Prime - Banshee 29er Full Suspension Preview

Anzeige

Re: Prime - Banshee 29er Full Suspension Preview
es is aber nicht mehr möglich zu testen sonst müßte man nicht für testrahmen bezahlen.
ca. 900€ ist ja nicht gerade wenig ;)
dein link ist auf den blog und der aufruf ist mittlerweile ein jahr alt.
(zwar dauerte die auslieferung in den staaten bis vor ein paar wochen noch an
aber ...)
siehe auch:
die serienrahmen gehen angeblich in 2 monaten in produktion
Alles richtig was Du sagst! Allerdings startete der Thread von mir am 7.10.2010 (!) - bei vorhandenem Interesse wäre genügend Zeit da gewesen um sich bei Banshee zu bewerben. Jetzt ist das natürlich verjährt ;)
Die Prototypen-Produktion hat sich dazu wohl auch etwas verzögert, aber es scheint als wäre die Testphase inzwischen abgeschlossen und die Protos werden verkauft. Ich denke, wer jetzt scharf auf den Rahmen ist sollte zeitnah bestellen und besser auf einen Rahmen aus der Serienproduktion zugreifen.

Viele Grüße
NoStyle
 
news:

Hi .....,

The testing is pretty much done now as far as possible changes to the production frames go. It is always useful to have riders putting miles on our bikes though.

The main changes for production will be the addition of 142mm dropouts, better front derailleur compatibility, a tapered head tube & a reduction in frame weight.

If you don't want to wait until September we can get you on a proto now. The ride of the bike will be very similar to the production models.

Let me know how you'd like to proceed.

Thanks

Jon Hadfield
International Sales & Marketing Manager

[email protected]
www.bansheebikes.com
www.bansheebikes.blogspot.com
 
So, geschafft. Bis auf ein paar Teile, die ich noch tauschen muss (Lenker, Pedale, Umwerfer) ist es fertig:

IMG_5216.JPG


IMG_5218.JPG


Merke: Es passen nur SRAM X9, X0, XX S3 Bottom Pull Direct Mount Umwerfer! :)

Die erste kurze Ausfahrt war sehr vielversprechend. Am Wochenende gibts die erste richtige Runde!
 
Sehr schick, keine Frage!
Wir werden auch, sobald die Freigabe kommt, das Prime im Sortiment haben (Paradox ist eh klar!).
 
Dämpferlänge hat gmk ja schon gepostet.

Steuerrohr ist noch 1.5, in Serie wird es aber tapered sein.

Das Gewicht liegt derzeit bei ca. 14,7 kg incl. Pedale. Also kein Leichtgewicht, allerdings auch mit durchwegs robuster Ausstattung.

Mangels passendem Umwerfer gibt's erst ab kommenden Wochenende einen Fahrbericht!
 
So, mangels Zeit leider erst sehr spät, dafür mit mehr Erfahrung untermauert, ein kleiner Erfahrungsbericht über das Prime.

Zuerst kurz zum Aufbau. Ich bin 1,94m groß und fahre daher den XL Rahmen.
Dem Einsatzzweck entsprechend habe ich die Komponenten nicht auf Leichtbau sondern auf ein gutes Stabilitäts-Gewichts-Verhältnis hin ausgewählt.

IMG_0635.JPG


Da man die Ausstattung glaube ich auf den Fotos sieht, brauche ich dazu nicht mehr zu schreiben.

Ein wenig erschrocken bin ich beim Wiegen. Das Rad kommt auf 15,3 kg incl. Pedale und Variostütze. Ich hätte mit ca. einem Kilo weniger gerechnet.
Auf Nachfrage versicherte Keith von Banshee aber, der Serienrahmen wird mindestens 800 g weniger auf die Waage bringen.

IMG_5229.JPG


Gefahren bin ich das Prime bisher auf den Münchner Isartrails und eine Woche am Gardasee.

Die Fahreigenschaften sind - natürlich aus meiner subjektiven sicht - perfekt. Der 67,5er Lenkwinkel und der niedrige Schwerpunkt sorgen für ein super Handling. Trotz des langen Radstands ist es enorm agil und wendig. Ich komme, auch in Spitzkehren und engen Trails damit viel besser klar als mit meinem Remedy das ich zuvor hatte.

Am Gardasee hatte ich Bedenken, wie ich die 15,3 kg in Kombination mit 2 x 10 den Berg rauf bekommen würde. Auch hier war ich positiv überrascht. Trotz 2 kg mehr und einer schlechteren Übersetzung bin ich alle Touren (z.B. Tremalzo über den Ledrosee) ohne absteigen durchgetreten.

IMG_0681.JPG


Der Wahnsinn ist das Bike aber bergab! Ich wollte es ja nie glauben, dass man die zwei Zoll mehr beim Abrollverhalten merkt. Aber auch im direkten Vergleich fühlen sich die 14 / 13 cm Federweg des Prime locker wie 16 an. Auf den ruppigen Gardasee Trails geben die großen Räder deutlich mehr Halt und Sicherheit.
Auch vom DHX Air war ich absolut positiv überrascht, da ich im Vorfeld wenig gutes über ihn gehört habe. Zumindest in Verbindung mit dem VPP Hinterbau arbeitet er einwandfrei.

Alles in allem bin ich absolut zufrieden. Ich hatte noch nie ein Bike, das mir so gut passt. Die einzigen Kritikpunkte die ich nennen könnte sind am Serienrahmen schon behoben, daher spare ich sie mir an dieser Stelle.

IMG_5239.JPG
 
Sehr schöner Fahrbericht und auch schicke Bilder!

Aber eins bereitet uns doch etwas mehr Bauchschmerzen:

Shock Therapy, die bisher Banshee-Distributor waren, habe diese aufgegeben, und es gibt wohl keinen Nachfolger im Moment!
Von daher auch für uns Händler eine schwierige Situation.

Gruss
The29er
 
StefanM_ - ich kann die Seite gerade auch nicht aufrufen...

The29er - wenn ich mich an die Lieferfähigkeit in der Vergangenheit erinnere ist es vielleicht garnicht schlecht, wenn es einen neuen Distributor gibt, der den Vertrieb etwas mehr forciert.
Bis das Prime im August kommt, werden sie schon wieder einen Großhändler gefunden haben! :)
 
... wenn ich mich an die Lieferfähigkeit in der Vergangenheit erinnere ist es vielleicht garnicht schlecht, wenn es einen neuen Distributor gibt, der den Vertrieb etwas mehr forciert ...
Das sehe ich genauso. Banshee ist eine ganz kleine Company und ist mit einem deutlich engagierterem Vertrieb besser bedient! Freeborn als Vertrieb in UK (dort als Mythic) war da sehr vorbildlich.
 
Das sehe ich genauso. Banshee ist eine ganz kleine Company und ist mit einem deutlich engagierterem Vertrieb besser bedient! Freeborn als Vertrieb in UK (dort als Mythic) war da sehr vorbildlich.

naja 1750 Pfund (= ~2170€) sind hald nicht billig ... :(
http://www.freeborn.co.uk/mythic-2012-prime-frame


@The29er
ihr könnt da nicht direktimportieren (zu einem besseren preis)?


meines wissens, wurde mir von banshee geschrieben, suchen sie einen vertrieb für europa
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück