Tourenfähiges Hardtail? Welcher Rahmen?

Levty

Grobmotor'rigger'
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
175
Ort
Heidelberg/Hannover
Tag Leute.

Ich spiele mit dem Gedanken mein CC HT auszuschlachten und ein Touren / FR HT aufzubauen, jedoch möchte ich noch den einen oder anderen Marathon mitfahren.
Die Frage ist: Welcher Rahmen?
Ich hab das RM Flow ins Auge gefasst. Wahlweise das Chameleon von SC, aber die sind ja selten.
Der Preis vom Frame sollte nicht über 300€ sein, gerne gebraucht.

Was habt ihr noch für Vorschläge, welche Rahmen noch in Frage kommen köntnen?
Das Jackal (oder wie wirds geschrieben?) von SC dürfte auch zu teuer sein, denke ich.

Aufbau sollte mit max. 130mm FW absenkbar sein, zwei KB, und stabile Laufräder, dachte an Mavic 729 auf gescheiten Naben. Vorne sollte schon einer Steckachse sein.
Gewicht ~15kg sollte angestrebt werden.

Was meinen die Auf/Umbaupros hier? Realistisches Projekt, oder?
 
@ Santa Cruz:
Gut, danke. Habs mir auch gedacht.

@Spark:
Ich fahre vll ein Rotwild, aber mein Budget ist trotzdem begrenzet ;)
Außerdem würde ich gerne ein MZ Gabel haben, mit ETA. Das wäre der Idealfall der Idealfälle.
 
@Spark:
Ich fahre vll ein Rotwild, aber mein Budget ist trotzdem begrenzet ;)

Hehe. ;) Was es nabenmäßig noch anderes leichtes gibt, hab ich leider keine Ahnung. Bei den Naben hab ich mich mit Gewichten noch nicht befasst ;) Die 721er würd ich aber beibehalten, die sind für den Zweck einfach gut. Und auch nicht teurer als andere Felgen.

Wenn du ne MZ haben willst, würd ich nach ner Z1FR x mit ETA gucken. Die sind auch nicht so schwer.
 
seh ich genauso. Bau mir gerade was ähnliches auf. Hab nur beim Rahmen leider in die Bleikiste gegriffen :heul: (Norco Sasquatch 2,9Kg ). Aber die Geo ist perfekt.

Selbst mit dem Rahmen werde ich 14Kg erreichen und das als absolutes low Budget Projekt (komplett ca. 600€).

Mit dem SC Rahmen sind locker 13 Kg drin.

Bei den Laufrädern würden evtl. Sun SOS oder DT 5.1d reichen. Gabel: All Mountain SL oder All Mountain3 (die 05 gibt gerade für 199 bei Actionsports). Hat dann halt keine Steckachse , who cares.
Lenker Syntace gedöns, Schaltung+Kurbel LX

Gruß
Stefan
 
An die Z1 dachte ich auch, am besten eine gebrauchte 05er oder 06er.
Die 721er fass ich mal ins Auge.

Denke auch dass 15kg locker drin sind. Mein CC HT ist im Mom. bei 13 Kilo, und das ohne aufs Gewicht zu achten aufgebaut wurde.

@ Stefan:
So sahen meine letzten SOS Felgen aus:

Die kommen mir nicht mehr ans Rad.

Jetzt muss ich nur noch einen Rahmen suchen...
Gibts sonst keine für diesen Einsatzzweck, außer den beiden die ich oben schon erwähnt habe?

Cheers.
 
Hey,
also als Rahmen finde ich persönlich den DMR Switchback noch sehr schick. Ich weiß allerdings nicht was er wiegt, aber denke 15 Kilo sind wie bereits angesprochen auch mit diesem kein Problem. Die Geo ist auf 130 mm ausgelegt.
Bei den Laufrädern würde ich auch Mavic EX 721 auf Hope Pro II Naben nehmen.

Ansonsten von den schon genannten Rahmen, finde ich auf jeden Fall den Chameleon am schönsten.
 
Ja OK, aber die Single Track von meinem Bruder sah noch heftiger aus (nach einem verkackten Sprung von ca. 70cm Höhe) und ich bin mir sicher es gibt genug Double Track die verbogen sind. Du weisst was ich meine ;)

Als Rahmen gibts noch:

Cove Stiffe Fr (um die 2,1 Kg meine ich)
DMR Trailstar (auch schwer)
OnONe INbred 456
Nicolai Argon Fr (um 2KG) aber teuer
evtl. Alutech DDU Cheap Trick
Norco Sasquatch (schwer)

der grosse Rest sind eher Dual/Dirt Bikes

Gruß
Stefan
 
No One Inbreed
DMR Switchback
Duncon Amstaff http://www.trailtoys.de/index.php?id=211 wobei mir das nach Taiwan Standard aussieht.
http://www.racebike.cz Der HT Rahemn gefällt mir besonders gut ich kenn den Importeur allerdings nicht.
Richi wäre viel zu klein und kurz auch wenn der Kicker ebenfalls 299 kosten würde.
Identiti hat auch noch ein solches HT im Programm ich kenn den Preis aber nicht.

1. Das Rad darf nciht zur kurz sein
2. Das Rad darf nicht zu klein sein.

90% aller FR HTs erfüllen diese Voraussetzungen nicht.

http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=32542&sort=1&cat=9&page=5
hab ich noch im Bikemarkt gefunden ist aber vermutlich zu klein
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php?product=32087&sort=1&cat=9&page=6
leider ist die Firmal pleite gegangen das Rad ist aber sehr hochwertig und handmade in Germany
 
Hey,
also als Rahmen finde ich persönlich den DMR Switchback noch sehr schick. Ich weiß allerdings nicht was er wiegt, aber denke 15 Kilo sind wie bereits angesprochen auch mit diesem kein Problem. Die Geo ist auf 130 mm ausgelegt.

Nö, 15kg sind wahrlich kein Problem.

http://www.flickr.com/photos/schmirgel/sets/72157594301834891/

War auf den meisten Fotos noch in "Touren-Ausstattung". Aktuell mit 2x MinionDH 2.5 2ply und Alu- statt Plastiklenker latürnich deutlich schwerer. Die Revelation ist auch noch "Leichtbau", da kann man dann rund 500gr für eine gescheite Gabel drauf rechnen.

Zum Rahmen selbst findest du hier ja reichlich Fitter in der Suche.

OnOne Inbreed 456 ist von der Geo her eher verunglückter CC-Racer. P7 ist natürlich noch geil, aber auch eher in der Preisklasse Kamel.
 
Mein Chameleon in FR Ausstattung ~13,5kg :daumen: :daumen: ...tourentauglich...und stabil!!! Das Flow kennst ja vom Andreas!
Und SuFu bringt dich definitiv auch weiter.....;) ;) :rolleyes: ;)

Nur mit 300€ für´n SC oder RM wirst du wohl micht hinkommen!:confused:
 
WOW
Zwei Tage ohne Internet und schon hat man genug Lesestoff.

Danke an Stefan, Siddi und die anderen für die Rahmen,
das DMR Trailstar dürfte mir ein wenig zu klein sein (14") bei meinen 185, nicht?

@ Mr. A:
Wird im Auge behalten.

Das Switchback sieht gut aus, muss noch zusehen dass ich alle Rahmen die hier vorgeschlagen wurden mir anschaue. Es Kostet neu knapp über 300€ und gebraucht wäre es ja für gut weniger aufzutreiben.

Mit Sicherheit kennt ihr dieses Angebot hier:
Flow Bonandrini
Und es ist neu... Hm...

Das Mr. Hyde ist eindeutig zu teuer.

300€ für den Rahmen ist Sense, nicht mehr.

...muss noch sehen was ich für mein altes CC HT kriege, aber viel wirds nicht sein!
 
Das Rocky ist auch nur ein Taiwanrahmen und es ist zu klein.

Bei 300 würde ich mir eher nen Kicker kaufen. Da hast du Garantie, gute Details und nen sehr schön geschweißten Rahmen. Irgendwann zahlste dem Artur noch nen 50er fürs Pulvern und bekommst den Rahmen in lila oder einer anderen bekloppten Farbe.

Aber ich habe nicht den Eindruck dass das der richtige Rahmen für dein Einsatzgebiet wäre. Versuch mal an den Importeur von RB ranzukommen. Der Rahmen sieht IMHO einfach Hammer aus und passt in der entsprechenden Größe auch für dich.
 
WOW
das DMR Trailstar dürfte mir ein wenig zu klein sein (14") bei meinen 185, nicht? [...] Das Switchback sieht gut aus, muss noch zusehen dass ich alle Rahmen die hier vorgeschlagen wurden mir anschaue. Es Kostet neu knapp über 300€ und gebraucht wäre es ja für gut weniger aufzutreiben.

Der Trailstar ist toll zum hüpfen und langt, um "mal" 'nen Berg hochzutreten. Aber macht zum touren IMO keinen Sinn. Da ist das Switchback angebrachter. Ich fahre es bei 175mm Körper"größe" in 16" und mit 90er Vorbau. Das ergibt 'ne sehr entspannte Sitzposition. Uphill-Rekorde sind latürnich nicht drin und bei Anstiegen +20% muss ich halt ordentlich in den Lenker beißen. Auf der anderen Seite: Im Downhill wären nochmal 2-3cm weniger Vorbau noch besser. Für Kompromisse muss du dich bei einem "Freeride-Tourer" halt entscheiden.

Schade, dass das "Rosa Forum" gerade zum Plätzchen backen ist, da gäbe es viele Bilder und Lesestoff u.a. von lelebebbel und mir zum Switchback. Kritikpunkte sind ja bekannt: schlechter Lack bei den "nicht schwarzen" Modellen, dämliche Rohrmaße (26.8er Sattelstütze...), geringe Reifenbreite (2.5er Minion geht gut, 2.4er Betty nüscht, 2.4er ADvantage ist grenzwertig)


Das Mr. Hyde ist eindeutig zu teuer.

...und max. 2.3 Reifenbreite sind ein Ausschlusskriterium.

Kamel ist natürlich super. Ich hab' meinen Rahmen verkauft, weil's mir in M zu kurz und in L zu "hoch" war... Aber das dürfte für 300 Euro schwer werden, gebraucht sidn die Dinger selten und gehen dann wohl auch nicht wirklich deutlich unter 400 weg.
 
Ich kann das Cove Stiffee FR nur wärmstens empfehlen. Eines der besten Freeride Hardtails, die Du bekommen kannst. Bombenstabil, nicht zu schwer und die Fahreigenschaften sind fantastisch!
Bilder in meíner Galerie
 
Sodele. Bis jetzt sind in meiner engen Auswahl:
Ganz klar:
Chameleon
Flow

dazugekommen sind:
DMR Switchback
Richi Kicker
Cove Stiffee FR
...morgen frag ich bei einer kleinen Bikeschmiede hier in HD nach, ob die eines ihrer Modele nicht überarbeiten können (kürzeres Sattelrohr). Normalpreis ist 269€. Hier: Klick
 
hier is nochma der Link zu deinem alten Thread Flow vs. Kamel
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=238549

hier steht auch noch was über entsprechende Fahrräder drin:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=231462

Und hier
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=212033

hab ich mich mal über Switchback vs. Kamel ausgelassen.

Ergänzend bliebe zu erwähnen, dass 2,5er Minions doch ins Switchback passen, ich fahr das inzwischen nämlich so. Die Felge darf aber nicht breiter als meine Singletrack sein. Mit ner 321 z.b. sollte es problemlos gehen.
 
Lange nicht so viel gelesen...
DMR max. 2,35" -> Fällt (leider) weg, da ich BigBetty fahrer bin :D

Man... und gebrauchte HT Rahmen gibts fast garnicht. Nicht zu finden :kotz:

Edit: Noch ist nichts zum "Banshee Scirocco" gefallen. Sieht doch recht passabel aus. Finde der sollte mit in die Auswahl kommen.
 
Orange Subzero und dann gibts da noch ein weiteres von Orange...mir fällt der Name nicht nichjt ein

oder ein Cheap Trick von Alutech

guck mal bei Brodie...die haben auch schöne Bikes:daumen:
 
ich fahr auch n santa chameleon

rahmengröße L bei 178cm körpergröße, zusammen mit der setbackstütze von thomson kommt bergauf wenn der sattel weit draussen is fast schon xc feeling auf - naja wenn der lenker nicht so breit wäre :D

zur ausstattung
revelation @ 130mm
hope mono m4 200/180
x.0/xt schaltkram
xt kurbel 2fach 24/38
ex 721/pro2
nobby nic 2,4
thomson/flite
syntace vro lenkerkram
joa der rest is gewichtsmäßig wohl eher uninteressant

jedenfalls bin ich damit bei 12,7 kilo gelandet und das rad is imho sogar noch bikeparktauglich, bin sehr zufrieden damit, der rahmen ist wunderbar steif, geht richtig voran
bin früher ca. 6,5 jahre lang nur fully gefahren, hab jetzt aufs chameleon gewechselt, ich bereue es nicht :daumen:

wenn du mehr wissen willst und fotos und sowas, schreib mir ne pm oder bei icq

grüße Romeo
 
Zurück