Diagonalix - von Zypern nach Kroatien

15.05. 08:30 Auf dem Trail des toten Königs über dem Fjord von Kotor, 1200m


Guten Morgen Specki, gut geschlafen? Specki ist ein bisserl pampig, weil der tote König um Mitternacht ungefragt ein paar Runden durch seine Gruft gedreht hat. Ich muss auch erst wieder die Gabel neu einstellen, der Seppl hat da irgendwas verdreht. So ein Skelett wiegt halt nimmer viel. Macht nix, die Aussicht ist dafür gut. Der Morgenblick über den Skadar-See fällt bis nach Albanien, daran anschliessend am Horizont Montenegros berühmtes Durmitor-Gebirge, auch "Crna Gora" oder die "schwarzen Berge". Ein paar Gipfel von Bosnien sieht man wohl auch und mit etwas Glück vielleicht einen Hügelzipfel von Kroatien im Nordwesten. Ein Vierländerspezialpanorama zum Frühstück, nicht übel. Viel wichtiger ist aber Brot, Butter und Honig, alles im Rucksack!


Dann hat der König ausgetrailt und ich bin an der Reihe. Rein in den Berg...


... und etwas tiefer unten wieder raus aus dem Berg. Trotz der frühen Stunden hoppel ich dabei dem Monumentwächter in die Arme, der hat wohl irgendwo hier oben geschlafen?! Ist aber ganz lässig drauf und murmelt nur etwas von "crazy tourists". Das kommt ungefähr hin :).


Weiter...


... im...


... Text. Die ersten paar Meter des Königstrails sind einfach geil. Dann tauche ich in den Wald, fliege auf ein paar flowigen Kehren um dem Berg herum...


... und stehe plötzlich auf der Nordseite wieder im Winter! Hier ist einiges kaputt, ich probiers eine Zeit lang, aber das Totholz ist zu garstig. Also wieder umdrehen und einen kurzen Straßenumweg für hundert Hömes, kein Beinbruch.


Die Straße hat schließlich auch ihre schönen Seiten, etwa den unglaublichen Panoramablick über den Fjord von Kotor. Montenegro bringts!
 

Anzeige

Re: Diagonalix - von Zypern nach Kroatien
...Der Morgenblick über den Skadar-See fällt bis nach Albanien...

Diese Weitsicht hatte ich leider noch nie erleben dürfen :cool:

Trotz der frühen Stunden hoppel ich dabei dem Monumentwächter in die Arme, der hat wohl irgendwo hier oben geschlafen?!
Ich glaube, der wohnt weiter unten in der Hochebene,
sein überraschtes Gesicht hätte ich gerne gesehen :D

Die Straße hat schließlich auch ihre schönen Seiten, etwa den unglaublichen Panoramablick über den Fjord von Kotor.
Oberhalb von Perast und Risan dürfte es mit dem Panoramablick auch so aussehen (habs aber selber noch nie geschafft, viel zu warm im Sommer).

Montenegro bringts!
yes sir :daumen:


Nachtrag;
aha, die Straße bis zur Weggebelung runter (dort stehen in der Saison meist einige Verkaufsstände, Prsut, Sir, Schnaps usw...) und zwischen den beiden Berggipfeln runter.... gings nicht - mal schaun, wohin du dich dann wendest, ahja, doch die alte Straße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
15.05. 09:45 Frühstücksbar bei Njegusi, 920m


Einbeinzorro spielt noch ein bisserl mit dem Panorama und hört dazu einen youtube-stream von STS. Ist zwar nicht mehr Griechenland, aber hier könnt mans schon auch aushalten. Btw... kennt zufällig jemand eine alternative Youtube-App für Android, die nur Audiodaten abspielt? Oder eine die nicht auf Pause stellt, sobald man das Video wegschaltet?


Dann folge ich einem kurzen aber hübschen Waldtrail...


... bis zum zweiten Frühstück. Panoramahonigbrot hin oder her, aber ein frisch gebrutzeltes goldgelbes Montenegro-Omelette macht auch Laune.


So... und nun? Ich wollts mir eigentlich leicht machen und einfach den Traumtrail vom Heraklix nochmal fahren. Da weiss man was man hat. Aber es gäbe da schon noch zwei Alternativen auf der Karte. Die Omeletteköchin sagt dazu nur "impossible", aber was heisst das schon.


Glaub es muss probiert werden, immerhin hats sogar einen Wegweiser. Wahrscheinlich werd ichs bereuen und mich zurück auf meine Heraklix-Spuren sehnen, während ich tausend Hömes zum Fjord runtertrage. Aber vielleicht wirds ja auch geil.
 
15.05. 11:00 Auf der Piste zum Fragezeichentrail über dem Fjord von Kotor, 1000m


Also die Piste hinüber zum Trailbeginn ist schon mal über alle Zweifel erhaben.


