laempel schrieb:
Das hängt natürlich davon ab, wieviel man fährt und was
nein. mir geht es eher drum, dass die dinge, die mich am alten rad schon immer genervt habe, hier nicht auftreten duerfen! vom preis her nicht, von der erfahrung die ich seit 7 jahren mit dem rad hab.
kurzer auszug: ultraharte judy xc mit -elastomeren. ca 80 mm federweg. 60mm konnte ich bis jetzt mal ausmessen. total unsensibel das ding. federt erst ab schlagloch von 20 cm. daempfer nach 1000 km kaputt (oelt, diverse dichtungen). kein geld fuer austusch. das DARF bei 1700 E niciht passieren.
folgerung: Federweg! viel federweg. ne gabel und hinten daempfer, die schon auf kopfsteinpflaster sensibel ansprechen und genug spielraum fuer 20 cm schlagloecher und feldwege haben.
XT Vbrakes. ultraleichte dinge. gute bremspower fuer Vbrakes. grauenhaft bei downhill. werden irre heiss. verheizen die
felgen und nach wenigen 100m bremsbereich: KNIRRRRRSCH.. gefuehl, als wuerde man alu abhobeln.
sind sie heiss,
dann waren so kack tiogas montiert. grauenhaftauf schotter. gegen 10 euro (!!!) ritchey zmax ausgetausch. super!
lenker und vorbau war leicht, aber nicht steif. hab ich gegen ritchey comp getauscht. und dann wurde die kontrolle besser und die steifigkeit hoeher.
hier gehts nicht drum, ob ich mehrere 1000 km im jahr fahre. ich brauch ein rad, das mich 15 km auf feldwegen begeistert, und auch auf ner 3h fahrt nicht aergert!
man gewohnt ist. Wenn du bisher XT - XTR hattest, dann kanst du dich mit einer LX-Ausstattung vermutlich nur schwer anfreunden. Ich finde die LX absolut ausreichend. Für mich würde vermutlich sogar eine Deore reichen. Hier
ich dachte eher auch an LX. aber bei votrieb bin ich mit komplett XT und besseren
felgen ingsamt grad mal 50 euro teurer, als mit LX und mach1
felgen. das XT paket enthaelt halt ne andere grundausstattung, wodurch hoeherwertige gabel und daempfer guenstiger sind.
Bei der Gabel würde ich nicht sparen.
und da bin ich halt auf euch angewiesen. laut mtbike magazin ist ne marzocchi besser (sehr gut), als die skareb RTWD(gut) .
Zum Thema
Bremsen: Wenn du bisher V-brakes hattest und dann auf Disc umsteigst, dann reicht m. E. die Julie aus (ja, ja, nur für normale Touren, in den Alpen kommt sie auch an ihre Grenzen, aber selbst das geht). Auch hier kann man ja später nachrüsten.
vielleicht reichen, ja. aber mein altes rad hielt 8 jahre, das naechste soll auch so lang halten. wieso dann 100 euro sparen? deswegen die
magura louise FR. weil ich auch VIEL bremse .
Mein Fazit: Mit einer günstigeren Gruppe und günstigeren Anbauteilen wird die preisliche Differenz zwischen Canyon und anderen Herstellern geringer.
z.B. langt mir ritchey comp. die 130 euro aufpreis fuer wcs oder 80euro fuer pro sehe ich da nicht ein.
das spart mir keine 100 gramm (naja, vieleicht doch)
Allerdings ist dann die Ausstattung natürlich nicht mehr identisch. Meiner Meinung nach ist es aber nicht so wichtig, ob XT oder LX am bike ist, hauptsache man fährt und hat Freude am bike, und weiß, wo man Hilfe bei
das ist das geringste problem. drei gute haendler hier, die schrauben koennen. jedoch keiner, der das verkaeuft, was ich haben will. das ist ja das problem.
ach ja: nachspeichen nach 4 wochen, oder 100 km muss auch sein : haendler vor ort. 20 euro. kann der machen.