Eine kleine Geschichte aus dem Leben:
Da ich ansich schon ein paar km zurücklege (ca. 30 pro Tag + der ein oder andere Marathon), hab ich mir mal gedacht, bauste mal was vernünftiges ein und gibst mal Geld aus. Geholt hab ich mir ne FOX Float. Diese Fox Float war kaum ein halbes Jahr alt, da lief aus dem rechten Rohr lustig das Öl raus
. Flux nach Toxoholics gemeldet, die haben die dann auf Kullanz repariert, das war Ende September letzten Jahres. Soweit so gut, noch war ich ja zufrieden, Gabel kam zurück, zack zack eingebaut, das Jahr war ja nicht mehr lang. Nun dann lief die Gabel effektiv 2 Monate, denn dann kam das Winterrädchen ausm Stall und das gute Bike inklusiv der FOX Gabel in den trockenen Stall. Anfang März 2010 dann wieder an die frische Luft geholt, nahm das gute Bike mit der guten Gabel wieder den Dienst auf. Und nach ca. 2 Monaten, was passiert ???? Öl läuft auf der rechten Seite aus dem Rohr raus. Nach knapp 4 Monaten Betrieb ??
Mein emotionaler Himmel verdunkelte sich langsam. Nunja kann ja passieren, also wieder an Toxoholic geschrieben und die erste Antwort war: ! Das wäre ein Problrm der Dichtungen und da wären 3 Monate Garantie drauf ! Erstmal hab ich jetzt überlegt auf was denn dann die üblichen 2 Jahre Garantie sind, vielleicht auf die Aufkleber
. Naja an meinem eben erwähnten emotionalem Himmel entwicklete sich so langsam ein Gewitter.
Unverdrossen hab ich die Gabel dann nach toxohlics geschickt und habe sie extra (!!!!) nicht sauber gemacht, damit man sieht wo das Öl rausläuft, hatte ich dem guten Mann am Telefon auch gesagt. Und dann kam das, was mich dann bewegt hat nie wieder was aus dem Hause FOX zu kaufen:
Der Mann sagte mir meine Gabel würde mangelnde Wartung erkennen lassen (O-Ton: Das sieht man daran das die Gabel dreckig ist !), ebenso könnte man an der Gabel erkennen, das sie einer sehr Verschleißenden Fahrweise unterlegen hat (O-Ton: An der Gabelbrücke ist Farbe abgeschäuert von einem Schlauch) und aufgrund dessen könnte sie keine Kulanzreparatur vornehmen und auf Dichtungen wären ja 3 Monate Garantie und nicht mehr. Nach einer halben Stunde Telefonat mit dem Herrn (er kann froh sein, dass der menschliche Körper nicht durch eine Telefonleitung passt), ist mir dann das Licht aufgegangen, dass es bei Fox/Toxoholics nur ums Verkaufen geht nicht um Service. Zugegebener Maßen baut FOX gute Gabeln, aber zu einem vergleichbaren Anbieter stehen die Gabeln für 50 % mehr Investition im Laden, der Service bei den anderen ist preiswerter, für die andern Gabeln bekommt man alles, dazu war der O-Ton: Nein, wir verkaufen keine Dichtungssätze, denn bei der Gabel kann man viel falsch machen, für 160 reparieren wir sie ihenn aber genr wieder. Kurze Rechnung: Jedes halbe Jahr 160 , dann hab ich die Gabel nach 3 Jahren noch einmal komplett bezahlt und FOX lacht sich nen Ast.
Nunja Rock Shox baut auch sehr schöne Gabeln.
In diesem Sinne, muss jeder selber entscheiden, was er kauft, nur sollte man auch die Rahmenbedingungen immer im Auge haben.
Da ich ansich schon ein paar km zurücklege (ca. 30 pro Tag + der ein oder andere Marathon), hab ich mir mal gedacht, bauste mal was vernünftiges ein und gibst mal Geld aus. Geholt hab ich mir ne FOX Float. Diese Fox Float war kaum ein halbes Jahr alt, da lief aus dem rechten Rohr lustig das Öl raus

Mein emotionaler Himmel verdunkelte sich langsam. Nunja kann ja passieren, also wieder an Toxoholic geschrieben und die erste Antwort war: ! Das wäre ein Problrm der Dichtungen und da wären 3 Monate Garantie drauf ! Erstmal hab ich jetzt überlegt auf was denn dann die üblichen 2 Jahre Garantie sind, vielleicht auf die Aufkleber


Unverdrossen hab ich die Gabel dann nach toxohlics geschickt und habe sie extra (!!!!) nicht sauber gemacht, damit man sieht wo das Öl rausläuft, hatte ich dem guten Mann am Telefon auch gesagt. Und dann kam das, was mich dann bewegt hat nie wieder was aus dem Hause FOX zu kaufen:
Der Mann sagte mir meine Gabel würde mangelnde Wartung erkennen lassen (O-Ton: Das sieht man daran das die Gabel dreckig ist !), ebenso könnte man an der Gabel erkennen, das sie einer sehr Verschleißenden Fahrweise unterlegen hat (O-Ton: An der Gabelbrücke ist Farbe abgeschäuert von einem Schlauch) und aufgrund dessen könnte sie keine Kulanzreparatur vornehmen und auf Dichtungen wären ja 3 Monate Garantie und nicht mehr. Nach einer halben Stunde Telefonat mit dem Herrn (er kann froh sein, dass der menschliche Körper nicht durch eine Telefonleitung passt), ist mir dann das Licht aufgegangen, dass es bei Fox/Toxoholics nur ums Verkaufen geht nicht um Service. Zugegebener Maßen baut FOX gute Gabeln, aber zu einem vergleichbaren Anbieter stehen die Gabeln für 50 % mehr Investition im Laden, der Service bei den anderen ist preiswerter, für die andern Gabeln bekommt man alles, dazu war der O-Ton: Nein, wir verkaufen keine Dichtungssätze, denn bei der Gabel kann man viel falsch machen, für 160 reparieren wir sie ihenn aber genr wieder. Kurze Rechnung: Jedes halbe Jahr 160 , dann hab ich die Gabel nach 3 Jahren noch einmal komplett bezahlt und FOX lacht sich nen Ast.
Nunja Rock Shox baut auch sehr schöne Gabeln.
In diesem Sinne, muss jeder selber entscheiden, was er kauft, nur sollte man auch die Rahmenbedingungen immer im Auge haben.