Selbst wenn ich einfach nur wieder zurückradeln müsste, hätte sich das Stückerl schon gelohnt. Gardasee ist zwar auch hübsch, aber mit dem Fjord von Kotor kann er vom Panorama her nicht ganz mithalten. Dafür hat man dort keine Fragezeichentrails mehr sondern weiss genau, was einen erwartet. In Montenegro weiss ich gar nix :).
 
Unglaubkich tolle Gegend! :) Danke für die Bilder!

...wär ich der Knochenseppl, hätt ich mir Specki ach kurz ausgeborgt. Was glaubst wie klass, wenn du unsterblich bist und biken darfst!
 
yes,
bei Plagente wieder runter, DA bin ich gespannt auf die Bilder :p:D

Und nun weiter dem Fjord entlang in Richtung Perast und Risan?
Du könntest dir eine Pause an/in „Stari Mlinij“ (Alte Mühle) in Dobrota
genehmigen, aber bis du das liest, biste eh schon daran vorbei geradelt...:)

Risan:
die Serpentinen hoch (alte Straße), dann rechts auf einen Trail in Richtung Perast, aber das wäre dann ja ein Kringel... naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stony, dann erfüll' ihm doch seinen Wunsch und schicke schon ein paar Tipps im Voraus. Also schon jetzt für die nächsten 200-400km ;)
 
Das wird nicht viel bringen, denn
- ich muß meine Glaskugel bei der heutigen Radtour wohl verlegt haben :D
- er liest wohl im Moment hier nicht mit
- ich bin mir nicht sicher, ob er noch 200km unterwegs ist - Dubrovnik ist relativ nahe ;)

Nachtrag:
außerdem hat er wohl Sehnsucht nach Kotor, naja, IN der Altstadt gibbets immer suppi Kaffee!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Info, wie es im Inneren des Mausoleums aussieht:

und:
Stuntzi, Carpe Diem!
denn Morgen wird das Wetter sche.... schlechter :(
 

Anhänge

  • 9.jpg
    9.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 258
  • a.jpg
    a.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 261
  • b.jpg
    b.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 259
  • c.jpg
    c.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 265
15.05. 12:00 An der Abbruchkante auf dem Trail von Velhi Zalazi, 750m


Aus der traumhaften Panoramapiste wird mit einem Schlag ein ziemlich karstiges und garstiges Wegerl, dass ich halb fahrend und halb schiebend in die grüne Senke von Velhi Zalazi verfolge.


In dem längst verlassenen Ort verbasel ich mich ein bisserl, tripple durch ein paar Ruinen, ...


... und schrecke ein paar zufrieden schlummernde Tote auf. Hier war sicher schon lange keiner mehr.


Aber nachdem Montenegro auch "Schweiz des Balkans" genannt wird, finde ich alsbald einen Wegweiser nach eidgenössischem Vorbild. Kotor auf der 748, da will ich hin.


Ich schiebe ein Stück durch grünes Gemüse aus der Senke heraus und stehe plötzlich an einer Abbruchkante über dem Fjord von Kotor. Ein uralter Pflasterweg liegt unter meinen Stollen und fällt steil zum Meer hinab.


Dann lass ichs mal krachen... :)
 
15.05. 15:30 Montenegro Hostel in Kotor, 10m


Der Trail fängt so cool an, wie er von oben ausgesehen hat. Bisserl bröslig zwar, aber grad noch gut zum fahren. Und die Aussicht ist sowieso erstklassig, da muss man wohl kein Wort drüber verlieren.


Über die letzten fünfhundert Hömes des "Trails" sollte man vielleicht besser auch keine Worte verlieren.


Naja eins vielleicht: Blöder Drecksmist. Den Rest hüll ich mal in diskretes Schweigen, kämen doch nur Schimpfworte dabei raus. Ich schiebe quasi alles und wünsche mich mehr als einmal zwei Kilometer nach Süden, zur Traumabfahrt vom Heraklix. Klassischer Griff ins Klo, hätt ich besser mal auf die Frühstücksomeletteköchin gehört.


In Kotor hab ich die Schnauze voll für heute und checke direkt im Montenegro-Hostel ein. Sowieso schon lange mal wieder Zeit für eine Waschmaschine.
 
Schhh... ade, ich hätte mir nicht gedacht, daß da runter soviel Bröselschotter liegt :mad:

In Kotor ist wohl noch Touri-Stille angesagt?
So leer kenne ich die Gassen (leider) nicht - ok, einmal Anfang April, aber da lag auf den Bergen noch jede Menge Schnee,
und mit den Sommerreifen wollte ich nicht auf den Lovcen und Co rauffahren :D
 
15.05. 18:00 Altstadt von Kotor, 10m

Specki-Such-HDR-Bilderserie in Kotors Altstadt:


Bild 1.


Bild 2.


Bild 3.


Bild 4.


Bild 5.


Bild 6.
 
Zurück
Oben Unten