Trek Galerie

thordis: sehr schön geworden, gratuliere!

Beachtenswert die innenliegende Kabelführung der Hinterradbremse.
Die Schaltzüge verlaufen am Unterrohr.
Beim Serienmodell liegen dagegen alle Züge auf dem Oberrohr.
Scheint also ein Vorserien-, Test- oder Custom-Modell zu sein.

In Serie kam der Umwerferbowdenzug auch von oben, mit dem speziellen Umwerfer-Gegenhalter für die Zughülle. Und das Steuerrohr war bei dir doch auch 1", oder?!

LG t-age
 

Anzeige

Re: Trek Galerie
91er TREK 8000 ... ready to ride!

oh yes, das ich wirklich schön! da bekomme ich glatt Lust, mein 91er 930 time-correct umzubauen... und sei bloß froh, dass der Umwerferzug von unten kommt und du diesen Spezialanschlag nicht brauchst. (Ich glaub, ab 92 waren die Zuganschläge dann serienmäßig am Sitzrohr angeschweißt)





ach nee, ich lass es doch wie es ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir bitte jemand den sattelstützendurchmesser für ein trek 8700 composite 1993 sagen? vielen dank
 
Mein neues Brötchenhol & Biergarten Rad:D



Bauxit mit Splatter:love:



1991er Trek 7000 mit DX/LX Mix







Gruß
Lars:winken:
 
ein wenig schon;)
ist bei den neon-farben auch fast schwieriger als bei elox. die Farbtöne zu treffen.
Bleibt aber trotzdem so, erinnert mich so schön an mein Marin....
 
Tolles Bike, das Composite mit normaler Gabel, später gab es das glaube ich mit der Federgabel, war optisch nicht mein Geschmack.
Welche Ausstattung hat dein 8900er?

Hi.

mit der Original-Ausstattung:

American-Vorbau
Cook's Kurbeln
Grafton-Bremsen
Bullseye-Naben mit Mt. Aero Felgen
Answer Taperlite
Suntour XC-Pro

Einzige Änderung: schwarze Ringle-Spanner statt der Suntour-Spanner.

P.S. Ich glaube, ab 91 gab es das 8900 mit Federgabel.

Gruß
Jürgen
 
Aloha,

ich darf mal ausnahmsweise einen nackten Rahmen zeigen...:



Ob noch ein Komplettrad draus wird ist nämlich noch nicht gewiss; so ganz das Gesuchte ist dieses Modell/dieser Jahrgang (1996) nicht gewesen, aber nein sagen konnte ich doch nicht :love:

Ev. möchte ja wer tauschen...ein TREK Y 33, 1995, blau, Gr. L, TREK Y 22, 1995, rot, Gr. L, TREK Y 5.0, 1997, hawaiian custom, Gr. L, TREK 970 Singletrack, 1995er, silber, 19,5", Specialized Stumpjumper 1990-1993, 20", Satz GT Spin Wheels, Satz Spengle MTB 3/MTB Pro, Satz Technoflug Trispokes würde ich noch mehr haben wollen ;)

LG t-age
 
@Flema: hatte der schon immer diese Sattelklemmschelle oder wurden die ursprünglichen Laschen am Sitzrohr abgeflext?
 
Hier mal ein Trek.
 

Anhänge

  • DSC01454.jpg
    DSC01454.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 246
@Flema: hatte der schon immer diese Sattelklemmschelle oder wurden die ursprünglichen Laschen am Sitzrohr abgeflext?

Das sieht "original" aus und sollte es auch sein. Ich hab an meinem 92er 970er Rahmen auch so eine große Stahlklemme dran. Mich deucht sogar, dass das ein spezialmaß (33mm?) war, denn ich wollte das schwere Teil mal gegen Weichmetall tauschen, hab's dann aber zwecks Maßung gelassen. Ja - Klassikerfrefel, aber das Rad is eh nicht korrekt Aufgebaut - eher "zum fahren" :)

Grüße,
michael
 
Mein Trek 950 Singletrack-Lenker ist nicht der originale-bike ist top gepflegt.
24052010556.jpg

24052010557.jpg

24052010558.jpg

24052010561.jpg
moz-screenshot.png
 

Anhänge

  • 24052010556.jpg
    24052010556.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 415
  • 24052010557.jpg
    24052010557.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 228
  • 24052010558.jpg
    24052010558.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 240
  • 24052010561.jpg
    24052010561.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 230
Zuletzt bearbeitet:
War schon immer so...das bike ist im Originalzustand, bis auf den Lenker, Lenkergriffe, Schläuche , Bremsgumm.- Jaaa...die Reifen sind noch original ( Z-Axxis )...bike ist keine 400 Km gelaufen und wurde anschl. in den Keller gestellt, das gibts auch, ich bin der 2te Besitzer ;-)) !!!

@Flema: hatte der schon immer diese Sattelklemmschelle oder wurden die ursprünglichen Laschen am Sitzrohr abgeflext?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr schönes bike, pass darauf auf ! :daumen:
Ist es eine 52iger Größe ?

Viel Spaß damit







Ich möchte nun auch mein Trek 950 aus dem Jahre 1991 vorstellen. Es war mein erstes MTB, welches ich schon ein Jahr später blauäugig wieder verkauft habe (Habe mir dann ein Rocky mMuntain Hammer zugelegt, welches ich immer noch habe). In den letzten Jahren habe ich immer wieder auf eBay nach dem Modell gesucht, bis ich schließlich im Mai 2007 dieses Schätzchen im neuwertigen Zustand für 46 € ersteigert habe. ich habe seitdem lediglich einen neuen Vorbau, Sattelstütze und Flite montiert. Die Originalteile sind jedoch noch alle vorhanden.
 
Aloha,

wenigstens ein Gutes hat das Sauwetter...es gibt Fortschritte in einem unendlichen Projekt zu sehen:



LG t-age
 
Hi Trek Biker
Weiß nicht ob die Frage hier richtig ist in der Galerie, aber zumindest habe ich hier ein Haufen von Trek Biker :daumen:
Wer kann mir sagen was für ein Tretlager in der 970 verbaut wurde, zumindest DX das weiß ich, und Kurbel mit Vierkant ( 14 mm? ) DX FC-MT60/170mm auch.Habe versucht es abzulesen direkt am Lager, kriege es aber nicht mehr entziffert. Grund für meine Frage ist das ich ein neue Leichte 3 fach Garnitur suche evtl auch nur Leichte Kurbeln, den das Lager fühlt sich noch gut an, nur die 3 Ritzeln vorne müßten auch neu rein im Moment habe ich 24/36/48 drauf, kann mir einer da weiter helfen :confused:
Gruß Trek-970:)
 
Ich versteh die Frage nicht, ist doch alles genormt. Einzig auf meinem 850er Trek hab ich ein Tretlager mit integrierter Kurbelschraube, sprich man zieht zum Schluß ne Mutter drauf, aber deswegen passen doch trotzdem die Vierkant-Kurbeln. :confused:
PS die Carbon Sattelstütze suchst du hoffentlich nicht fürs Trek?
 
Zurück