- Registriert
- 12. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 7
So. Jetzt mal ein kleiner Bericht über meine Gravitydropper.
Nachdem meine Kind Shock i900R das zweite Mal innerhalb von 9 Monaten dicke Backen gemacht hat, gibt es nun eine mechanische Stütze für mich. In Deutschland gibt es ja momentan die GD nur mit 27,2mm Durchmesser und 4'' Verstellweg. Auf der amerikanischen Website werden die Stützen mittlerweile auch mit 30,9mm angeboten und bis zu 5'' Verstellweg.
Für mich wurde es nun die Gravity Dropper Turbo, mit 400mm Länge (die 385mm meiner KS waren schon fast etwas knapp) und 5'' Verstellweg mit Zwischenstufe bei 2''. Die Stütze lieà sich auf der Seite nicht konfigurieren wegen einer sinnlosen Fehlermeldung, daher habe ich dann per Skype in den USA angerufen und mich sehr nett unterhalten und gleich meine Bestellung getätigt. Wurden dann 299$ + 35$ Versand, habe mit PayPal gezahlt (Kreditkarte ginge auch). Bestellt am 19.07.2010, am 27.07.2010 dann ein Kärtchen vom Zoll im Briefkasten gehabt und heute abgeholt mit Ausdruck meiner Paypalzahlung. Zoll wurden dann 65⬠extra, finanziell also eher ein Eigentor.

Die Stütze macht von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck - das Rohr hat ein sehr ähnliches Finish wie Thomson Sattelstützen. Auch die Sattelklemmung erinnert an Thomson, auch wenn die untere Schale etwas unterdimensioniert aussieht. Nur schön ist was anderes... Auch der Lenkerhebel macht nicht viel her. Andere Hebel zu verwenden wird auch nicht funktionieren, da das Schaltkabel quasi 'andersherum' eingebaut ist, d.h. der Nippel sitzt in der Stütze und das Kabel wird im Griff geklemmt. Aber robust scheint alles zu sein. Komischerweise ist die Unterseite der Lenkerhebelklemmung aus Kunststoff.
Zubehör:

Dabei sind eine Ersatzschelle für den Remotehebel, Shim, 0.050 Inbus, 2 C-Clips, 2 klebbare Kabelhalterungen und ein Tattoo. Ich hätte zwar lieber einen Aufkleber gehabt, aber das Tattoo bekomme ich sicher auch irgendwie auf die Werkzeugkiste.
Die Stütze bringt inklusive (langem) Kabel und Hebel + Shim für 31,6mm amtliche 616g auf die Waage. Meine Kind Shock i900R in 31,6mm, 385mm brachte es ohne Kabel inkl. Hebel auf 550g.
Der Shim wiegt ca 6g, ist (nur) 10cm lang und scheint wirklich etwa die nötigen 0,35mm dick zu sein.
Infos zur Funktion gibt es leider erstmal nicht, da ich mit meinem frischen Schlüsselbeinbruch vermutlich nichteinmal die Stütze in den Rahmen und das Kabel verlegt bekomme... Aber andere Fragen beantworte ich gern
Zum Zoll: Dieser Zollrechner hat mir mit 4,7% Steuersatz, Rechnungsbetrag (also inklusive Versand) und 0⬠Luftfracht übrigens einen sehr genauen Wert ausgespuckt...
Sobald meine KS i900R vom Service kommt (soll getauscht werden), hätte ich übrigens eine zu verkaufen, also wenn jemand Interesse hat...
Edit: Habe etwas mit der Stütze rumgespielt - zum Einfahren muss man die Stütze offenbar kurz entlasten, zum Ausfahren kurz belasten. Das stand auf der GD Seite anders und war unter anderem Kaufkriterium für die Turbo. Muss mal sehen, wie sich das dann im praktischen Einsatz macht.
Nachdem meine Kind Shock i900R das zweite Mal innerhalb von 9 Monaten dicke Backen gemacht hat, gibt es nun eine mechanische Stütze für mich. In Deutschland gibt es ja momentan die GD nur mit 27,2mm Durchmesser und 4'' Verstellweg. Auf der amerikanischen Website werden die Stützen mittlerweile auch mit 30,9mm angeboten und bis zu 5'' Verstellweg.
Für mich wurde es nun die Gravity Dropper Turbo, mit 400mm Länge (die 385mm meiner KS waren schon fast etwas knapp) und 5'' Verstellweg mit Zwischenstufe bei 2''. Die Stütze lieà sich auf der Seite nicht konfigurieren wegen einer sinnlosen Fehlermeldung, daher habe ich dann per Skype in den USA angerufen und mich sehr nett unterhalten und gleich meine Bestellung getätigt. Wurden dann 299$ + 35$ Versand, habe mit PayPal gezahlt (Kreditkarte ginge auch). Bestellt am 19.07.2010, am 27.07.2010 dann ein Kärtchen vom Zoll im Briefkasten gehabt und heute abgeholt mit Ausdruck meiner Paypalzahlung. Zoll wurden dann 65⬠extra, finanziell also eher ein Eigentor.
Die Stütze macht von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck - das Rohr hat ein sehr ähnliches Finish wie Thomson Sattelstützen. Auch die Sattelklemmung erinnert an Thomson, auch wenn die untere Schale etwas unterdimensioniert aussieht. Nur schön ist was anderes... Auch der Lenkerhebel macht nicht viel her. Andere Hebel zu verwenden wird auch nicht funktionieren, da das Schaltkabel quasi 'andersherum' eingebaut ist, d.h. der Nippel sitzt in der Stütze und das Kabel wird im Griff geklemmt. Aber robust scheint alles zu sein. Komischerweise ist die Unterseite der Lenkerhebelklemmung aus Kunststoff.
Zubehör:
Dabei sind eine Ersatzschelle für den Remotehebel, Shim, 0.050 Inbus, 2 C-Clips, 2 klebbare Kabelhalterungen und ein Tattoo. Ich hätte zwar lieber einen Aufkleber gehabt, aber das Tattoo bekomme ich sicher auch irgendwie auf die Werkzeugkiste.
Die Stütze bringt inklusive (langem) Kabel und Hebel + Shim für 31,6mm amtliche 616g auf die Waage. Meine Kind Shock i900R in 31,6mm, 385mm brachte es ohne Kabel inkl. Hebel auf 550g.
Der Shim wiegt ca 6g, ist (nur) 10cm lang und scheint wirklich etwa die nötigen 0,35mm dick zu sein.
Infos zur Funktion gibt es leider erstmal nicht, da ich mit meinem frischen Schlüsselbeinbruch vermutlich nichteinmal die Stütze in den Rahmen und das Kabel verlegt bekomme... Aber andere Fragen beantworte ich gern

Zum Zoll: Dieser Zollrechner hat mir mit 4,7% Steuersatz, Rechnungsbetrag (also inklusive Versand) und 0⬠Luftfracht übrigens einen sehr genauen Wert ausgespuckt...
Sobald meine KS i900R vom Service kommt (soll getauscht werden), hätte ich übrigens eine zu verkaufen, also wenn jemand Interesse hat...
Edit: Habe etwas mit der Stütze rumgespielt - zum Einfahren muss man die Stütze offenbar kurz entlasten, zum Ausfahren kurz belasten. Das stand auf der GD Seite anders und war unter anderem Kaufkriterium für die Turbo. Muss mal sehen, wie sich das dann im praktischen Einsatz macht.
Zuletzt bearbeitet: