Zu dem merkwürdigen "Problem", dass kein Kinderbike-Hersteller uns "Selbstaufbauer" mit ner passenden Kindergabe beliefern will, meine Meinung/Erklärung:
Vielleicht wollen die einfach net, dass wir "Selbstaufbauer" uns nicht nur ihre Ideen abschauen (und ggf. verbessern), sondern dann auch noch ihre Teile haben wollen an den Stellen, wo wir selbst nimmer weiterkommen (Gabel usw.). So könnt´s doch auch sein, oder?
Weil wenn ein Isla/Kania/Kokua/Moskito/usw.-Eigner wegen Gabeldefekt ne neue bei denen kaufen möchte (meinetwegen auf eig. Re., wenn die Garantie vorbei ist), dann möcht ich sehen, dass es dort heißt "nix gibt´s, wir liefern für Ihr Exemplar unserer Markenräder kein Ersatzteil"!
PS: Da lob ich mir doch die Kundenfreundlichkeit bei Playmobil (wirklich deutscher Hersteller, sogar incl. (Großteil der) Produktion in Deutschland!):
Da kannst noch viele Jahre nach dem Kauf alle Einzelteile bei denen innerhalb weniger Tage und zu (teilweise) Spottpreisen (Kleinartikel) beziehen - und das beste: Ohne Kaufbeleg!
D. h.: Playmobil über
Ebay oder vom Flohmarkt billig kaufen und die fehlenden Teile über Playmobil nachbestellen!
Die Krönung: gebrauchtes Playmobil kaufen, bei Defekt (nach dem Kauf) dann gratis Neuteil bekommen!
Playmobil erlaubt/duldet das, im Gegenzug haben sie nen riesigen treuen Fankreis, nicht nur unter Kindern, sondern auch Erwachsenen (was es da Sammelfreaks gibt, ist echt unglaublich!).
Nicht umsonst ist Playmobil das meistverwendete
Ebay-Suchwort!
Schade, dass diese Marktstrategie noch net bis zu den Kinderräder-Herstellern durchgedrungen ist.