Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@at021971:
Meine crs-Dateien haben/hatten alle diesen Lap-Eintrag....(mit MM erstellt, dann als crs exportiert kriegst ne "lap")....

Dann bleibe noch zu verifizieren, was denn da für eine Koordinate in dem Lap-Eintrag der CRS-Datei stand. Nimm doch mal die Koordinate und erstelle damit eine Marke in Google Earth. Wenn das auch passt, dann erstelle Dir eine funktionierende CRS-Dateien über das Konvertieren bei GPSies. Danach kannst Du die beiden CRS Dateien vom XML-Notepad miteinander vergleichen lassen. Das Ergebnis ist eine farbliche Kennzeichnung der Unterschiede. Eine der Unterschiede bewirkt das fehlerhafte Anzeigen im Edge.

Gruß
Thomas
 
Also wie gesagt: Bin die Tour schon monatelang gefahren....paßt alles....was nicht paßt, ist die Firmware: Die hat ab und an 'n Aussetzer, dann gehts wieder. Die 2.4er wars glaub, die hatte dies ständig.
Auch GE usw. lädt den Track anstandslos.....
 
Was mich heute nervte:
Habe ja meinen GSC10 dran (schon immer), spinnt plötzlich die Geschwindigkeitsanzeige im Wald.
Fuhr heut schön ne Strecke mit konstanter Steigung stets gleich hoch (Asphalt, Trittfrequenz+Gang gleich). Schwankungen somit max. 1km/h.
Jedoch kam bald relativ dichter Wald (Sonne hat dennoch gut gestochen, teils freie Sicht zum Himmel) und plötzlich fuhr ich mal 4 mal 8 mal 15 km/h...zum kotzen.
Ich hoffe, mit ner neuen Batterie klappts wieder (funktionierte definitiv schon, da ich jährlich diese Strecke mind. 30x fahre).....

hatte ich kürzlich auch, neue Batterie hat das Problem gelöst.

Gruss,

Karsten.
 
....Auch GE usw. lädt den Track anstandslos.....

Ja, war bei mir auch. Wurde alles in GE und MS anstandsfrei angezeigt. Die verwenden aber wohl auch die wirklichen Koordinaten der einzelnen Trackpunkt um den Track dazustellen. Der Edge scheint hier vor der Darstellung was anderes zu prüfen. Wie gesagt, war der Unterscheid zwischen den beiden TCX-Dateien nur Lap-Eintrag. Also liegt die Vermutung nahe, dass dieser Eintrag etwas mit der fehlerhaften Darstellung zu tun hat.

Gruß
Thomas
 
...Was mich heute nervte:
Habe ja meinen GSC10 dran (schon immer), spinnt plötzlich die Geschwindigkeitsanzeige im Wald.
Fuhr heut schön ne Strecke mit konstanter Steigung stets gleich hoch (Asphalt, Trittfrequenz+Gang gleich). Schwankungen somit max. 1km/h.
Jedoch kam bald relativ dichter Wald (Sonne hat dennoch gut gestochen, teils freie Sicht zum Himmel) und plötzlich fuhr ich mal 4 mal 8 mal 15 km/h...zum kotzen.
Ich hoffe, mit ner neuen Batterie klappts wieder (funktionierte definitiv schon, da ich jährlich diese Strecke mind. 30x fahre).....

Du kennst das Undichtigkeitsproblem des GSC-10, welches mit der Zeit einen Kondensator killt und dafür sorgt, dass die Batterie permanent, auch ohne Gebrauch, entladen wird? Wenn Deine Batterie immer recht schell leer ist, dann wäre die im ersten Teil des Threats beschriebene Prozedur zur Reparatur des GSC-10 fällig. Barus hat es schon mal gemäß der Anweisungen aus einem US-Forum gemacht.

