die Liteville in Action Gallerie

...ein kleiner Tipp wäre noch den Focus von Autofocus auf Fixen Focus zu stellen... bei meiner 0815 digi kann ich den auf z.B. 3 oder 7 Meter stellen und stelle mich dann entsprechend weit weg vom Spot, wo der Biker gleich springt, droppt etc.. Kommt fast immer nur gutes raus. Hatte früher nicht so gut geklappt, als ich das noch nicht so beherzt hatte...
 
noch mal was aus dem goldenen Herbstwald:

abgrund.jpg


Vergrößerung:

spannung.jpg


passt übrigens zum obigen Kommentar: Fixfocus wäre hier angesagt gewesen um mich statt den Baum davor scharf zu stellen.
 
Wenn man weiss wie viele Leute jedes Jahr aus dem Kaisergebirge rausgeflogen werden (auch im Sack) dann fällt mir dazu nichts mehr ein.
Solche Klettersteige zu befahren, geschweige denn darüber auch noch Fotos zu veröffentlichen halte ich für hochgradigen Schwach....:wut::kotz:
 
Schöne Bilder obwohl das Fisheye mMn zuviel verwendet worden ist.

Die 'The Ones' waren wsch. nur zum ausprobieren? (Bremsleitungen :eek:)

Haben die neue Fat Alberts dir gefallen? (nja/ja/ja/JA! genügt :D)
 
Naja, entweder fehlt es denjenigen, die solche Aufnahmen machen selbst am Verstand, oder - wie ich für Harald hoffe - einfach nur am Vorstellungsvermögen, dass das womöglich einige Schwachsinnige animieren wird, so was (ob gefaked oder nicht) in real nachzuahmen => Bodybag :(

ich persönlich finde, man muss nicht immer so extreme Situationen erzeugen. Die tollen Aufnahmen auf summitride stehen für sich und brauchen gar keine Klettersteig-Action mit 500m freiem Fall nach links unten
 
und die Moral der Geschicht..........



Nicht nachmachen was der Onkel Harald da gemacht hat

es sei den man ist gerade so unzufrieden mit sich seinem Leben und seinem LV das es eh egal ist ob man oben Langfährt oder unten im ganzen aufschlägt......

gruß
ollo

PS: spaß beiseite, jeder fährt das was er kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Freizeit-biker schrieb:
Wenn man weiss wie viele Leute jedes Jahr aus dem Kaisergebirge rausgeflogen werden (auch im Sack) dann fällt mir dazu nichts mehr ein.
Solche Klettersteige zu befahren, geschweige denn darüber auch noch Fotos zu veröffentlichen halte ich für hochgradigen Schwach...
Nun, sicherlich ein Argument. Aber genauso kannst Du Profi-Freeridern vorwerfen, Kids dazu zu ermutigen, sich im Bikepark das Genick zu brechen; den Huberbuam sie würden andere Bergsteiger motivieren ohne Seilsicherung Felswände hochzusprinten; etc .....

Ich fahre inzwischen seit 15 Jahren intensiv Mountainbike, bin seit 2003 mehr oder weniger Profi und trainiere die 'Disziplin Bikebergsteigen' immerhin seit ca. 6 Jahren. Da habe ich langsam schon ein Gefühl dafür, was ich mir selber zutrauen kann und was nicht.

Natürlich kann ich nicht erwarten, dass jeder toll findet was ich (und übrigens auch einige andere Vertrider, Bike-Hiker, Trailhunter etc.) im Gebirge treiben, aber vielleicht sind wir nicht zwangsläufig schwachsinnige Verrückte - sondern möglicherweise auch ernsthafte Alpinisten, die einfach nur ein anderes Sportgerät benutzen als die im Gebirge bereits bekannten Skitourengeher, Freeclimber, Paraglider, ...

Die 'The Ones' waren wsch. nur zum ausprobieren? (Bremsleitungen :eek:)
Haben die neue Fat Alberts dir gefallen? (nja/ja/ja/JA! genügt :D)
1. Ne, die fahre ich schon lange, bin nur zu faul zum Kürzen.
2. JAAAA!

