Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gracias! die 100 kilo sind ja schon mal ne ansage für die titan achse. da du ihn ja kennst eher trailiges biken oder auch mal droppen? ist ja nochmal ne andere belastung, als trails rocken...

brauchst du pedale mit titanachsen um vom garagendach zu droppen? das is der lightfreerider thread, nicht vergessen.
wenn du unter droppen verstehst sich irgendwelche kanten sinnlos in die tiefe zu schmeißen - nein, das mach ich nicht mehr. was einem beim fahren halt so unter die räder kommt, das is für mich trails rocken. afaik haben die mg1 achsen zur kurbel hin 14mm achsdurchmesser. das sollte halten, auch wenns "nur" titan ist. die bilder von abgebrochenen rennradpedalen zeigen einem ja, dass dort auch am achsdurchmesser gespart wird ums gewicht weiter zu drücken.
ich mach mir jedenfalls keine sorgen.

grüße
 
brauchst du pedale mit titanachsen um vom garagendach zu droppen? das is der lightfreerider thread, nicht vergessen.
wenn du unter droppen verstehst sich irgendwelche kanten sinnlos in die tiefe zu schmeißen - nein, das mach ich nicht mehr. was einem beim fahren halt so unter die räder kommt, das is für mich trails rocken. afaik haben die mg1 achsen zur kurbel hin 14mm achsdurchmesser. das sollte halten, auch wenns "nur" titan ist. die bilder von abgebrochenen rennradpedalen zeigen einem ja, dass dort auch am achsdurchmesser gespart wird ums gewicht weiter zu drücken.
ich mach mir jedenfalls keine sorgen.

grüße

ich bin deswegen so am überlegen, weil es ám gewinde halt leider keine 14mm sind, und am gewindeende vermute ich halt so ne kleine sollbruchstelle. am achsende an der "konterschraube" zur fixierung des pedalkörpers könnte es evtl auch kritisch werden???

bin auch kein garagendachdropper. momentan ganu so wie du "das was im trail ist" mitnehmen. meistens sind das dann so 50-60cm. wobei ich denke das es wie jedes jahr nen bischen mehr wird, also dieses jahr vielliehct auch mal nen drop ins flache, keicht über nen meter.
was ist denn bei dir so im trail rocken drin, derzeit auch eher die untere kante, oder die obere?

grüße
 
wenn du nun 50-60cm schon als drop bezeichnest schein ich aber schon öfters zu droppen ;)

es is zu müßig dir zu erklären wie ich radfahre, glaub mir doch einfach dass die dinger im rahmen des usus den man mit nem leichten freerider hat halten.
 
"1.8 - 2.3" ...allein das wäre mir schon zu kritisch. Ein solches Teil absolut an der Grenze zu betreiben macht sicher keinen Sinn.
 
Es gibt genügend Leute, die light Schläuche(130g) in dicken Reifen(2,5er) ohne Problem fahren.

Ich finde weder das Gerede "ist 30x geila als alles andere und der Frischi fährt sie in der Toskana" noch "das wird nie was" wirklich zielführend. Die Dinger kommen bald auf den Markt und dann probiert man es halt aus, oder wartet bis ein paar ErFahrungsberichte rauskommen. Es wird auch eine Rennrad und FR/DH(evtl. bei 65g) Version geben.

Wer mitlesen möchte:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=380578
 
Ja richtig, da kam der Spaß ja ursprünglich her. Die Schläuche schauen so auf jeden Fall mal "interessant" aus. Bin gespannt was da genau draus wird.
 
die Schläuche wären schon sehr geil!!

Ich fahre die Nc17 Mag (ohne Titan) an allen Rädern, und sie halten super (hin und wieder hab ich Lagerspiel, aber NC17 ist sehr kulant!)
Ich habe mir jetzt die Wellgo MAG TI bestellt und werde sie am Hardtail testen, werde dann genauer berichten!

Gruß Burli
 
Kann mir einer von euch was zur Haltbarkeit/Steifigkeit der FSA Gravity light Kurbel sagen bzw. altern. (außer SLX & XT) in der Gewichtskl. bis ca. 1000g aufzeigen?? Einsatzgebiet Enduro/Lightfreeride.

Danke und Gruss
chris
 
Ich habe eine Afterburner Extreme mit Isis lager und 730g inkl. Kettenblatt+BG. Ich weiß ja nicht ob die Verwandt sind, aber die hält im DH Betrieb schon ne Weile. Wiege aber auch ganze 65kg.
 
Der Mann von DPD war heute da... und hat etwas Weißes (ist das echt ne Farbe) vorbeigebracht...

...eine erste (ungenaue) Wägung ergab: 3,6 kg (Rahmen in M inkl. Buchsen und Dämpfer (DHX Air 4.0))

...wer weiß was es ist?

Weiteres morgen :cool:



Grüße
Heiko

P.S.: Burli - jetzt kannst mal zeigen, was DU weißt ... :D
 
Devinci Hektik 2?
Kam mir nur gerade so - weil ich Ihn vor ein paar Tagen etwas genauer angesehen habe :D
 
Gute Wahl :daumen:
Ich bin bei Freeborn auch fast in Versuchung gekommen... :D ...ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt!
 
Kann mir einer von euch was zur Haltbarkeit/Steifigkeit der FSA Gravity light Kurbel sagen bzw. altern. (außer SLX & XT) in der Gewichtskl. bis ca. 1000g aufzeigen?? Einsatzgebiet Enduro/Lightfreeride.

Danke und Gruss
chris

bin damit ganz 2008 im DH gefahren! Top Kurbel! Absolut streßfrei, nur drangebaut und dann nichts mehr machen müssen. Sieht deutlich edler wie eine Shimano aus. Steifigkeit top.
Kommt mir wieder ans neue DH Bike!!! :daumen:

hatte Sie in 83mm, Gewicht muss ich mal noch raussuchen.
 
Also ich fahre auch die Gravity light und bin super zufrieden, null probleme und schaut super aus!
Die Race Face Atlas FR verbaue ich etz am neuen Hectik und so teuer ist die doch garnicht? Hab 115€ bezahlt allerdings ohne Kettenblatt und dann noch noch ein E13 Guide Ring dazu.
Bin mal gespannt welches Hectik leichter wird... :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück