Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Schönes Rad. :daumen:
Wie sind den bisher deine Erfahrungen mit dem LRS?
Man darf es momentan ja nicht laut sagen... Hab die 35er selbst und bin sehr zufrieden.

Finde den LRS in Kombination mit Tubeles Reifen und rel. wenig Luftdruck einfach nur super - bietet eine immense Traktion - sowohl in Kurven, im Matsch (der ist zur Zeit mehr als genügend vorhanden) und natürlich auch bergauf. Insgesamt fühlt sich das Fahrverhalten sehr direkt an.
Der einziger Nachteil: der Reifen rollt mit den geringen Luftdruck natürlich auf Asphalt nicht wirklich so toll (aber das ist ja nun auch nicht der primäre Einsatzbereich ;)
 
habe es mal auf die Waage gestellt: 13,7kg

Das passt :daumen:

Meins wiegt mit Aufbau für ähnlichen Einsatzzweck tauglich 13,4 kg.

large_DSCF1196.JPG


Hier mal ein älteres Bild. Mitlerweile musst die Reverb einer Lev 150 weichen und der SSP einer blauen Tune Klemme, weil ich mit 150mm den SSP wirklich nicht mehr vermisse. Ah ja und der HR 1ply ist einem Onza IBEX 2.4 gewichen und der PR23 ist gepushed worden..

..ach verdammt da seh ich gerade der bleischwere RF Lenker ist einem Syntace Vector Carb. 740mm gewichen und der hintere Bremssattel einem Elixir..

Man ist ja doch permanent am Updaten.

Nun aber wirklich:
Das einzige was ich vielleicht noch an dem Bock mache ist die Schläuche rauszuschmeissen und Tubeless zu probieren. Das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi airhaenz, ist die Lev 125, oder 150 besser als die Rock shox reverb? Da gibt's nur nen Zug zur entrieglung, Verstellung? Es hat ja den Push loc.

Frei mich über Feedback. Bin dabei einevzu ordern.
Gruß Maik



Das passt :daumen:

Meins wiegt mit Aufbau für ähnlichen Einsatzzweck tauglich 13,4

Hier mal ein älteres Bild. Mitlerweile musst die Reverb einer Lev 150 weichen und der SSP einer blauen Tune Klemme, weil ich mit 150mm den SSP wirklich nicht mehr vermisse. Ah ja und der HR 1ply ist einem Onza IBEX 2.4 gewichen und der PR23 ist gepushed worden..

..ach verdammt da seh ich gerade der bleischwere RF Lenker ist einem Syntace Vector Carb. 740mm gewichen und der hintere Bremssattel einem Elixir..

Man ist ja doch permanent am Updaten.

Nun aber wirklich:
Das einzige was ich vielleicht noch an dem Bock mache ist die Schläuche rauszuschmeissen und Tubeless zu probieren. Das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spirit Moon: Bis auf die Sattelstütze ( 590 gr mit FB ) kannst du gerne Verbesserungsvorschläge machen, denn die Teile kommen mir für die Funktion schon recht leicht vor..

- Sattel Selle SLR XP 180gr
- Pedal Reverse Skywalker 2.0 296gr (in Summe)
- Syntace Vector Carb.740mm 220gr

@mw8000: Ich hab die KS LEV 150. Die Reverb war eine 420/125mm MY 2012 hat nach 5 Monaten massiv gefedert und wurde dann nach der Garantieinstandsetzung gleich verkauft.


- Mit 150mm Versenkbarkeit brauch ich keinen Sattelschnellspanner mehr. Das reicht wirklich.
- Beim S Rahmen war die Führung der Hydraulik Leitung der Reverb nicht so einfach hinzubekommen, dass sie nicht am Hinterrad schleift und auch bei Schlamm sich schön weg schiebt ohne zu knicken oder hinderliche Schlaufen zu werfen. Die Lev ist halt wie gemacht für die Führung durch den Aschenbecher.
- Musste die Reverb wirklich ausführlich entlüften bis sie eine schnelle Verstellgeschwindigkeit erreichte. Out of the Box war sie grottig langsam.
-Die Reverb hatte neu etwas Spiel ( das störte mich aber nicht )

-Der FB Hebel der Reverb ist ergonomischer!

Also Bottom Line denke ich, dass sich die neue 150mm Reverb Stealth nichts zur LEV 150 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Airhaenz:

entschuldige... mein Post bezog sich auf das 301 von Racing. Dein Post ist irgendwie dazwischen gerutscht. :)
 
Naja... Lenker, Pedale, Sattel, Sattelstütze hauen gewichtsmäßig ordentlich rein.
Aber sehr schöner Aufbau :daumen:

danke für deine Vorschläge
Pedale, Reverb und Sattel sind noch vom Vorgängerbike... evtl. demnächst mal ein update...
von Syntace gibt es ja schöne - aber auch recht teure Pedale - sind die das wert?
Die Suche nach einen passenden Sattel (der auch noch leicht ist) kommt mir irgendwie wie eine nie enden wollende Suche vor :)

(Die Reverb ist für mich mittlerweile unverzichtbar - auch wenn natürlich a bisserl schwerer...)
 
von Syntace gibt es ja schöne - aber auch recht teure Pedale - sind die das wert?
Jehova ? Hast du gerade wirklich Jehova gerufen ?:p:p
jetzt bitte noch die gleiche Fragestellung zu den Syntace LRS ! :lol::lol:


ach so, (m)eine Antwort auf deine Frage würde lauten....Nein ! ;)

Ergänzung: sie sind im Auge des Betrachters höchstens schöner als die Acros
 
danke für deine Vorschläge
Pedale, Reverb und Sattel sind noch vom Vorgängerbike... evtl. demnächst mal ein update...
von Syntace gibt es ja schöne - aber auch recht teure Pedale - sind die das wert?
Die Suche nach einen passenden Sattel (der auch noch leicht ist) kommt mir irgendwie wie eine nie enden wollende Suche vor :)

(Die Reverb ist für mich mittlerweile unverzichtbar - auch wenn natürlich a bisserl schwerer...)

Hallo Racing,

war auch keine Kritik von meiner Seite, nur ein Hinweis dass sich bei solchenTeilen schnell das Gewicht ordentlich aufsummiert.
Die Syntace Pedale sind sicher nicht verkehrt, aber so viel Geld für ein paar Pedale :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut nach Mk 10 Hebel aus. Hab ich auch in meinem Mk 9 mit 200 mm Dämpfer verbaut. Geht laut Liteville net, funktioniert ohne Probleme.
 
Das ist ja mal äußerst interessant. Gut zu wissen. :)

Bei der Front nehme ich mal stark an, dass du die 160er Hebel verbaut hast...oder lieg ich falsch???

Hab die 140er genommen mit einem Dämpfer in 200/52. Baut man 200/57 ein, stösst der Hinterrreifen ans Sitzrohr.
Man muss aber an den Hebeln eine kleine Kante brechen damit es passt. Es geht also alles nur mit gewissen Einschränkungen...lohnt sich aber!
 
Zurück