Wunschkonzert 2012: Bitte baut ein ION 16!!

Weil die gussets einfach einmalig sind und das bike aus der masse hervorstechen lässt und weils das bike wohl (noch) stabiler macht, und so evtl auch 170er gabeln gefahren werden können...

Über geschmack und vorlieben lässts sich streiten ;) Oberrohrlänge find ich genau richtig; und steuerrohr eher noch'n cm länger als kürzer ;)

Ich vermute stark, dass man auch eine 170er Lyrik fahren darf, die hat nämlich ein Einbaulänge von 555mm. Die auf den Fotos verbaute Suntour Durolux Werx baut 566mm hoch, also ein ganzes Stück höher als ne 170er Lyrik.
Was das Steuerrohr angeht; höher bekommt man das Cockpit immer, wenn man aber einen tiefen Lenker will, geht das mit langem Steuerrohr nicht so einfach...

Außerdem sollten wir nicht vergessen, dass die Geodaten noch vorläufig sind und sich die maximale Gabeleinbaulänge bzw. der maximale Gabelfederweg noch verändern kann.

Was ich da auch den Fotos sehe, gefällt mir auf jeden Fall sehr gut :daumen:

LG Anja
 
Es geht ja nicht um die Länge vom Oberrohr sondern dass es am Sitzrohr tiefer angeschweißt sien könnte für mehr Schrittfreiheit....:o

Wie tief muss ein Mini-DH vorne sein? Ist ja nicht so, dass man mit 130mm Chopper-Feeling bekommt, oder??...:rolleyes:
 
Also so langsam gefällt es mir richtig gut :love:

Bitte das Oberrohr bei L nicht kürzer - es gibt viele, die wie ich zwischen L und XL liegen und gern einen kürzeren Vorbau fahren würden - von daher: :daumen:

Oberrohrhöhe ist auch top - noch tiefer und es gibt wieder Probleme ne Stütze zu finden, bzw. die Mindesteinstecktiefe einzuhalten.

Ich glaub ich werde schwach, wenn die Geo so bleibt :D

Das Einzige was mir persönlich fehlt zum Glück, ist eine Option der Federwegsverstellung i.V.m. einer Freigabe für 180er Gabeln (evtl. AFR Unterrohr) - dann ne zweite Gabel/ Laufradsatz für´n Park und ich habe mein persönliches "1 for All-Bike" :cool:
 
Servus, lese hier im stillen scho a weile mit, hab mir auch das EB video über das ION 16 ein paar mal angeschaut. Mir stellt sich die frage,in welche Kategorie fällt den das ION16? AM (eher nicht da ist ja das Helius dafür da) Enduro /FR?
Danke


Meine persönliche Meinung sieht so aus, dass ja das Helius AC das All-Mountain bei Nicolai ist. Und das Helius AM die Enduro Version. Wobei mit dem Helius AM noch ganz prima All Mountain möglich ist, (auch wegen des verstellbaren Federwegs hinten) während das ION 16 eher für Bergab-Enduro/Light FR gemacht ist....:rolleyes:
 
ION 16 Impressionen :)

large_LJ6C0766.jpg


large_LJ6C0767.jpg


large_LJ6C0769.jpg


large_LJ6C0771.jpg


large_LJ6C0772.jpg


large_LJ6C0777.jpg


large_LJ6C0778.jpg


large_LJ6C0781.jpg


large_LJ6C0782.jpg


large_LJ6C0806.jpg


large_LJ6C0793.jpg


Gruß

Der Thomas


Hat Nicolai hier eine neue Lagertechnologie eingesetzt?

Sind da jetzt Rillenkugellager verbaut?

Die Nicolai typischen Lagerdeckel zur axialen Vorspannung der Lager sind nicht mehr zu sehen, zumindest nicht am Schwingenhauptlager und am Umlenkhebel auf diesen Bildern.
 
Les ich die tech sheets eigentlich richtig?

Oberrohr ist beim AM niedriger (weiter runtergezogen als beim Ion 16)
Tretlager ist beim Ion 16 in der 66' LW einstellung minimal (2,5mm) tiefer als beim AM

??
 
Nach dem aktuellen Tech sheet stimmt das ION 16 Größe S in der hohen Einstellung ziemlich mit dem AM in M überein. In der tieferen Position sieht das natürlich anders aus.
 
Für welche einstellung gilt noch mal der 74er SW? High, oder? Bei der low würde neben dem LW auch der SW flacher werden, oder?

Spielst du egtl. mit dem gedanken dir eins zu holen marco?
 
Mit dem Gedanken zu spielen lohnt sich nicht, da kein Geld für den Spass.

Wäre es vor zwei Jahren rausgekommen, hätte ich es anstatt des AM gekauft, mit dem ich aber mehr als zufrieden bin.
 
Der typ im vid sagt, dass auch ne 180er gabel möglich sei:

http://m.zapiks.fr/nicolai-2013-eurobike-2012.html

Es wird auch gesagt, dass ne 142/12 option fürs AC möglich sei.

Hier steht aber wiederum ganz klar, dass es die 180er option nicht gibt! Mit der geo umstellung, sinkt/steigt das tretlager um 9mm.

http://www.draillebike.com/Blog.asp?ItmID=14142&Title=Eurobike,+1er+retour+en+image+!

Hier steht auch, dass es die option aufn DM umwerfer geben wird! Man schreibt, dann wieder von falschen? LWinkeln (66,5/65,5)

Es bleibt dabei: immer wieder widersprüchligkeiten :(
 
Zurück