Die GBZ-Brasilianer Touren - Teil 2

Nö sorry, das gestrige Gerumpel hat fürs WE gereicht.

Gestern mal wieder Vogesen beradelt - traditionell eine Flowabfahrt und eine Rumpelabfahrt. Mit dem Wetter haben wir ein riesen Glück gehabt, es fing erst am Ende der letzten Abfahrt an zu regnen. Effektiv hab ich leider nur drei Bilder gemacht, ich hoffe Uwe hat noch ein paar Schöne auf Lager.

"Fast"Gipfelfoto


Beginn der ersten Abfahrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung seit wann es dort so aussieht. Der Start war auf 1266m, das Foto wurde ca auf 1150m gemacht.
 
Wer ist denn über das lange Wochenende da bzw hat frei?
Ich hätte Fr oder Sa Vormittag Lust auf eine Hornisgrindentour. Starten würde ich am Ausgang vom Laufbachtal.

Gruss René

Ich muss die Fotos noch sichten. Dann stelle ich ein paar ein.
Na dann aber flott. :D :daumen:
 
Sa 06.08. 9:30 Bad Herrenalb!!! Juli ist leider schon verplant! Wer kommt noch mit zum Heidelbeerpfannekuchenessen zur Grünhütte, wer macht den Guide, war schon sehr lange nicht mehr dort?

So, nun im richtigen Thread. Da Andi und Messerharry sich schon für Sa abgemeldet haben, schauen wir mal obs auch So geht, aber ist ja noch ne Weile hin.
 
Naja, den Trail den du in deinem Blog als am flowärmsten bezeichnet hast ist eigentlich einer der genialsten Trails die es dort gibt.Ich denke das Problem war, zu früh auf Forstautobahn auszuweichen, das Beste kam eigentlich erst noch. Dein neues Fully dürfte auch nützlich sein. Wenn du Dir das verblockte Stück sparen willst, steig erst an der Fermé Schießroth ein...dann hast du Flow ohne Ende bis nach Mittlach gespickt mit einigen technischen Passagen.

Hallo Matou,

ist zwar schon ein paar Tage her aber kannst Du mir sagen wie "heftig" es VOR der Fermé Schießroth runter geht? Würde gerne die Tour von rayc (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nboumoibumodobll) nachfahren, und an der Stelle nach Hohneck komme ich auch vorbei. Ist das z.B. vergleichbar mit der Westweg-Abfahrt von der Badener Höhe?

Wäre nett wenn Du ne kleine Info hättest.

Grüße Hoschy
 
Ab der Hohneck sind ein paar nette Stellen drin, vom Charakter her wie die Trails oben an der Hornisgrinde.
Ab dem Sattel zwischen Hohneck und Petiet Hohneck gibts ein paar nervige Steinfelder verstreut. Dort gibts kaum Gefälle, keine wirkliche Linie...du kannst entweder versuchen "drüber zu bolzen" oder zu tragen. Das Ganze ist aber erträglich, die Steinfelder sind netto vielleicht 500m Strecke.

Das auf dem Foto vom MTBDave war noch das fahrbarste Steinfeld...die anderen sind nicht so schön "plattgetreten".
2010-01-13_165148.jpg
 
Das ist ja super, besten Dank für das schnelle Feedback!

Gut dann weiß ich nun ganz gut was da auf mich zukommt. Hardtail bleibt daheim, und Dämpfer vor Ort dann ganz auf ;)

Grüße Hoschy
 
Doch, doch, ich dreh seit zwei Wochen meine "Reha-Touren" um wieder Kondition aufzubauen. Ab diesen Donnerstag brauch ich die Schiene nicht mehr.

Wie schauts denn bei Dir unter der Woche aus? Wir starten unsere Feierabendtouren meist gegen 17:00...BaWiba, BH o.ä.
 
War heute nur zu Fuss unterwegs.
Aber vielleicht hast du am Mittwoch wieder Zeit? Am Mi sollte es im Park auch nicht so voll sein...
 
Zählt wohl als Offtopic, aber fragen tu ich trotzdem mal:
Gibt es hier denn auch "echte" Brasilianer bzw. jemanden, der Ahnung hat, wie bzw. wo man in Brasilien trailig Biken kann? Oder ist die Idee eher krampfhaft, weil man keine vernünftigen Bikes leihen kann usw?
 
Frag mal SpeedyGonzales der hat da Verbindungen. Bikes leihen hängt sicher davon ab wo genau man ist. Es gab doch vor kurzem einen Südamerika-Roadtrip der auch hier im IBC dokumentiert wurde, und da war auch von mindestens einem Veranstalter die Rede der sehr potente Bikes im Angebot hatte.
 
Wäre fast nach Bolivien geflogen, als neulich das geile Video in den News verlinkt war. Sowas wie gravitybolivia.com wäre halt absolut pornös ^^
Ich hau SpeedyGonzales mal an, merci :)
 
Zurück