Grüße aus den Bergen! Harald
 
Was soll die Diskussion?
Will ich einen Back-oder Frontflip machen, wenn ich das irgendwo sehe oder halte ich mich bei nächster Gelegenheit an einem Finger an der Felswand fest, unter mir nur Leere?
Alternativ können wir natürlich wie auf Zigarettenschachteln draufkleben: Achtung. Nachmachen ist gefährlich! :wut:

Ah. Der Harald hat´s schon beantwortet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harald,

danke für Dein Feedback - ich finde es auf jeden Fall beeindruckend wie sich je nach persönlicher Ausgangssituation die Blickwinkel anders darstellen (ganz ohne Ironie gemeint)

Na, lassen wir es mal so stehen ;)

eins noch - habe mir gestern die "Roam" DVD angesehen - war ein Geschenk von Specialized - und muss sagen, dass diese sich im Gegensatz zur "Collective" schon einreiht in die Serie der geistigen-Tiefflieger-Produktionen-für-geistige-Tiefflieger, so wie NWD Parts weißichwasaufwärts. Oder ist es schon eine elitäre, hochnäsige Betrachtungsweise, uns reifere LV-Gemeinde davon zu differenzieren :rolleyes: (bisher habe ich jedenfalls Deine, Harald, Publikationen auf einer anderen Ebene einsortiert)
 
@Harald Beeindruckende Bilder, aber ist man von dir ja gewöhnt :daumen:
Gibt zum Glück ein paar Berge, auf denen du noch nicht als Erster mit dem Bike oben warst, hoffe auch noch einen abzubekommen :lol: :D

@alle anderen Wer schonmal solche Touren im Gebirge gemacht hat(egal ob mit dem Bike oder nicht) wird mir zustimmen, dass die meisten schon beim Aufstieg scheitern!
Hab auch schon diverse Touren mit dem Bike in Hochalpinem Gelände gemacht und bei einigen Touren konnte ich fast alles, was ich hochgeschoben habe, wieder runterschieben. Ich denke die Gefahr von Nachahmern ist eher gering!
 
@ Harlald,

Schöne, sehr schöne, Bilder, professionell fotografiert, Und gute Location.

Die Kritiker verstehe ich nicht. Jede Bikezeitschrift würde sich nach diesen Bildern die Finger danach lecken. Die Magazine sind voll, von solchen Bildern. Da legt auch niemand Protest ein. Der Markt fordert sowas.

Niemand wird gezwungen so etwas nach zu machen, und wer es tut, der macht es auf eigene Gefahr.

Also bitte zerredet diese Bilder nicht tot, sondern genießt lieber die Art der Bilder. Nicht mehr und nicht weniger.

Es spricht übrigens nichts dagegen, einen Thread "Tourenbilder" hier zu eröffnen, da könnte sogar ich "Weichei" mal ein Bild reinstellen.

Torsten :winken:
 
zuerst; ich finde die bilder super! und wer schon mal so hoch oben war kann sich vorstellen das da nicht alles gefahren wurde auch wenn es dem flachland germanen suggeriert wird. weiter so!
 
@ Harlald,

Schöne, sehr schöne, Bilder, professionell fotografiert, Und gute Location.

Die Kritiker verstehe ich nicht. Jede Bikezeitschrift würde sich nach diesen Bildern die Finger danach lecken.
...
Es spricht übrigens nichts dagegen, einen Thread "Tourenbilder" hier zu eröffnen, da könnte sogar ich "Weichei" mal ein Bild reinstellen.

Torsten :winken:

Volle Zustimmung, auch was den Tourenbilder-Thread angeht: Du bist hier nicht das einzige Weichei ("Touren-Ei" würde mir aber besser gefallen) :D:winken:
 
Harald: tolle Bilder, geile Location, großer Neid!
und ich will auch die neuen FA haben - hab gerade MK 2,4 Protection drauf und die sind Mist. Meine alten FA sind Schrott, und ich warte darauf, dass ich endlich neue kaufen kann. Keine Lust auf Übergangslösungen! Verdammte Teamfahrer :D
 
@all: Danke für Euer Feedback!
erkenn ich da etwa unter den Shorts Knieschoner?
Dort ist recht eindeutig No-Crash-Terrain. Wenn Stürzen also gar keine Option ist, kann ich mir die Schienbeinschoner auch sparen.
Und was ist eigentlich mit dem weißen Liteville passiert ?
Weiß ist nicht total out in 2009 ;)
Gibt zum Glück ein paar Berge, auf denen du noch nicht als Erster mit dem Bike oben warst, hoffe auch noch einen abzubekommen
Oh, da gibts noch unzählige Projekte...
Wer genau hinsieht, kann erkennen das er ja einen Notschirm auf dem Rücken trägt.
Auch nicht, aber ein Spezialteil ist schon dabei: Klettersteigschuhe sind der Hammer! Die Sohle gript auf Fels und Pedal wie Klebstoff, und die Spitze vorne ist perfekt um jene Stellen sicher auf- und abzuklettern, die leider nicht fahrbar sind :)

klettersteigschuhe.jpg


Grüße aus den Bergen! Harald
 
Harald,

die Schuhe sind mir auf dem Bild auch schon aufgefallen uns ziemlich genau was ich suche. Ist das der Maximus von Evolv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück