Hi,
über die Schnelligkeit des Services von
DT Swiss kann man nun wahrlich nicht meckern. Auch ich habe meinen am Donnerstag beim Händler abgegebenen Dämpfer gestern repariert zurück bekommen, aber leider mit den gleichen Reparaturbeleg wie schon 2mal zuvor. Keine Info, ob ein bestimmtes Bauteil ausgetauscht wurde oder ob gegenüber den 2 vergeblichen Reparaturenversuchen zuvor, etwas anderes ausgetauscht wurde. Nun gut, wenn er nun endlich für einen längeren Zeitraum funktioniert, ist mir das eigentlich egal. Also schauen wir mal, ob der Dämpfer diesmal länger als 2 Wochen hält. Ich habe nur Angst, dass der Dämpfer kurz vor meinem Flug nach Barcelona kaputt geht und ich die aufgrund des Fluges abgelassene Luft in Spanien nicht wieder in den Dämpfer bekomme.
Beim Einbau des Dämpfers bin ich gestern leider auf ein neues Problem gestoßen. Da man für den Einbau die Schrauben am Umlenkhebel (Lager am Oberrohr) lösen muss, habe ich diese ganz rausgeschraubt, um den Zwischenraum zu reinigen und die Schrauben wieder zu fetten (zur Vermeidung von Knarzen). Nun musste ich leider feststellen, dass die Dichtungslippe des einen Lagers seine Aufgabe nicht wahrnimmt, so dass Dreck und Feuchtigkeit ins Lager kommen kann. Also muss nun auch noch das Lager getauscht werden. Im Moment habe ich wohl nicht so viel Glück mit meinem Liteville.

Aber dies ist ja alles reparierbar und ich kann erst mal biken gehen, das Lager funktioniert ja noch. Andere Menschen auf der Welt haben gar kein Fahrrad geschweige denn überhaupt was zu essen oder sind schwer krank. Im Vergleich dazu sind das hier wirklich nur s e h r kleine Sorgen.
Im Übrigen empfinde ich mich nicht als Tester, da das Liteville insgesamt absolut ausgereift ist. Und das Dämpferproblem besteht nicht nur beim Liteville. Soweit ich mich recht erinnere wurde das Bike auch über 3 Jahre entwickelt. Daher wurde es von 2005 zu 2006 auch nur marginal geändert.
Habe heute nach der Arbeit endlich wieder mein Liteville für 2 h durchs Gelände gejagt, ist schon was besonderes mit vollem Hub. Ich freue mich schon auf Anfang September, da kann ich es mal richtig in Barcelona krachen lassen. Barcelona ist eine geniale Stadt mit Meer und mit einer genialen Umgebung zum Biken, aber es gibt keine für Biker geeigneten Karten und keine Toureninfos. Das werde ich mal alles selbst (hoffentlich mit Liteville) erkunden müssen. War letztes Jahr dort, leider ohne Bike. Man habe ich mich geärgert, als ich einige richtig geile potenzielle Bikestrecken laufen musste und laut meinen Freunden dort (selbst keine Mountainbiker) gibt es jede Menge mehr davon. Hochwertige Bikes kann man da leider nirgends ausleihen. Also Bike in den Koffer und ab ins Flugzeug zum Biken nach Barcelona.
Wieder entspannt nach der Liteville-Runde nach der Arbeit und in Vorfreude auf Barcelona
78