Peinlich für Continental

Nevegal DTC oder Stick-E falt mit MK 2 vergleichen..manman

Der geht zwar nie kaputt weil sackschwer und dickes zähes Gummi aber er rollt auch so. Nehm ich nur am Vorderrad.

der 2,1er Nevegal ist im Gelände besser als der 2.2er MK II, das hab ich selbst ausprobiert, etwas mehr Gewicht, wen interessierts? Hast Du beide schon selbst verglichen?
 
Hallo zusammen,

die selben Probleme habe ich mit dem MK II leider ebenfalls. Am Hardtail fahre ich schon ne Weile die X-King von Conti. Mit denen bin ich echt zufrieden was Haltbarkeit und Grip angeht. Meiner Meinung nach besser als die Schwalbe vorher. Daraufhin habe ich meiner Freundin nen MK II vorne und nen X-King hinten montiert.
Der erste MK hatte schon vor der Montage nen sichtbaen Mangel an der Seitenwand. Den hat Conti jetzt seit 6 Wochen. Bisher habe ich nur ne Postkarte von denen erhalten mit "Wir kümmern uns" :p
Da wir in Urlaub wollten habe ich nen Neuen bestellt und der hatte dann nach ca. 200 km 2 komplette Stollenabrisse bis aufs Gewebe. Und das bei eher vorsichtiger Fahrweise und 54kg Fahrerinnengewicht. Den Reifen hat Conti jetz auch. Einen Versuch mach ich noch mit dem Reifen dann schau ich auch mal nach Alternativen zu Schwalbe und Conti.

Hier ist noch ein Bild von dem Schaden.


Hallo,
genauso sieht es bei mir aus, auch die Außenstolle. Bei mir ist das ausgerissene Stück noch etwas größer + länglicher und das Innenteil welches rausschaut schon etwas zerfetzt.
Und genau auf das was Du beschreibst, habe ich kein Bock, kein Zeit + kein Nerv, daß man dann nach 6 Wochen in denen seitens Conti nix passiert noch nachhaken muss, inzwischen der 2. auch wieder das gleiche Problem hat und ich dem Zeug hinterher rennen muss. Zumal es momentan auch noch so ziemlich die teuersten Reifen am Markt sind - ein echter Witz und ein lächerliches Garantieverständnis von Conti.
Ich weiß ich wiederhole mich, aber die eigentliche Unverschämtheit von Conti ist, daß sie das Problem, welches schon so lange bekannt ist nicht in den Griff kriegen, bzw. ich vermute es ist ihnen egal.
 
Ich vermute, da ist einfach zuwenig teueres BCC Gummi drauf, damit die Dinger eben leicht genug sind.

Kauf dir andere Reifen oder lebe damit.

Bei zwei drei Stollen merkt man das ja noch nicht (hatte das mal bei MM GG - wurde auch anstandslos getauscht, aber der Ersatz den ich bekam war 120gramm schwerer :eek:)...
 
Bei zwei drei Stollen merkt man das ja noch nicht



Quatsch - meinst Du ich fahre mit dem Schrott weiter und schleppe Flickzeug + Pumpe bzw. Ersatzschlauch mit. Was glaubst Du warum ich mir eine "Protection" Variante gekauft habe. Wenn ich mir die ausgerissene Stelle bei meinem Reifen anschaue, die schon viel zerfetzter aussieht als auf dem Foto des anderen Betroffenen, dann macht es das Teil keine 10km mehr im steinigen Gelände.
 
dann kauf dir endlich was neues is ja schlimm ;)


Ich habe keine Ahnung welchen Sinn Deine Beiträge haben sollen. Zu dem Thema tragen sie nichts bei bzw haben garnichts damit zu tun.
Du gehörst anscheinend auch zu den Typen, die ein Forum mit einer sozialen Plattform verwechseln und hier versuchen eine Art sozialen Kontakt zu pflegen. Geh lieber MTB fahren und such Dir ein paar Leute mit denen du dich unterhalten kannst.
 
Was willst Du eigentlich hören? Den Stollen können wir nicht mehr hindiskutieren. Also bleiben Dir keine anderen Möglichkeiten als

- Schaden ignorieren und weiterfahren

- Reifen einschicken und auf Ersatz von Conti zu hoffen

- Reifen in die Tonne treten und einen neuen zu kaufen, von welchem Hersteller auch immer

Hab ich was vergessen?
 
Was willst Du eigentlich hören? Den Stollen können wir nicht mehr hindiskutieren. Also bleiben Dir keine anderen Möglichkeiten als

- Schaden ignorieren und weiterfahren

- Reifen einschicken und auf Ersatz von Conti zu hoffen

- Reifen in die Tonne treten und einen neuen zu kaufen, von welchem Hersteller auch immer

Hab ich was vergessen?

Nein, alles da.

Der TE sollte alle 3 Punkte abarbeiten und dann echte Reifen kaufen und zwar von Maxxis. :daumen:
 
Ich habe keine Ahnung welchen Sinn Deine Beiträge haben sollen. Zu dem Thema tragen sie nichts bei bzw haben garnichts damit zu tun.
Du gehörst anscheinend auch zu den Typen, die ein Forum mit einer sozialen Plattform verwechseln und hier versuchen eine Art sozialen Kontakt zu pflegen. Geh lieber MTB fahren und such Dir ein paar Leute mit denen du dich unterhalten kannst.

Die Frage ist doch was du willst ? mittlerweile haben wir alle mitbekommen das du Conti ******* findest und dein Reifen kaputt ist.
Was erwartest du das die einer nen Stollen zum Ausdrucken schickt ?

Kann ja verstehen das dich das Ärgert, würde es mich auch aber Irgendwann muss man dann auch mal handeln sonst geht das hier noch Jahre so weiter. Und da Conti hier nicht mitlist bleibt das wohl an dir hängen.
 
Hallo zusammen,

die selben Probleme habe ich mit dem MK II leider ebenfalls. Am Hardtail fahre ich schon ne Weile die X-King von Conti. Mit denen bin ich echt zufrieden was Haltbarkeit und Grip angeht. Meiner Meinung nach besser als die Schwalbe vorher. Daraufhin habe ich meiner Freundin nen MK II vorne und nen X-King hinten montiert.
Der erste MK hatte schon vor der Montage nen sichtbaen Mangel an der Seitenwand. Den hat Conti jetzt seit 6 Wochen. Bisher habe ich nur ne Postkarte von denen erhalten mit "Wir kümmern uns" :p
Da wir in Urlaub wollten habe ich nen Neuen bestellt und der hatte dann nach ca. 200 km 2 komplette Stollenabrisse bis aufs Gewebe. Und das bei eher vorsichtiger Fahrweise und 54kg Fahrerinnengewicht. Den Reifen hat Conti jetz auch. Einen Versuch mach ich noch mit dem Reifen dann schau ich auch mal nach Alternativen zu Schwalbe und Conti.

Hier ist noch ein Bild von dem Schaden.

so ein exemplar habe ich auch. hat bei euch eine reklamation was gebracht?

Gute, fast bessere und vor allem günstige Alternative - Kenda Nevegal - kostet 20-25 Euro pro Reifen in der Faltversion und ist echt unglaublich gut für diesen Preis.

von dem bin ich auch begeistert. ein 2,25er stickyE :p
 
Ich fahre seit 3 Jahren Maxxis Minion DH. Das es natürlich nicht in den Einsatzbereich hier passt ist mir bewusst, aber die Reifen flogen immer nur dann von der Felge, weil das Profil abgefahren und nicht abgerissen war.
 
meine güte, kauf nen neuen reifen und schick den alten ein... hier gehts um nen 30€ produkt...
Mal ganz davon abgesehen das ich bei so nem "schaden" müde lächeln würde und das ding kaputt rocken würde...

Frust ist verständlich aber im normalfall auch von kurzer dauer, danach sucht der normal denkende mensch nach einer lösung ( davon wurden dir 3 von anderen hier genannt)

schöne grüße
 
das foto ist vom märz - ich rock das ding gerde kaputt...
evtl bekomm ich ja trotzdem nen neuen ;)

ich finds nur interessant, dass das problem mehr haben bei den leichten kontis. letztes jahr hab ich bei 2 XKings gesehen
 
meine güte, kauf nen neuen reifen und schick den alten ein... hier gehts um nen 30€ produkt...
Mal ganz davon abgesehen das ich bei so nem "schaden" müde lächeln würde und das ding kaputt rocken würde...

