29er Galerie

was macht ein mike, wenn der arzt ihm absolutes sportverbot erteilt und somit der marathon und seine kletterei an diesem wochenende ausfällt - er baut ein 29er auf :D...

nachdem meine frau auf meins gespechtet hat (kriech'ses aber nüsch... :rolleyes:), hab ich einen gebrauchten onone scandal rahmen gekauft und mit meinen resteparts aufgebaut... das ergebnis ist schick (finde ich...)...

large_20130530_125516-Kopie.jpg


large_20130530_125727-Kopie.jpg


large_20130530_125633-Kopie.jpg


large_20130530_125548-Kopie.jpg
 
jupp - resteparts :D - teile, die nach dem kauf diverser anderer räder aus gewichtsgründen oder aufgrund von besonderen vorlieben zu speziellen parts direkt ausgetauscht werden und dann tatsächlich monatelang in irgendwelchen kisten rumliegen... darf man eigentlich niemanden erzählen :(
 
jupp - resteparts :D - teile, die nach dem kauf diverser anderer räder aus gewichtsgründen oder aufgrund von besonderen vorlieben zu speziellen parts direkt ausgetauscht werden und dann tatsächlich monatelang in irgendwelchen kisten rumliegen... darf man eigentlich niemanden erzählen :(

Kenn ich :D ....und dann braucht man "eigentlich nur noch einen Rahmen und ein paar Kleinigkeiten" - und wieder ein Rad, an dem man langsam wieder etwas "verschön-besser-leichtern" kann - ein schöner Kreislauf :daumen:

Gruß aus WM
Roman
 
darum hab ich mir ja auch nen P29 aufgebaut...oder bin noch dran. einfach zu viel parts die zu hause rumliegen...

Das bike sieht hübsch aus. Die Zocchi auch...:daumen:
 
Das OnOne gefällt mir super gut. Schöner wie mein schwarzes damals!!
Der kleine Rahmen wirkt auch alleine schon schnell...
 
ich war lange unschlüssig, ob der rahmen ihr passt - vor allem mit dem abgeknickten sattelrohr. die rahmen ist aber sogar noch einen tick kleiner als das radon und die geo super. optisch bin ich wirklich positiv vom endergebnis überrascht... war ja vorher noch am überlegen, ob ich das rad nicht stilecht mit thomson, brooks und co aufbauen muss... aber das hätte sich dann wieder nicht mehr aus der restekiste erledigen lassen :D
 
dank pack ich mal meins auch hier rein,
meine zwei Zaboo von 2011 und 2012 sind verkauft mit dem einen oder anderen weinenden Auge

Lenker/Vorbau Kombi ist schon angepasst ebenso Geo. Muss mal neue Bilder machen die Tage.

 
Es ist vollbracht ...



... eine kleine Runde um den Block ging noch im Trocknen, fühlt sich gut an, freue mich drauf das Teil schön einzusauen :D

----------------------

@ TribalWarrior!

Übrigens - ein wunderschönes Raijin !!

Wie hast Du eigentlich die Momentenabstützung der Rohloff gelöst? Speedbone oder gibt es fürs Raijin eine elegantere Lösung z.B. mit verlängerten Ausfallenden?

Gruß, Schons
 
@ TribalWarrior!

Übrigens - ein wunderschönes Raijin !!

Wie hast Du eigentlich die Momentenabstützung der Rohloff gelöst? Speedbone oder gibt es fürs Raijin eine elegantere Lösung z.B. mit verlängerten Ausfallenden?

Gruß, Schons
ät Schons
Dankeschön ... Deines ist aber auch nicht übel :daumen:

Für die Drehmomentabstützung hab ich mal einen Spezial-Adapter für 180mm Scheibe fräsen lassen, damit ich keinen Speedbone brauche.

Hier ein Bild in noch unlackiertem Zustand im Chameleon, da sieht man die Kontur besser. Fahre diesen seit einigen Jahren, funktioniert also bestens.

Im Grunde könnte man sich beim Raijin auch ein spezielles Ausfallende fräsen lassen, mit dem man dann die OEM-Abstützung von Rohloff verwenden kann.
Also Optionen gäbe es genug um den Speedbone zu vermeiden :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Pseudo29er, ist ein Crossbike mit 29er LRS und Bereifung, alles selbst aufgebaut inklusive Einspeichung des LRS, also Custom. Mehr wie 500€ hab nicht investiert, Gewicht liegt ca. bei 11,3kg.
large_crossbike-1200_IMG_4320.jpg


edit:
Mal ne Teileliste:
Cubecrossrahmen
Gabel: 26" Exotic Alu, passt mit 445 Einbauhöhe zum Rahmen(455 Einbauhöhe)
LRS: DT Swiss Felge X470, DT Competition Speichen, XT-Nabe, Reifen RaceKing2.0(was anderes passt hinten nicht rein, eventuell ein Xking2.2)
Bremse :Avid Elixir 5 185/160
Schaltwerk: Komplett Deore 3x10, Umwerfer ist SLX, Übersetzung ist 48/36/22 - 11/36
Steuersatz: Ritchey WCS
Vorbau: Procraft
Lenker: Noname
Sattelstütze: BBB
Sattel: Aldi
Aufm Bild ist ein SelleItalia + Syntace P6 zu sehen, hab ich gestern meinem MTB entliehen.
Schnellspanner: Shimano Retro

Teile habe ich dem Bike entliehen
medium_mbitch-fertisch-1200_IMG_4277.jpg


Das Bike werde ich für Grundlagentraining, lange Touren und auf Montage verwenden, es wird auch im Gelände bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spaßmobil, erstaunlich, womit man da überall herunterpfeffern kann, ohne dass man das Radfahren wirklich beherrscht.

8949595889_d5c2d400c6_b.jpg
 
Ist es denn mehr wie ein Trailbike als knallhartes XC?

Also für mich ist das Scalpel eine Gummikuh. Ich fahre beim XC lieber Hardtail oder maximal ein Softtail wie das alte Scalpel 68. So wie es dort steht, nutze ich es zum Herumspaßen, die Variostütze habe ich zum Ausprobieren montiert, aber ich nutze sie recht wenig.

Im Prinzip probiere ich mit dem Rad Sachen aus, die ich mich mit dem HT nicht traue, wenn ich weiß, dass es damit geht, klappt's etwas später auch mit dem XC Rad und nach ein bisl üben auch mit dem Cyclocrosser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein fröhliches Hallo zusammen,

dies ist zugleich auch mein erster Beitrag...habe aber schon viel mitgelesen :)

Meine heutige Neuanschaffung, ein TREK Superfly 100 AL Elite !

Hier ein Foto nach den ersten Metern außerhalb des Ladens...



Ich liebe dieses Bike jetzt schon :daumen:

Grüße
Katzor
 
Schickes Trek!
Viel Spaß damit uuund Hut ab - ein Neuankömmling der sofort in der Lage ist Bilder einzustellen. :daumen:
Manche sind hier schon seit Jahren und können es immer noch nicht! :rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück