Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Kommt auf das Modell an. Ein Cayenne ist scheinbar der Dienstwagen von Ritchey Schley. Zumindest sah man ihn auf verschiedenen Bildern eine fahren.

Zitat: "....Denn mittlerweile besitzt Richie eine Millionen-Dollar-Villa im Nobel-Wintersportort Whistler, fährt Porsche und geht am liebsten Sushi-essen...."

http://freeride.bike-magazin.de/fmo//show.php3?id=21&nodeid=21&idx=S&artikel=77

Grüße
Thomas

Toll, dass ich seinen Lebensstil als Rotwild Käufer mitfinanzieren darf...
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Die Formula RX20 ist gleich beim Händler geblieben und durch eine Magura Marta SL ersetzt worden. Die RX20 hat auf dem Testbike einfach zu viele unschöne Geräusche von sich gegeben. Zudem benötigen die Formula Bremsen DOT als Bremsflüssigkeit und das mag ich überhaupt nicht. Schon gar nicht in der Nähe von Carbon.

Gruß
Thomas
 
Toll, dass ich seinen Lebensstil als Rotwild Käufer mitfinanzieren darf...

Und nicht nur den. Bei unserem Besuch bei ADP stand vor dem Gebäude auch ein 911 Carrera, der vermutlich Peter Schlitt gehört. Und dann gehe ich mal davon aus, dass Peter Böhm da nicht abseits stehen möchte und auch etwas vergleichbares sein Eigen nennt.

Kannst Dich aber trösten. Wenn ADP so gute Beziehungen zum Porsche-Zentrum Darmstadt hat, mußten sie die Bikepreisewegen ihres Hobbys wegens nur moderat anheben. ;)

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf Erfolg heutzutage nicht mehr gezeigt werden? Mein Gott, die Herren sind mit der Gründung ihrer Firma ein hohes Risiko eingegangen und haben bestimmt nicht wenig dafür geleistet..... Sollen sie mit einem alten Golf durch die Gegend fahren?
Solange wir mit unseren Bikes zufrieden sind, ist doch alles OK! Oder willst Du jetzt kein Rotwild mehr kaufen nur weil die Chefs Porsche fahren?
 
Für das X1/2 haben sich die Jungs schon was verdient.
Und für ein neues E1 interessiere ich mich auch.
Sollen die Porsche fahren, ich bike lieber.
 
Hi zusammen,

nach einem Jahr RX20 kann ich nur sagen, von der Bremsleistung ist sie ok, aber man bekommt sie nicht ruhig. Will heißen, egal weche Beläge oder Einstellung, die RX20 quitscht und schleift immer......

Viele Grüße
Bolzer1711
 
mal ne frage an die Fraktion die ein Rotwild mit der RX fahren, wie seit ihr damit zufrieden.
Ich hab meine RX gleich gegen die Hope getauscht.

Bin meine bis jetzt zwar erst ca. 3000-4000hm gefahren, aber besonders zufrieden bin ich mit der RX bis jetzt nicht wirklich. Macht mir zu viele Geräusche. Der einzige Vorteil daran ist, dass die Wanderer mich hören und auf Seite gehen :lol:. Wenn die im Frühjahr nicht leiser wird, kommt ne andere ran. Evtl. die neue Magura. Mal sehen...
 
Ich bin auf Avid Elixir umgestiegen und das habe ich nicht bereut!!
Man muss auch wissen, dass von der RX-Bremse das Überdruckventil unter der Lenkerschelle sitzt (generell bei Formula) und bei Überdruck mit seiner Dot-Flüssigkeit schön den Lenker besudelt! Daher ist die RX für Carbon-Lenker nicht zu empfehlen.
 
Bin im Moment am Überlegen, meine SLX Schaltgruppe an meinem X1 gegen eine SRAM X0 Gruppe in schwarz - gold auszutauschen. Kurbel und Schaltung könnten gut dazu passen. Bin mir jetzt nur mit dem BB92-PressFit Innenlager nicht sicher ob ich die Tretkurbel so einfach tauschen kann. Hat jemand in die Richtung schon mal getauscht, oder kann mir nen Tipp geben, auf was ich da achten muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du benötigst bei den neueren Rotwild Rahmen mit Pressfit Innenlager ein GXP Pressfit Innenlager wenn Du diese in Kombination mit SRAM oder Truvativ Kurbeln fahren möchtest. Das heißt aber auch, Du mußt Dir die SRAM oder Truvativ Kurbeln in der GXP Version holen. Das GXP Innenlager gibt es in zwei Versionen. Einmal Standard für rund 25 EUR und einmal Keramik ab 130 EUR.

Da die Lager in den Rahmen eingepreßt werden und man dafür Spezialwerkzeug benötigt wirst Du wohl nicht darum herum kommen, einen Händler damit zu beauftragen.

Grüße
Thomas
 
Ich habe mittlerweile meine RX20 nach unzähligen Versuchen ruhig bekommen. Von der Bremsleistung her überzeugt sie mich, allerdings fahre ich mit ihr keine Megaabfahrten, wo sie nach dem oben zitierten Thread wohl Schwächen hat.

Was mich aber gerade in der schneereichen Zeit genervt hat, ist das ewige Einfrieren meines hinteren Bremskolbens. Die Öffnung liegt bei mir am E1 ziemlich exponiertund fing dann den ganzen Schneematsch....
 
Hi,

@ at021971
Der Chef vom Autohaus Wiest in Darmstadt und der Chef von Rotwild kennen sich, deshalb die Combo Rotwild/Porsche. Es gibt da min. 1mal im Jahr eine Veranstaltung Rotwild meets Porsche wo auch Richy dabei ist.

Gruß

Phil

 
Auch ich kann nichts Nachteiliges von der RX berichten. Hab sie schon ne Weile an einem RM Slayer dran. Optik, klar - ist Geschmackssache, aber mit der Funktion bin ich zufrieden. Ergonomie der Griffe: auch gut. Quitschen tun se nicht, allerdings habe ich 203er Shimano-Scheiben montiert. Liegt aber vielleicht eher an dem massigeren Rahmen:D
Super gut bei Formula find ich, dass man die Beläge mit eingebauten Rädern wechseln kann. Zumindest theoretisch. Habe die Erfahrung gemacht, dass sich das dann doch etwas schwieriger gestaltet als gedacht, weil man die Kolben nicht so einfach ganz zurückgedrückt bekommt. Seitdem nehme ich immer "angebremste" Beläge im Rucksack mit (wiegen auch nicht soviel :lol:)
 
Ach, solange ADP weiterhin so geile Bikes entwickelt soll meinetwegen jeder dort einen Porsche fahren!
Leistung muss sich schließlich lohnen! Oder?
Und der Richie ist schon ein sympathischer Kerl, paßt von daher auch recht gut zum ADP-Team, so wie wir es kennenlernen durften.
 
@SchrottRox & Mainbiker

Wer von euch beiden ist schon mit dem E1 über die Alpen?
Falls es davon einen .gpx-Track gibt, würde der mich schon ein wenig interessieren.
Ich habe meinen AlpenX so weit fertig - eventuell noch ein paar kleinere Korrekturen.
2012 im Sommer will ich mein E1 dann damit adeln und mir persönlich auch eine "kleine" Herausforderung gönnen.
 
Zurück