird das links nur "gesteckt" und ist die Lagerschale aus Plastik:confused:

edit: oder ist das ein Schutz für das Gewinde, aber warum ist dann rechts kein Verhüterli drauf :confused: Die genieteten Sakae sind aber nicht stumpi-standesgemäß, oder?!? Ich würde mal nach XC Pro Pedalen Ausschau halten :D

Moin Euphras...

Naja...soll auch über'm Sofa hängen, aber definitiv auch mal in den Genuss von Waldboden kommen! :D

Zu den Unterschieden bezgl. Cantis - Andy1 hat mal wieder recht! :daumen:
Wüßte auf Anhieb keinen Eloxierer - wenn du bzw. Ihr mir einen empfehlen könnt - nur her damit!

Nee...die Lagerschale ist leider aus Plastik!:heul: Aber bin überhaupt schon froh, ein 73 BSA mit 122mm Achslänge gefunden zu haben!

Ich weiß...aber erstmal werden die Sakae ihren Zweck erfüllen! Wollte in das Projekt eigentlich nicht ganz so viel investieren, jetzt ist's eigentlich schon wieder zu viel; aber das kennen wir ja alle! :D Klar...eigentlich wären DX oder XT bz7w. XC Pro Bärentatzen mit Käfig das Maß aller Dinge - und so wie ich mich kenne, werden die auch bald dran sein! Na gut...bin für Angebote offen; habt's mal wieder geschafft! :lol:

So long :daumen:
YoKris
 
.......und ich erst. hoffe du hast nen passenen turbo gefunden.:daumen:

grüße jan

Turbo kommt von mini.tom - auch NOS! :D Zusätzlich noch ein schwarzer Specialized Lenker sowie schwarze Chill Pills! :D Muss ja von silberner LVE auf schwarz geswitched werden! Als Vorbau wird der original verbaute genommen - der wird aber bei Gleiss schwarz gepulvert!

Übrigens...ich bin am meisten gespannt! :D
 
So...dann wollen wir mal weitermachen...:D

Steuersatz wird erstmal ein schwarzer NoName 1 Zoll geschraubt...verbesserungswürdig - i know!



Ritchey WCS Moosgummis - für mich die optisch beste Alternative, wenn auch nicht zeitgemäß!




Und die damals vernietete schwarze CN-HG70 - stylisch!


...
 
Und weiter geht's...

Deore DX FD-M650 Umwerfer in recht akzeptablem Zustand! :D




Und das passende Deore DX RD-M650 Schaltwerk!



Naja...und dafür brauch ich natürlich auch das richtige Werkzeug! Deore DX ST-M070 - ebenfalls akzeptabler Zustand! :D



To be continued...
 
Schick, schick! Soviele NOS Teile, das kommt wohl auf den Haken überm Sofa, oder ?!:D :D

Zu den Teilen, unterscheiden sich die DX Cantis eigentlich überhaupt von den XT? Ich sehe da keinen Unterschied, Kettenblätter, kannst Du die nicht notfalls zu Eloxierer geben? Und das Innenlager, wird das links nur "gesteckt" und ist die Lagerschale aus Plastik:confused:

edit: oder ist das ein Schutz für das Gewinde, aber warum ist dann rechts kein Verhüterli drauf :confused: Die genieteten Sakae sind aber nicht stumpi-standesgemäß, oder?!? Ich würde mal nach XC Pro Pedalen Ausschau halten :D

XT & DX Canties unterscheiden sich sehr wohl auch abgesehen von den Bremsgummies. Bei der XT hat der Alubremskörper eine noch feiner polierte Oberfläche und der Bolzen der den Bremsschuh festhält ist schwarz und hat einen runden kugelförmigen Kopf. :D
 
XT & DX Canties unterscheiden sich sehr wohl auch abgesehen von den Bremsgummies. Bei der XT hat der Alubremskörper eine noch feiner polierte Oberfläche und der Bolzen der den Bremsschuh festhält ist schwarz und hat einen runden kugelförmigen Kopf. :D

Sind bei der XT eben aus Alu, haben den Einsatz für einen 5er und nicht 6er Inbus wie bei der DX, insgsamt ist die Hardware wesentlich hochertiger, die Oberfläche bei den schwarzen Cantis ist glänzend während die schwarzen DX-Cantis matt waren.

Chris
 
ach herrjeh gut zu wissen, dass ich für meine alten cantis noch was verlangen kann, dann schraub ich mal die ganzen parts ab und verscherbel den krempel. hätte da noch ein xt-schaltwerk mit titanschaltröllchen, dx umwerfer, xt-cantis, vermutl. dx naben...
 
Was für ein wunderschöner Morgen!

Hab eben den Rahmen von Gleiss Pulverbeschichtungen (Danke Karsten!) abgeholt - absolut perfektes Finish!!! Da hingen auch noch 5 andere Yo's, nen Ultimate, Wicked's, usw.!!! :D Hier also nochmal mein Tipp, wenn's um Reparaturen, Lackierungen / Pulverungen geht: www.gleiss-rahmenbau.de

Heute Abend oder Morgen folgen dann Bilder!!! :D
 
Zurück