die getriebebike-gallerie

:lol: :lol: :lol: :lol:

Durchgehende Schaltzugverlegung würde da auch helfen (hab ich bei allen Bikes). Aber das größte Problem ist leider, dass du bei richtigen Schlammschlachten die einzelnen Ritzel nicht mehr erkennen kannst und die Kette deswegen springt und durchrutscht. Wenn du nur ein Ritzel hast, dann läuft dort immer die Kette drauf und dementsprechend kann sich der Dreck nicht so drauf setzen. :eek: :daumen:
Danke Der-tick,
jetzt muss ich nichts mehr schreiben..... aber über den keroson, der über 900 Euro nur wegen durchgehenden Schaltzügen ausgeben will (oder hat???) lachen werde ich trotzdem noch... ->
24.gif
 
ach ja alternative, weil bei schlammschlachten immer die schaltzüge für das schlechte schalten verantwortlich sind, ob ich den schaltvorgang jetzt über ein geschlossenens hydraulik system oder durch ein abgeschottetes getriebe mach ist doch völlig ***egal
jetzt muss ich dich nochmal zitieren...
öhm, so richtig im Schlamm bist du noch nie gefahren, oder?
 
Die tschechische "Ingenieurskunst" sieht mir eher nach einem Designbeispiel aus. Die Bremse ist über jeden Zweifel... ähm... dankbar, vor Allem in Kombination mit den Reifen. Die Anlenkung des Dämpfers dürfte sehr schnell zum Tod desselben führen. Aber die martialische Optisch ist geil.
 
Die tschechische "Ingenieurskunst" sieht mir eher nach einem Designbeispiel aus. Die Bremse ist über jeden Zweifel... ähm... dankbar, vor Allem in Kombination mit den Reifen. Die Anlenkung des Dämpfers dürfte sehr schnell zum Tod desselben führen. Aber die martialische Optisch ist geil.
Ich glaub schon, das die das auch in real gebaut haben...

immerhin haben die auch das:
ouvinator_2.jpg

gebaut. :daumen:
 
Nochmal zur 5rot.
Das Teil ist absolut heiß! An einem CC-Bike ist das sicher das Mittel um die letzten 100g (für 1505€) raus zu holen. Ich find die geil! Wenn ich irgendwann mal soviel Geld übrig hab, nicht weiß was ich damit machen soll, dann kommt das an mein Hardtail! :daumen:
Wer hier ironie oder sarkasmus vermutet ist fehl am platz
 
jetzt muss ich dich nochmal zitieren...
öhm, so richtig im Schlamm bist du noch nie gefahren, oder?

Ohh doch, ich war n Jahr in Canada, und zwar im Südosten (atlanzik Canada) dort gibts nut ATV Trails und Teerstrassen, und wer dort schonmal im Frühjahr war, der weiß von was ich rede, hab leider keine Bilder, aber, naja geh doch selber mal hin... ;-)

Ausserdem, wahrscheinlich hab ich michnicht ganz richtig ausgedrückt, wenn der Schlamm ins schaltwerk gerät, und deshalb das Schaltwerk nicht genau unter den Ritzlen steht, dann kommts zum Schlammproblem, jedoch mit ner Hydraulikleitung und nem Kolben im geschlossenen System ist das Schaltwerk, egal bei welchem Wetter auch immer, genau unterm Ritzel, bei Hydraulik ist ja auch keine Feder mehr....
 
Ohh doch, ich war n Jahr in Canada, und zwar im Südosten (atlanzik Canada) dort gibts nut ATV Trails und Teerstrassen, und wer dort schonmal im Frühjahr war, der weiß von was ich rede, hab leider keine Bilder, aber, naja geh doch selber mal hin... ;-)

Ausserdem, wahrscheinlich hab ich michnicht ganz richtig ausgedrückt, wenn der Schlamm ins schaltwerk gerät, und deshalb das Schaltwerk nicht genau unter den Ritzlen steht, dann kommts zum Schlammproblem, jedoch mit ner Hydraulikleitung und nem Kolben im geschlossenen System ist das Schaltwerk, egal bei welchem Wetter auch immer, genau unterm Ritzel, bei Hydraulik ist ja auch keine Feder mehr....

Also deine These kann ich voll und ganz verneinen... Genau die Story hatte mir auch schon mal einer erzählt (lang ist es her) und ich hab mein Schaltwerk gut eingepackt gehabt. Hatte aber dann nach einiger Zeit auch nicht mehr funktioniert und das Ritzel stand genau unter dem Kettenblatt. Übrigens ist der Käfig bei 5rot auch offen und ist in sofern fast genauso schmutzanfällig wie ein Schaltwerk mit durchgehender Zugverlegung. Aber wenn es für dich die Lösung ist nur zu. :daumen:


Das geht hier eh am Thema vorbei, da es hier um Bilder von Getriebebikes geht (Getriebe im Hauptrahmen)!
 
Also wirklich schön finde ich hier nur die Nicolai Nucleon´s :daumen:

Alles anderen Wunderwerke den Ingenieurskunst sind ja mal eine Beleidigung für die Augen... :eek:
 
glaube auch das die ketten in der strebe selbst ist und zwar in der linken. das sieht einfach wie ein gekapselter antrieb aus. da ist auch irgendwas eingraviert von "internal gear... ..." viel interessanter finde ich aber den dämpfer! feghlt da die feder oder ist das ein neuer luftdämpfer?
 
glaube auch das die ketten in der strebe selbst ist und zwar in der linken. das sieht einfach wie ein gekapselter antrieb aus. da ist auch irgendwas eingraviert von "internal gear... ..." viel interessanter finde ich aber den dämpfer! feghlt da die feder oder ist das ein neuer luftdämpfer?
tippe auf luftdämpfer... ist ja auch eine boxxer WC
 
@der_tick

ne bb7 ist weder besonders günstig im preis (liste 120€ ohne hebel und züge) noch besonders leistungsschwach, eigentlich garnicht.

aber erstmal meckern, bist das ding bestimmt noch nie gefahren... *depp*
 
Zurück