Kaufberatung 29er Titan mit Lefty

Registriert
18. Juni 2007
Reaktionspunkte
53
Ort
35713
Hallo,

wenn alles läuft wie geplant soll es in 2012 ein neues Bike geben.
Eigentlich hatte ich geplant ein Flash zu kaufen, kann mich aber nicht mit mit dem Plastik anfreunden.
Titan und Lefty sind die Eckpunkte des Deals.

G:):):)gle hat mir dieses Gerät "ausgeworfen".

In der angebotenen Ausstattung kann ich es zwar nicht stemmen aber da gibt es sicher Möglichkeiten.

Zum Einsatzzweck.
Hauptsächlich möchte ich an Marathonveranstaltungen teilnehmen und das dafür nötige Training absolvieren.
Show ist schön, aber nicht der Grund für die Anschaffung. Es soll ein Sport- / Arbeitsgerät sein.

Freue mich auf Eure Meinungen zu dem Thema.

PS: Es muß nicht unbedingt das Rad aus dem Link werden. Mein Händler vertreibt Cannondale und könnte mir sicher auch bei diesem Projekt helfen.
 
und wo genau ist das Problem in der Ausstattung? Preis? ok, da müsste sich sicher etwas "günstigeres" aufbauen lassen.... Obwohl ich das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Angebot seeehr gut finde!

Tolle Kiste!!

Wie gross wird dein Budget sein?
 
und wo genau ist das Problem in der Ausstattung? Preis? ok, da müsste sich sicher etwas "günstigeres" aufbauen lassen.... Obwohl ich das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Angebot seeehr gut finde!

Tolle Kiste!!

Wie gross wird dein Budget sein?

Genau der Preis wird die Sache zu einem Geduldsspiel machen.
Wie nötig ist die XX-Ausstattung?
Ich möchte mit dem Bike schon richtig Kilometer machen und dann werden die Wartungs- und Verschleißkosten bei der Gruppe nicht unerheblich sein.
Was meinst Du, wäre es Sünde das Rad mit XT / X9 zu fahren?

Ich denke bei 3500 - 4000 wird mir so langsam die Luft ausgehen.
Wobei ich das Rad definitiv sehr lange fahren möchte und muß (deshalb Titan).

bei 6000 euro hast du freie wahl was custommassrahmen , lefty und top-komponenten betrifft.....
hier kannst du dich auch mal einlesen... was produkte etc... betrifft
99% der rahmenbauer haben sich mit dem 29er schon befreundet, also viel spass

Den Titan-Fred habe ich fast komplett gelesen.
Leider kenne ich mich als ehemaliger Läufer nicht besonders gut in Sachen Komponenten aus. Gerade bei höherwertigen Teilen fehlt mir die Ahnung wo Preis und Leistung stimmen.
Bei 82 - 85 kg geht es mir nicht unbedingt ums letzte Gramm.
Was die Fachpresse so schreibt ist mir zu einseitig.
 
wichtig ist ein toller rahmen :daumen:
und deine lefty

da gehts aber schnell richtung 2000-3000 euro.....

die frage ist auch willst was aus asien. europa ,usa??

x9/xt
genügt sicher
bei den laufräder kannst du sicher auch ein gutes angebot bekommen

ausser eben die lefty, die ist nie ein schnapper....
ich pers. finde eben das bei titan im laufe der zeit einiges verbessern werden kannn... soll ja ne bez. für lange jahre sein....
 
Ja, Don, da muss ich dir wiedereinmal recht geben!

Ti und Lefty ist sicher eine optimale basis (obwohl "basis" wohl etwas understatement ist)...

Mit XT oder X9 wirst sicher einiges an Kohle einsparen und kaum Einbussen im "handling" haben. zudem sind die Verschleissteile einiges günstiger!

Alu-Anbauteile schonen ebenfalls den Geldbeutel und belasten die Waage ebenfalls nicht zu sehr.

Mit einem Titanrahmen hast du lange Freude (sofern die Geo passt) und wie Don schon sagt, kannst dann bei Gelegenheit (oder Budget) die Anbauteile schrittweise upgraden.... sofern dies nötig ist!
 
Ich werde am WE in Willingen mal versuchen ein Flash zu fahren um überhaupt mal ein Gefühl für die 29er Geschichte zu bekommen.
Die Dorfrunde bei meinem Händler hat zwar Appetit gemacht, war aber nicht sonderlich aussagekräftig.

@ Fezza
Wenn ich so viel Geld in die Hand nehme muß die Geo passen. Nur wie kriege ich das raus?
Ich kann doch nicht x verschiedene 29er tagelang Probe fahren.
 
Wenn du das Flash fährst, versuch unbedingt auch noch ein anderes zu fahren! ich bin das Flash, ein Niner und das Yeti gefahren und war vom Flash etwas enttäuscht, da ich (ok, ich bin klein) auf dem Flash gesessen bin wie auf einem Traktor... aber versuch doch, die Saison zu nutzen, 3-4 verschiedene Geo's zu testen!

hier meine ersten 29er erFAHRungen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=486256


...Falkenjagd wär ev. auch interssant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines der billigsten Ti 29er, die ich kenne, ist das da. Nur: Probefahrt ist da nicht möglich und die Lieferung ist auch nicht ganz leicht. Schick ist aber auch der Salsa Rahmen

Vielleicht steht auch in Willingen das da bei Cosmic rum.

DSCF0239.JPG


Das Foto hatte ich am gardasee gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei Bike Market in Tegel mal angefragt ob sie ihr 29er Titan auch ein wenig downgraden würden.

