Aufruf an alle Biker aus dem Bereich Süd-NRW (Köln-Bonn) únd Nord-RLP:
Wir, die DIMB und Locals, müssen gemeinsam gegen die Sache vorgehen ! leider steckt der VVS hinter der Novellierung. Dieser hat einen sehr großen Einfluß auf die örtliche Bürokratie. Lange Zeit hat man den Bikern Kooperationsbereitschaft vorgegaukelt, umso mehr ist die Geschichte ein Dolchstoß von hinten durch den Rücken in die Brust.
Langer Rede kurzer Sinn: um als DIMB vor Ort Gehör zu finden, ist es immer auch wichtig, Locals auf unserer Seite zu haben. Hein, der die DIMB tatkräftig vor Ort vertritt, braucht Eure Unterstützung !
Also bitte meldet Euch, wenn Ihr gemeinsam mit der DIMB gegen diesen normativen Unsinn vorgehen wollt. Gemeinsam sind wir stark ! Das haben wir oft genug bewiesen. S'brennt !!!
Außerdem bombardiert den Generalanzeiger mit Leserbriefen zu dem Artikel "Bad Honnefer müssen sich nicht aufregen" vom 20.01.2004 (siehe
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index_frameset.html?/news/artikel.php?id=68402 )
, denn:
- wir betreiben eine anerkannt umweltschonende Natursportart (Anreise überwiegend mit Rad)
- bei normaler Nutzung des Bikes keine größere Auswirkung des Bikereifens im Vergleich zum Wanderstiefel
- es ist nicht klar erkennbar, wie breit ein Weg wirklich ist (von wo bis wo wird gemessen ?), daher wäre die Norm rechtswidrig, da unbestimmt
- die Einhaltung der Beschränkungen ist kaum zu kontrollieren
- schaffen solche Regelungen meist erst den Grund zu Konfrontationen mit anderen Nutzergruppen, sind also kontraproduktiv
- geschehen die meisten Zwischenfälle Biker / Fußgänger auf breiten Wegen, die zu einer höheren Gewschwindigkeit verleiten
- sollten alle Waldnutzer als mündige Bürger behandelt werden. Man sollte Ihnen höchstens einen regelmässigen Austausch in Form eines "Runden Tisches" "verordnen", statt gewisse Gruppen zum Buhmann abzustempeln
Das dürften auch genug Argumentationshilfen zur Unmutsäußerung im Rathaus sein.
Also unterstützt bitte die DIMB im Kampf gegen diesen normativen Unsinn !
Euer DIMB-Ansprechpartner ist unser NRW-Vertreter Süd, Hein
[email protected]