Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2

sehr schön.
da hänge ich mich mit meinem dualcontrol bike doch gleich mal mit ran, auch wenns bei mir nur zur xt gereicht hat. ;)



gestern endlich fertig geworden...
leider musste der alte flite doch weichen, da er sich nicht weit genug nach hinten verstellen ließ. :(
 

Anzeige

Re: Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2
Da muss ich doch auch mal gleich was posten! ;)

Mit farblich abgestimmten neuem Laufradsatz. Die Lager vom Serienlaufradsatz sind nach 3500km und einem Jahr fahrzeit im Ar...! :(

large_imageCAPZOKP3.jpg
 
:daumen:

Nice...Moto rockt einfach...trotz der merkwürdigen Optik ;)

Was hast du bezahlt? Die Pushlinks sehen aus, wie die alten, langen...kann aber auch täuschen.
 
hi miteinander

ich bräuchte mal eure hilfe und zwar kann ich ein cannondale moto bekommen aus dem jahr 2009 in m.
ich bin 1,72 groß mit einer sl von 78cm,haut das hin wenn der rahmen in m ist????

besten dank für eure hilfe:daumen:
 
Ich hab ein Moto in M und bin mit 1,80 sehr zufrieden. SL weiss ich grad nicht, aber durch das runtergezogene Oberrohr ist schon viel Platz. Fahre aktuell einen 70er Vorbau, ein 40er war mir persönlich zu kurz.
 
und samstag schöne stadttour gemacht ja:daumen:

Falls du meinst, dass du mich gesehen hast - nein, keine Stadttour. Das ist leider nur die lange Anfahrt zum Grunewald (Tegeler Forst und Müggelberge sind ähnlich weit weg). Wo war's denn? Du warst aber nicht zufällig der, der am Großen Stern ausm Auto gebrüllt hat? :lol:
 
Hallo

ich brauch eure Hilfe!!!!

Möchte mir in mein Kona Unit eine Lefty einbauen.
Wichtig !
Einbaubrücke muss sich verschieben lassen (nicht geklebt wie bei den neuen Modellen!) Und was auch ganz wichtig ist....sie muss auf 29" RÄDER umbaubar sein!
Mein Favorit wäre eine Max 140mm (Aluminium)

Danke für Tipps und vielleicht auch Angebote
 
Hallo

ich brauch eure Hilfe!!!!

Möchte mir in mein Kona Unit eine Lefty einbauen.
Wichtig !
Einbaubrücke muss sich verschieben lassen (nicht geklebt wie bei den neuen Modellen!) Und was auch ganz wichtig ist....sie muss auf 29" RÄDER umbaubar sein!
Mein Favorit wäre eine Max 140mm (Aluminium)

Danke für Tipps und vielleicht auch Angebote

mit verschiebbaren brücken gibt es die lefty seit einer gefühlten ewigkeit nicht mehr.
was willst du mit so nem alten ding?

was hast du denn für ein maß für steuerrohr mit steuersatz?

bis 137,7mm ne standard und wenns darüber ist gibt es die tall bis 167mm.

alles andere ist doch perlen vor die säue werfen.

die dämpfertechnik ist in den letzten jahren wesentlich besser geworden, und viele ältere kann man nicht auf 29er umbauen!
 
Wie lange ist Steuerrohr bei Kona Unit? Glaube eine normale Lefty kann passen oder XL-variante falls du eine L oder XL hast. Verstellbare Brücken sind selten und die Innenteile können auch selten sein und du kannst zum verschiedene Probleme beim Service kommen.
 
@ Neumi8 Geiler rahmen:daumen:

Ich hab derweil mal ne Testbestellung losgelassen für mein Steuerohr:cool:
Da Ich ja die CARBON variante des Motos fahre ,bin ich bei Procraft.de anscheind fündig geworden :hüpf::hüpf:

Artikel is einmal: FIO 1.5 " Art NR. 11306340 für oben
FIU 1.5 " Art NR : 11306370 für unten

Da ja Dr.Cannondale gleich die obere Abeckung gleich mitliefert (die ich net brauche ) is das ja mal ne alternative ;):D

Bei SKF war leider Fehlanzeige :heul:
So mein Bock noch in fast aktueller ausführung ;)
Nächstes Projekt was die Waage weiter nach oben treiben wird is ne DH Bremse :cool: Hab mir vllt ne Code oder ne Hope V4 gedacht :cool:

Und in Action in den Fihltys Belgien :D
p4pb8637897.jpg


p4pb8668294.jpg


p4pb8667795.jpg


Gruß Bikefun
 
Hallo

ich brauch eure Hilfe!!!!

Möchte mir in mein Kona Unit eine Lefty einbauen.
Wichtig !
Einbaubrücke muss sich verschieben lassen (nicht geklebt wie bei den neuen Modellen!) Und was auch ganz wichtig ist....sie muss auf 29" RÄDER umbaubar sein!
Mein Favorit wäre eine Max 140mm (Aluminium)

Danke für Tipps und vielleicht auch Angebote
Für die Aluminium LeftyMax mit Stahlfeder-Innenleben habe ich noch ein Reduziertkit für Umbau auf 29er. Sag bescheid, wenn Du bedarf hast.
 
Mein Moto hat im Winter mal neue Lager etc bekommen....Antrieb jetzt wieder 32 vorn und 11-26 hinten...





Jetzt seit fast 3 Jahren meins und immer noch begeistert wie am ersten Tag ;)
 
@ morph : Seh ich genauso :daumen: Für mich isset nen Allrounder .Für ganz entspannt oder wenn der Hafer juckt , da brauch man mit ihm nich lange überlegen :love: Da heisst es dann nur ,rein in den Trail und ab geht die Lutzie :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute

hätte da gern ein bis zwei fragen beantwortet und zwar ist beim moto das steuerrohr 1.5 oder ein spez.maß weil ich da gerne den devolution von chrisking einziehen würde um auf 1 1/8 zu kommen!
wie sieht es bei euch aus mit dem losbrechmoment beim dämpfer hinten??und was ist der min. druck,125psi luftdämpfer von fox.

leutz besten dank.
 
Zurück