Frust ist verständlich aber im normalfall auch von kurzer dauer, danach sucht der normal denkende mensch nach einer lösung ( davon wurden dir 3 von anderen hier genannt)

schöne grüße


Mir geht es nicht um Tipps oder um Lösungssuche,oder 30 EUR Spenden sondern darum anderen Fahrern/ Käufer/ Reifen Interessenten , Erfahrungen betr. o.g. Produkt zu geben, damit dies in die Kaufentscheidung einfließt und Conti dann evtl. mal aufwacht + reagiert.

Beneidenswert, daß es für Dich als normal denkender Mensch ok ist, wenn ein Reifen für übrigens 50,- nach ein paar Monaten bzw 300km fertig ist.
 
Hallo,

ich würde mich auch ärgern aber mir ist nicht bekannt, das sowas häufiger passiert oder gar normal ist.

Deshalb finde ich es übertrieben, dein Thread als "Warnung für Andere" zu betiteln.

Oft ist so eine Handlung aber einfach nur menschlich und nachvollziehbar. :)
 
Also ich habe bei meinen MKII nach rund 800km noch keine abgerissenen Stollen oder Risse in der Lauffläche. Allerdings sind es die Supersonic. Mit den SK Supersonic vorher hatte ich auch keine Ausfälle. Allerdings sind die Bilder hier im Vergleich mit meinen Nobbys TC vorletztes Jahr eher lachhaft. Dort hatten sich mehrere Stollen (10- 15) in ihre Gummimischungen zerlegt, was ich dann schon bedenklich finde.


Ein Drama würde ich trotzdem nicht draus machen und damit weiter fahren. Es fehlt ja praktisch nur die Deckschicht von vielleicht 0,1 mm Gummi... Bei den wesentlich dünneren Seitenflanken fährt man ja auch weiter, obwohl die Fasern zu sehen sind. Was will man schon von Reifen der Gewichtsklasse erwarten?! Wenn es einen so massiv stört soll er halt 100g mehr Gewicht einplanen und robustere Reifen kaufen.
 
Hallo,

ich würde mich auch ärgern aber mir ist nicht bekannt, das sowas häufiger passiert oder gar normal ist.

Deshalb finde ich es übertrieben, dein Thread als "Warnung für Andere" zu betiteln.

Oft ist so eine Handlung aber einfach nur menschlich und nachvollziehbar. :)



Wie bitte ? Dir ist nicht bekannt, daß dies öfters passiert !!??:lol:
Fast täglich im Forum ein neuer Fall !
Dann schau mal hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=582573
oder hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=472709
 
lieber vincent 2 , ich verstehe dich und wäre vlt auch pissig ABER würde iwann halt nach ner lösung suchen wenn ich nicht bereit bin mit solch einem reifen weiter zu fahren .
Achja falls du glaubst das diese "warnung" iwas bei iwem bringt oder sogar bei conti selbst, dann bist du ein 1A tagträumer ...
Da lachen sich einen weg, glaub es mir ( wenn es denn überhaupt einer von conti liest)
 
Also im ersten verlinkten Thread habe ich ein Post von jemanden gefunden, dessen Bekannter/Freund ein Problem mit fehlenden Stollen hat.

Den zweiten lese ich mir nicht durch aber du wirst es mir sicher sagen können.
Ich bin gespannt was bei dir "fast täglich" bedeutet :)
 
Mich würde interessieren, wie der Stand der Dinge heute ist. Wurde der Reifen ersetzt und wenn ja, von wem? Ich wäre halt erst mal zu meinem Händler gegangen, aber von dem war bislang gar nicht die Rede, wenn ich alles richtig gelesen habe. Was hat also Conti gesagt? Ich hätte gewettet, dass die Sache anstandslos eledigt wird, aber jetzt zieht sich das Ganze schon über 2 Wochen lang hin...
 
lieber luckyrider,
ICH SUCHE DOCH GAR NICHT NACH EINER LÖSUNG !!
Sondern wie eben beschrieben:
Mir geht es nicht um Tipps oder um Lösungssuche,oder 30 EUR Spenden sondern darum anderen Fahrern/ Käufer/ Reifen Interessenten , Erfahrungen betr. o.g. Produkt zu geben, damit dies in die Kaufentscheidung einfließt und Conti dann evtl. mal aufwacht + reagiert.

Ob es Conti liest oder nicht, weiß ich nicht, aber wenn

a) einige Verbraucher durch solche Berichte sensibilisiert werden und bspw. bei Conti tel. nachfragen ( +49 (0) 5631 58-1179 oder [email protected]) , ob es für das Problem nun eine Lösung gibt, oder ob bei Conti eine solche Ausfallquote akzeptabel ist
b) Kunden mit dem gleichen Problem feststellen, daß sie nicht die einzigen sind und daraufhin bei Conti reklamieren
c) wie gesagt in die Kaufentscheidung einfließt, so bekommen dies auch Conti Händler und Conti zu spüren
d) Händler die keinen Bock auf das Rekl Hin+Her haben + bei Conti nachfragen

dann hat dies auf alle Fälle was gebracht, da es sich schön multipliziert + bei Conti aufschlägt.
Bis jetzt ist allein dieses Thema bei aktuell 2400 clicks.
Die anderen Threads zum gleichen Thema aktuell bspw. bei über 7.000
Übrigens kannst Du weiterträumen , wenn Du wirklich glaubst, daß die größeren Firmen, genauer Hersteller, keine Leute beschäftigt haben, die wichtige Foren durchkämmen bzw. aktiv Berichte schreiben.
 
Mich würde interessieren, wie der Stand der Dinge heute ist. Wurde der Reifen ersetzt und wenn ja, von wem? Ich wäre halt erst mal zu meinem Händler gegangen, aber von dem war bislang gar nicht die Rede, wenn ich alles richtig gelesen habe. Was hat also Conti gesagt? Ich hätte gewettet, dass die Sache anstandslos eledigt wird, aber jetzt zieht sich das Ganze schon über 2 Wochen lang hin...


Ja rein juristisch muß sich der arme Händler, der ein super netter + kulanter Händler ist, um den Mist kümmern. Der Ablauf wurde ja schon von einigen Leuten die das gleiche Problem haben geschildert, daß man nach ca 6 Wochen eine Nachricht bekommt, daß die Rekla eingegangen ist und daß man sich darum kümmert.
Mein Händler, der wie gesagt ultra ok ist (und übrigens Conti nun nicht mehr offiz. im Sortiment hat) hätte mir den Ersatzreifen auch auf Kulanz erstmal ohne Berechnung gegeben und sich selbst dann um die Gutschrift gekümmert. Da ich aber selbst im Handel arbeite, verlange ich dies vom Händler, der ja nichts für den Mangel kann garnicht, sondern zahle ihm erstmal den neuen Reifen und lasse mir das geld dann erst verrechnen, wenn er die Gutschrift hat. Ist einfach fairer gegenüber dem Händler.
Der neue Reifen ist nun seit 90km drauf und wenn der gleiche Mist wieder passiert, steht es hier am gleichen Tag drin, damit es nochmehr Clicks gibt.
 
Also im ersten verlinkten Thread habe ich ein Post von jemanden gefunden, dessen Bekannter/Freund ein Problem mit fehlenden Stollen hat.

Den zweiten lese ich mir nicht durch aber du wirst es mir sicher sagen können.
Ich bin gespannt was bei dir "fast täglich" bedeutet :)


Dann hast Du es leider nicht richtig durchgelesen. Und wenn Du den 2. auch nicht liest kannst Du Dir eben zu dem Thema weiterhin keine Meinung bilden bzw. bleibst Du eben nicht informiert. Ist aber nicht weiter tragisch, vielleicht brauchst Du ja gar kein neuen Reifen oder fährst gar kein MTB und Dir war einfach nur langweilig und deshalb schreibst Du halt irgendwas mal ins Forum. !:(
 
Zurück