So,
wie bereits angekündigt, hier die finale Vorstellung nebst Fahrbericht.
Vorab gilt mein Dank besonders an Artur (KHUJAND) für die Beratung, Umsetzung und vor allem Aufbau des Projekts
1. Die Ausgangslage
Die Anforderungen waren:
- ein Fully-Rahmen, der sowohl für CC als auch für alles andere tauglich ist, was ich so mache, also ein Bike für Alles
- Eingelenker, aufgrund der simplen Konstruktion und der Federungscharakteristik
- max. 150 mm Federweg hinten, idealerweise verstellbar
Nach langem Suchen und Blättern habe ich mich dann auf das Nonius eingeschossen, da es recht leicht war und alle anderen Anforderungen erfüllte.
Nimmt man die Geometrie genauer unter die Lupe, fallen die recht flachen Winkel auf. Die haben mich erst zweifeln lassen, jedoch in Kombination mit kurzem Vorbau und dem vergleichsweise kurzen Radstand sollte ausreichend Wendigkeit hergestellt werden können bei gleichzeitiger Laufruhe bergab.
2. Die Modifikation
Zwei Dinge störten mich am Serienmodell. Zum Einen, dass zu lange Sitzrohr bei Rahmengrösse M, ich wollte maximal 450 mm, damit der
Sattel ausreichend tief gestellt werden kann. Zum Anderen, der leichtgewichtige Rahmen (2,6 kg ohne Dämpfer). Da Nicolai ja freundlicherweise auch den FR-Rohrsatz anbietet, haben wir uns zur Steigerung der Belastbarkeit hierfür entschieden. Somit besticht das nun vorgestellte Rad durch seine inneren Werte. Das Mehrgewicht dürfte 200-300 Gramm betragen.
3. Der Aufbau
Stichwort Massanzug. Alles, was an dem Rad verbaut wurde, ist ausschliesslich auf meine Zwecke abgestimmt. Es verstösst somit gegen einige Regeln, an die ich mich sowieso nicht halte, wie Lenkerbreite, Scheibendurchmesser, Bremsenwahl, etc.
Da das Rad sowohl für CC als auch für alles Andere genutzt wird, soll das Rad lediglich durch Verstellung der Sattelhöhe einen weiteren Einsatzbereich erhalten. Da ich beim Material keine Kompromisse eingehe, ist das Rad final mit 14,3 kg doch recht schwer für ein CC-Fully, aber doch recht leicht für die härtere Gangart. Daher die Ausstattung nebst einigen Anmerkungen:
Rahmen: Nonius FR in Grösse M mit 450 mm Sitzrohr
Dämpfer: Fox DHX Air 5.0 2007 (aufgrund der weiten ProPedal-Verstellung) mit 57 mm Hub, somit 145 mm Federweg, Kollisionskontrolle bestanden

Gabel: Rock Shox Sektor U-Turn (härtere Feder wird noch nachgerüstet)
Laufräder: Chris King 36 Loch mit
Mavic EN521 und DT Comp mit ProLock-Nippel
Lenker: NC-17 Big-D Pro 600 mm
Vorbau: Hope DH 50 mm (die leichtere FR-Variante habe ich noch rumliegen)
Schaltung: XTR-Hebel mit XT Schaltwerk und Umwerfer
Kurbel:
Saint 2-fach mit Token Innelager
Kette: KMC
Reifen:
Schwalbe Rocket Ron Performance 2.25
Sattelstütze: Thomson Elite 410 mm
Sattel: Fizik Tundra
Bremsen:
Avid BB7 mit Ultimate Hebeln und Alligator Scheiben 160 mm
Pedale: Odyssey JC PC
Der Aufbau sorgt natürlich für Irritationen, beruht aber auf meinen Erfahrungen, auf meinem Bedarf und auf mein Vertrauen. Kettenführung habe ich bewusst weggelassen, da dies der Umwerfer und die kurze Kette übernimmt. Ich habe es noch nicht geschafft, die Kette abzuwerfen, somit kein Bedarf.
Durch die Federwegsverstellung der Gabel kann das Rad im CC-Modus von den Winkeln her steiler gemacht werden. Der Hinterbau bleibt unverändert, da der Dämpfer sehr straff eingestellt ist und daher nicht den gesamten Federweg abruft.
4. Der Fahrbericht
Gestern konnte ich das Rad in Willingen testen. Gespannt war ich auf die Steifigkeit des Hinterbaus. Die vielfach den Eingelenkern nachgesagte, mangelnde Seitensteifigkeit konnte ich trotz harter Antritte, schnellen Kurvenwechseln und Steilkurven nicht feststellen. Auch Bremseinflüsse auf den reichlich vorhandenen Bremswellen waren für mich nicht auszumachen. Das Rad lässt sich sehr spielerisch bewegen, geht hervorragend in den Manual und fühlt sich auch in der Luft sehr ausgewogen an. Der Hinterbau reagiert sehr sensibel und gibt ohne Durchschlagen massig Federweg frei.
Soweit bin ich also sehr angetan und fühle mich in meiner Entscheidung bestätigt. Nachteile konnte ich noch keine Ausmachen, dafür war die Zeit einfach zu kurz. Sofern erforderlich, liefere ich noch ein entsprechendes Update
5. Bilder
Und nun die Bilderflut, teils perspektivisch wiederholend, aber ich habe alles Brauchbare verwendet:
Gruss Thorsten