Lyrik 160MM Umbau auf 170MM

Ich stell die Frage mal hier auch wenns nicht 100% passt.

Gibt es eigentlich eine 160mm Lyrik SoloAir oder Coil ohne
irgendeine Form von Absenkung? Ist von der Sram Seite nicht so
ersichtlich. Oder muss ich dafür eine 170mm RC2 DH auf 160mm
traveln?
 
Hi,

Nur falls es interessiert und um ein wenig meinen, ich wollte schon schreiben Ärger, mein Erstaunen kund zu tun:
Ich habe mit der mittleren Uturn Feder 10/11% SAG, deshalb weichere Feder:
weiche und extra-weiche geordert, die Weiche ist relativ hart, aber imerhin, 15% SAG, dann der Hammer:
die extra-weiche: 8% SAG. Das nenn ich mal eine Fertigungstoleranz.
Also ich komme mir da ziemlich verarscht vor. Die extra-weiche geht retour. Ich hoffe die nehmen die anstandslos zurück. Wenn nicht :mad:. Vielleicht bekomme ich dann eine Ersatzfeder zugeschickt und kann es noch mal versuchen.

Grüße
crego
 
[…]
Gibt es eigentlich eine 160mm Lyrik SoloAir oder Coil ohne
irgendeine Form von Absenkung?[…]

frogmatic hat nicht 100%ig recht. Die 2012 Solo Air kann man nicht mehr so einfach mit den All Travel Spacern umbauen. (zum warum konsultiere man die 2012er Ersatzteilliste oder lese diesen Thread auf mtbr)

Theoretisch gibt es zumindest die RC2 DH Solo Air in 160mm, ist aber offensichtlich kaum wo verfügbar. Zum Umbauen benöigt man die passende Baseplate (ist jetzt ein Teil mit dem Negativkammerkolben), die es für 160, 170 und 180mm gibt. Bei der Solo Air Einheit (als Ersatzteil) sind alle 3 dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Nur falls es interessiert und um ein wenig meinen, ich wollte schon schreiben Ärger, mein Erstaunen kund zu tun:
Ich habe mit der mittleren Uturn Feder 10/11% SAG, deshalb weichere Feder:
weiche und extra-weiche geordert, die Weiche ist relativ hart, aber imerhin, 15% SAG, dann der Hammer:
die extra-weiche: 8% SAG. Das nenn ich mal eine Fertigungstoleranz.
Also ich komme mir da ziemlich verarscht vor. Die extra-weiche geht retour. Ich hoffe die nehmen die anstandslos zurück. Wenn nicht :mad:. Vielleicht bekomme ich dann eine Ersatzfeder zugeschickt und kann es noch mal versuchen.

Grüße
crego

In der Tat sehr ärgerlich; aber bei dem ganzen, was ich da so an Erfahrungen erlebt (teilweise selbst) und gehört habe wundert mich das nicht besonders...
Kannst Du die beiden Federn nochmal auf die Waage legen, bevor sie zurück gehen?

Gruß Marc
 
Ich stell die Frage mal hier auch wenns nicht 100% passt.

Gibt es eigentlich eine 160mm Lyrik SoloAir oder Coil ohne
irgendeine Form von Absenkung? Ist von der Sram Seite nicht so
ersichtlich. Oder muss ich dafür eine 170mm RC2 DH auf 160mm
traveln?

rein interessehalber warum die Gabel zurücktraveln bei nur 1cm? auf die Geometrie sollst ja fast vernachlässigter sein, va kannst ja dann mit bissl mehr sag fahren.
 
Ok danke.
Dann wird es wohl die RC2 DH Soloair, falls ich sie
mal in schwarz und tapered finde :rolleyes:

@datoni
Ich wollte die ausgewogene Geo meines Enduros beibehalten.
Bei 1cm ändert sich natürlich nicht viel, kann aber doch den Unterschied
ausmachen.

Mein Spark wird halt in Rente geschickt. Deswegen muss mein
Enduro für alles herhalten und soll möglichst spritzig bleiben.
 
Ok danke.
Dann wird es wohl die RC2 DH Soloair, falls ich sie
mal in schwarz und tapered finde :rolleyes:

Rock Shox Lyrik RC2DH Solo Air Tapered 2011, schwarz =749Euro


Ich habe letzten Monat bei diesem Händler in Kanada eine 2011 Lyrik RC2DH Coil, tapered, schwarz gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Rock-Shox-Ly...Cycling_Parts_Accessories&hash=item56470508ca

Bezahlt per Paypal, erhalten am 3! Tag (Kauftag, Wartetag, Tag der Lieferung!!!) nach Kauf und mit Transport, Zoll, Kaufpreis 610Euro bezahlt!
 
Zuletzt bearbeitet:
@othu
danke für den Link.
750€ ist mir für die "alte" aber deutlich zuviel.
Eine angeblich bessere 2012er kostet 100€ weniger.
Ich werde da wohl noch eine Weile warten müsssen.
Vielleicht wird im Bikemarkt mal eine neuwertige 2011 Lyrik
angeboten.
 
Laut einiger im Lyrik 2012 Thread sollen andere Ventile verbaut wurden sein, die ein besseres ansprechen bewirken sollen.

Ob man es spürt? k.A. aber warum eine alte kaufen wenn die neue billiger und möglichweise! besser ist.

Sent from my GT-I9100
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach stimmt, bei der Solo Air hat sich was im Aufbau geändert. Das Traveln gestaltet sich daher jetzt auch anders und ist ab Werk bis 180 möglich. Ob das viel an der Performance ändert - ich weiß nicht. Die Solo Air war eigentlich für eine Luftgabel schon immer sehr gut.
 
ich hätte ne Lyrik u-turn abzugeben. mattschwarz mit dem "alten" Casting.
Derzeit ist ne 12er Hülse drin. tiptop. Werde die Gabel, außer sie geht vorher weg, dann auch hier in den bikemarkt stellen. Bei Interesse einfach ne Pn schicken.
 
Moin!

Ich bin mal grob durch den Thread gestolpert und habe die Augen offen gehalten nach einer Anleitung oder einem roten Faden zum Traveln. Ich habe mir eine RC2L bestellt und möchte die auch ein wenig aufbocken ;)

Greetz,
Philip
 
1. Bei der U-Turn ist keine Wechselfeder dabei, schade aber nicht so wichtig.
2. Mag mir trotzdem einer eine Umbaulanleitung schildern, skizzieren, irgendwas :D ?

So bin jetzt erstmal in der Notaufnahme bis heute abend.
 
Ich bin mal grob durch den Thread gestolpert und habe die Augen offen gehalten nach einer Anleitung oder einem roten Faden zum Traveln.
Da gibts (noch) nix spezielles, aber ich sollte wohl mal was basteln. Aber such einfach mal nach "U-Turn Feder wechseln", da gibts genug Anleitungen. Das ist der selbe Arbeitsaufwand, nur dass halt beim Zusammenbau die Hülse auf den Schaft der Feder kommt.


Nebenfrage: Die Forke wird doch im Standart mit der roten/medium (medium (70-82Kg), red) geliefert, oder?
Richtig.
 
Zurück