Eines der billigsten Ti 29er, die ich kenne, ist das da. Nur: Probefahrt ist da nicht möglich und die Lieferung ist auch nicht ganz leicht. Schick ist aber auch der Salsa Rahmen

Mit ausländisch bin ich nicht so fit als das ich Geschäfte in diesen Dimensionen tätigen würde.
Außerdem muß, wenn ich so viel Geld ausgebe, eine Lefty dran sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du selbst???

Mit 290km Anreise durchaus ne Reise wert.
Nur habe ich wie schon geschrieben keine Ahnung von Geometrie und dem ganzen Kram.
OK, in der Zeit wo ich Geld spare kann ich versuchen mich einzulesen.
Mit einer Vorjahres-XTR Gruppe und für den Anfang nicht gerade den edelsten Anbauteilen und Laufrädern passt das evt. ins Budget.
 
Nein, das bin ich nicht selbst. Ruf bei Mathias einfach mal an, er hat die nötige Ahnung, da brauchst du dich nicht groß einzulesen.
Er wird dich gut (und ausgiebig :D) beraten und dir ein passendes 29er zusammen bruzzeln.
 
Das Don noch nicht auf gas29.com aufmerksam gemacht hat?
Die habe auf jeden Fall ein Rahmen mit Lefy auf der HP abgebildet, ist aber denk ich der
Stahl Rahmen. Einfach mal anfragen, ob Sie auch den Titan Rahmen für Lefty bauen?
Bild
 
Ja, da hast natürlich recht, aber ich denke, unter 1800 Euronen wirst wohl kaum einen brauchbaren Ti-Rahmen finden, oder?

Mawis? Rewel? GAS?!

Don nicht, aber ich hatte ihn mal genannt ;) Max macht das sicher! und ansonsten kann eine Lefty ja auch mit 1 1/8 Steuerrohren gefahren werden... Der Preis des Rahmens (sofern er dann passt, wovon ich ausgehe) ist sicher auch sehr akzeptabel.... anfragen, abwarten und sparen :daumen:

Das Mawis ist schon eines der Geilsten Bikes im Forum!!:love:
 
mawis ist auch nicht soooo wahnsinnig teuer obwohl rahmen und lefty schon eher die 3,5t ..... naja für 1000 oiro gibts dann mit etwas suchen der rest der teile wohl auch noch

...

eigentlich könnte man auch mit XT/SLX fahren .....und dann später aufrüsten

wenn du länger zeit hast und gerne teile zusammensuchst sollte auch XT kein problem sein und manchmal können/wollen rahmenbauer ja noch teile organisieren und ganze bikes verkaufen (es soll sogar komponentenhersteller geben die auch kleinen herstellern teile mit herstellerrabatt liefern ...) am besten beim rahmenbauer anfragen ....


hat schon einer Rewel gesagt?
 
Mawis ist wirklich nicht so teuer wie man meinen könnte. Erst recht nicht wenn man dafür einen Custom Rahmen made in Germany bekommt. Ich kann dir nur empfehlen ihn einfach mal anzuschreiben.

Edit sagt: Nein, ich bekomme keine Provision ;)
 
ne xt gruppe kostet eh nur 300 €
eine avid elixier 5 150 €
ritchey wcs anbauteile 100€ (vorbau ist bei der lefty dabei?)
sattel/griffe/kleinzeugs 200€

grosse frage ist noch der lrs müsste aber um 500€ was gutes geben
reifen + tubless set 150€
pedale 50€

gesamt :1450€ die zu rahmen und lefty dazu kommen (hab ich was vergessn?)
 
Mawis ist wirklich nicht so teuer wie man meinen könnte. Erst recht nicht wenn man dafür einen Custom Rahmen made in Germany bekommt. Ich kann dir nur empfehlen ihn einfach mal anzuschreiben.

Edit sagt: Nein, ich bekomme keine Provision ;)

Hatte auch schon das Vergnügen, mit Mathias zu mailen: SUPERFREUNDLICH UND EXTREM KOMPETENT!! (auch ich hab nichts von dieser Aussage...)

@singlestoph: jep, ich hab Rewel genannt, obwohl die Herren dort (je nach Körpergrösse) recht skeptisch gegenüber 29" sind...
 
ne xt gruppe kostet eh nur 300 €
eine avid elixier 5 150 €
ritchey wcs anbauteile 100€ (vorbau ist bei der lefty dabei?)
sattel/griffe/kleinzeugs 200€

grosse frage ist noch der lrs müsste aber um 500€ was gutes geben
reifen + tubless set 150€
pedale 50€

gesamt :1450€ die zu rahmen und lefty dazu kommen (hab ich was vergessn?)

So ähnlich habe ich auch gerechnet und festgestellt das da mit 4 T€ eher nichts zu machen ist.:(

Zeit hätte ich. Nur das ich jetzt anfange nach günstigen und guten Komponenten zu suchen und mir diese aufs Lager lege macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Bis ich dann Rahmen und Gabel habe gibt es die 2011er Brocken im Ausverkauf.
Wenn ich Rahmen und Gabel habe will ich natürlich schnellstmöglich fahren und kann dann nicht unbedingt die Füße still halten um preiswerte Teile zu bekommen.

Die Lage ist verzwickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht bulls nicht eines aus titan und 29"???
Ich glaube Bulls Tiron 29 für 2600.- euronen und da hast du noch tuningpotenzial für deine Lefty.
Reba austauschen/verkaufen und ind die lefty investieren.
hier der link
http://www.bulls.de/modelle/29er/tirone-29.html

Komplett xt, die eh besser schaltet als die sram x9...sorry an die sram-anhänger

Ich würds mir überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück