Eure Restekiste-Bikes

ne hab noch ein paar mehr;)

das schwarz-weiße Fusion ist Tod dafür das Silber-weiße

und das weiße Zaskar ist auch weg

die anderen sind nicht alle aktuell

Das Voodoo ist auch mein Lieblingsrad:love:
 
P1020142x.JPG


:-|

wow!
 
Das Plexus :eek: find ich toll :love: Lenkerendschalthebel an den Hörnchen hab ich noch nie gesehen - wie schaltet/fährt sich das denn so; warum wurde das so gemacht?!

Noch harmonischer wär's vllt. mit 'nem Drop-Bar. Und Griffe waren wohl auch nicht mehr in der Restekiste, oder?!

... :daumen:

warum um alles in der welt soll an den ritchey ein dropbar ran :confused:
griffe braucht der besitzer nicht :D

ciao
flo
 
ja, speziell beim brave passt es ja auch, da
a.) aus der generation wo dropbar noch ein thema war und
b.) das steuerrohr auch noch 'ne halbwegs vernünftige länge hat.
aber ohne min. 50° vorbauwinkel geht auch am brave nichts

der dropbar am lobster ist eher ein touren/cross lenker wie ein dirt drop, zu wenig breit und zu wenig "flare" (biegung der lenkerenden nach aussen).

wenn du einen am ritchey sinnvoll montieren willst, sind min. 80mm spacer und ein vorbauwinkel von 40°+ nötig.
nicht nur optisch ist das dann nur noch schlimm ... siehe anhang :D

ciao
flo
 

Anhänge

  • img1708st6.jpg
    img1708st6.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde der grobstolligen Bereifung und der Restebikes,

hier wie versprochen die (ich hoffe) vernuenftigen Fotos des Restechilies und eines weiteren Gefaehrten.
Gruesse
DSC_0059.JPG

DSC_0054.JPG

DSC_0050.JPG

DSC_0045.JPG

DSC_0040.JPG

DSC_0039.JPG
 
spass macht es auf jeden fall immer wieder das chili zufahren, kommt aber leider viel zusellten zum einsatz....und natuerlich ist es noch in meinen besitz, fahrraeder verkauft man(n) doch nicht.
smile4.gif

salut
 
ich meinte damit ob du es schon lange hast

hab mein ersten hochwertigen rahmen (94er Zaskar) auch wieder aufgebaut
und es macht immer wieder spaß damit zu düsen
 
ach so meintest du das. sorry hab ich wohl aufm schlauch
gestanden:-) ja das chili hab schon lange. den rahmen hab ich damals direkt bei hc (mitte der neunziger) gekauft und selber ueber die jahre aufgebaut. und es macht nach wievor sehr viel spass damit rum zuheizen, obwohl es laut "bike bravo" unmoeglich ist mit 60cm federweg xc zufahren.:lol:
 
in meiner restekiste steckt halt auch einiges das zu schade zum wegwerfen und zu wertvoll zum verkaufen ist :D

4649094449_6018cc6101_b.jpg


4649094595_c303d9c0be_b.jpg


4649094717_c02e263751_b.jpg


ab und zu ganz selten wirds auch gefahren, irgendwie wollte ich dann doch federung und die griffe am 29er waren irgendwie auch zu dick .....
 
schade das sowas als restekiste enden muss :D. gefällt mir irgendwie...der rahmen vorallem.
 
Cantisockel könnst du raus nehmen und die Kette ölen. Sonst ist es doch perfekt. Und ein Rad auf das man keine Rücksicht wegen Kratzern und Dreck nehmen muss, macht doch am Meisten Spaß.
 
cantisockel halten die gabel zusammen Brücke wird so festgeschraubt ... ich müsst sie kürzen nur wären sie dann.... öhm kurz
 
kette braucht er wegen der Optik keine neue. Die sieht beim 24h finale Ligure nach 5 min so aus.

Schickes radl!
 
Zuletzt bearbeitet:
kette ist wahrscheinlich rohloff, hält gehört einfach wieder geölt

vorbau passt von der länge gut zum 666mm 15° stahllenker
steuersatz ist king, einfach no logo und alt '94 oder so
bremsen lagen so in der restekiste
ich hatte mal 2 avid jucy7 mit 5er kolben, die hattan aber eindruckpunktproblem zwischenzeitlich und landeten noch tiefer in der restekiste, im moment sind die aber an einem andern beik


zur gabel

ich bau das bike mindestens so oft um wie ichs fahre .... vielleicht bau ich mal die steckachs x-fly ein, die ist weniger rot und klappert nicht so doof beim ausfedern ..... da kann man auch die sockel rausschrauben es bleibt aber dann noch etwas stehen das vielleicht auch wieder jemandem nicht passt ....
 
Zurück