Feuerberglifte

Na endlich!
Eine Gemeinde, die die Augen nicht mehr vor dem Klimawandel verschließt und sich ne Menge Schneekanonen kauft (die dann wegen den Temperaturen nicht eigesetzt werden), sondern was im Sommer macht.
Hat ja auch 3 Jahre gedauert bis diese Erkenntnis gereift ist. Nun, da die Feuerberglifte auf dem Spiel stehen, und damit nicht nur Arbeitsplätze gefährdet sind, sondern auch eine "Attraktion" fangen die Ämter auch an sich zu bewegen.
Vielleicht ist ja jemand auch darauf gekommen, dass es Unsinn ist jedes Jahr aufs Neue Rebhühner anzusiedeln, die dann eh wieder weg sind :D

Hoffen wir mal, dass die Mühlen sich dieses Jahr noch drehen und die Genehmigung kommt. Den frostlosen Winter kann dann gebaut werden und Saisonstart ist dann 2009. Hoffentlich nicht erst wieder im Juli :(

Bis dann,
Tim
 
Der Gemeinderat hat am 28.08. einstimmig das "JA" zum Bikepark beschlossen. Die Erlaubnis vom Forst liegt schon vor. Jetzt warten wir nur noch auf die Zusage vom Landratsamt.
Dort ist man dem Bikepark nach ihren eigenen Angaben auch positiv gesonnen. Wenn alles gut läuft werden wir anfang Oktober mit dem Bau beginnen.
Es soll ein Slopestyle Parcour (mit Box, Wallrides, Dirts), ein Übungs Parcour und ein Pumptrack im unteren Bereich entstehen.
Die Downhillstrecke und eine Freeridestrecke mit viel Flow im kanadischen Style und mit North Shore Hindernissen soll von der Bergstation starten.
Wir beabsichtigen am 01.05. 2009 zu öffnen.
Für 2010 planen wir den Bau einen 4X Strecke die mit dem Schlepplift bedient wird.


Die Öffnungszeiten werden vorraussichtlich sein:
Mittwoch nur für Verinsmitglieder von 14,00-17,00 Uhr
Freitag von 13,00-17,00 Uhr
Samstag und Sonntag von 9,00-17,00 Uhr
In den Ferien Mittwoch-Sonntag von 9,00-17,00 Uhr

Wir suchen übrigens noch Helfer für den Bau, wer will kann sich bei mir melden.
MfG.
Didi
 
Hip-hip-hurra:daumen:
Voll gut, diese Nachrichten!
Bei den Voraussichtlichen öffnungszeiten steht was von: Vereinsmitgliedern..
Um welchen aka was für ein Verein handelt es denn?
Haben hier in SW ja "bike-unit.ev" evtl wäre ja eine zusammenarbeit möglich oder so sachen....:)
 
Danke!!!!!!!!!!!

Endlich muss man sich nicht mehr auf der blöden A3 Richtung Nürnberg quälen wenn man ordentlich Spass am biken haben will!!!! Ab Mai 09 kann ich dann ganz gediegen die A7 hoch fahren und mich freuen, dass nur 5 weitere Autos eine dreispurige Autobahn mit mit teilen!

Ich freu mich drauf!
 
Erst 2010, weil wir erst sehen müssen wie der Park läuft, falls das Landratsamt endlich aus der Hüfte kommt. Wir müssen für die 4X den Schlepplift auf machen und würder dazu 2 extra Arbeitskräfte brauchen und das kostet alles Geld.
Wir wollen einen eigenen Verein gründen, den brauchen wir für geplante Veranstalltungen, könnten uns aber schon eine Zusammenarbeit mit einem bereits bestehenden Verein vorstellen.
Der Zuständige vom Landratsamt hat übrigens wieder einen fest zugesagten Termin verstreichen lassen ohne das etwas geschehen ist.
Jetzt soll bis spätestens nächsten Freitag eine entgültige Entscheidung über den Bau getroffen werden. Man darf gespannt sein. Ich werde berichten.
MfG.
Didi
 
Man kennt das ja: Selber muss man alles innerhalb kürzester Zeit erledigen, sonst gibts Mahnungen und die können sich schön Zeit lassen!
Immer das gleiche mit den Leuten aus Landratsämtern!
Um Protesten vorzubeugen: Es gibt sicher auch mehrer Gegenbeispiele.
 
WIR wissen das. DIE haben aber vllt nicht wirklich große Begeisterung für unseren Sport und können das daher nicht verstehen oder nachvollziehen. Ich erwarte da kein Verständnis für aber sie sollten sich im klaren sein, dass es einfach wirtschaftlich lukrativ sein könnte das ganze wieder zum Leben zu erwecken...weil im Winter kann man leider bei uns kaum noch Ski/Snowboard fahren...
 
Hallo, es hat sich mal wieder nichts getan. Jetzt habe ich am Mittwoch einen Termin beim Landratsamt Rhön-Grabfeld, da soll sich entscheiden was nun ist. Ich bin gespannt.
 
Hallo, es hat sich mal wieder nichts getan. Jetzt habe ich am Mittwoch einen Termin beim Landratsamt Rhön-Grabfeld, da soll sich entscheiden was nun ist. Ich bin gespannt.
Ohhh.

Moin Didi,

ich habs mir fast schon gedacht, wünsche dir und für uns alle daß am Mittwoch eine positive Antwort dabei herauskommt. ;)
 
Hallo, es hat sich mal wieder nichts getan. Jetzt habe ich am Mittwoch einen Termin beim Landratsamt Rhön-Grabfeld, da soll sich entscheiden was nun ist. Ich bin gespannt.

Solche Schnarchnasen! :mad:

Ich war heute weider in Osternohe, wo es das gleiche ist: im WInter kein Schnee mehr weil zu flach und warm und im Sommer tote Hose....jetzt sind jedes WE junge Leute da, die ordentlich einen drauf machen und Geld mitbrigen...ich habe von Betreibern und Angestellten nur positives gehört und die Leute aus dem Umland (die ihre Kinder abgeholt haben und mich zu meinem Auto gefahren ahben weil ich auf der letzten Abfahrt einen Platten bekommen habe) sind von der Sache begeistert.
Hoffentlich sehen es die leute in der Rhön auch ein...
 
Ja perfekt, des hört sich doch wunderbar an!

Ich bin mir sicher, dass sich da was tun wird. Wenn meine Prüfungen Ende Oktober vorbei sind stehe ich gern mit meiner Manneskraft zum buddeln zur Verfügung. Und der ein oder andere wird sich auch noch aktivieren lassen.
 
Hi Didi,

hast schon Neuigkeiten? Wäre ja geil wenns etz echt klappt! Weist ja, beim bauen kannste auf uns Zählen haben wa die ja schon im Sommer zugesagt ;) Außerdem bin ich eh gleich ums Eck! :daumen:

Gruß Tobi
 
Zurück