Gruß
Thomas
 
jo :daumen:

die Basemap ist aber auch nicht schlecht, wenn ne Tour über die Landesgrenze rausgeht, und man grob sieht, was geht....z.B. Grenzen bei CH/A/I...(fiel mir auf, als ich bei div. Touren aus der Topo raus fuhr...).
Muß dazusagen: Da hatte ich noch keinen CN gekauft....alle Maps auf einmal "kosten nicht billig".
Hallo bin neu hier.!
Bin auch auf der suche nach einem Navi - Kannst du mir das eine oder das andere empfehlen? wie gesagt - habe leider noch keine Ahnung von dr Technic.
Wäre nett wenn du mir helfen kannst.
Gruss Ralf
 
Dann bleibe noch zu verifizieren, was denn da für eine Koordinate in dem Lap-Eintrag der CRS-Datei stand. Nimm doch mal die Koordinate und erstelle damit eine Marke in Google Earth. Wenn das auch passt, dann erstelle Dir eine funktionierende CRS-Dateien über das Konvertieren bei GPSies. Danach kannst Du die beiden CRS Dateien vom XML-Notepad miteinander vergleichen lassen. Das Ergebnis ist eine farbliche Kennzeichnung der Unterschiede. Eine der Unterschiede bewirkt das fehlerhafte Anzeigen im Edge.

Gruß
Thomas

im xml sind alle gleich...., wie gesagt: FW-Bug, glaub mir ;)

hatte ich kürzlich auch, neue Batterie hat das Problem gelöst.

Gruss,

Karsten.

wird, wie gesagt, getestet.

Du kennst das Undichtigkeitsproblem des GSC-10, welches mit der Zeit einen Kondensator killt und dafür sorgt, dass die Batterie permanent, auch ohne Gebrauch, entladen wird? Wenn Deine Batterie immer recht schell leer ist, dann wäre die im ersten Teil des Threats beschriebene Prozedur zur Reparatur des GSC-10 fällig. Barus hat es schon mal gemäß der Anweisungen aus einem US-Forum gemacht.

Gruß
Thomas

aufgemacht + trocken...., war das erste, was ich gecheckt hab

Hallo bin neu hier.!
Bin auch auf der suche nach einem Navi - Kannst du mir das eine oder das andere empfehlen? wie gesagt - habe leider noch keine Ahnung von dr Technic.
Wäre nett wenn du mir helfen kannst.
Gruss Ralf

ja, kann ich empfehlen. Man muß zwar ein paar Dinge beachten, aber trotz den bekannten Bugs (hier wirst du geholfen ;) ) würde ich ihn sofort wieder kaufen. Spaßfaktor übertrifft alles......ohne den hätte ich sehr viel verpaßt!:daumen:
Allerdings nicht nur auf den Gerätepreis schauen: ToPos usw kosten ganz schön (OSM, also freie Maps evt. = Alternative).
 
Jetzt hat's mich auch erwischt...
Gestern und heute zwei megatolle Trailtouren aufgezeichnet... und was sieht man da, wenn die Touren mit TC eingelesen werden :confused:

Ratet mal...:mad:
 
Die beiden ü10 Stunden - Fahrten war wohl dem Garmin zu lang :rolleyes:
Er hat zwar ein paar Lap - Dateien angelegt, aber die sind so zerstückelt, dass man viel Zeit investieren müsste, daraus eine brauchbare Datei zu machen...(wenn es überhaupt funktioniert).
Zudem ist die in den Dateien gespeicherte Uhrzeit falsch.

Ob's bei dem Gerät noch so richtig tickt :confused:
 
hi,

jetzt hat es mich auf mal erwischt. edge 705 fw 2.6

eine schöne tour gemacht, mit dem edge aufgezeichnet, kann jetzt die tcx datei nicht mit sport tracks öffnen.
siehe fehlermeldung.....
moz-screenshot-145.jpg
besteht die möglichkeit die datei wieder hin zubekommen????

vielen dank
frank
 

Anhänge

tja, Torpedo......so gings mir auch.

Warnungen kamen genügend, besser als 'n Sturz + das Teil ist kaputt ;)

Hast sekündl. Aufzeichnung oder intelligent?

Versuch mal, vom Edge aus eine Strecke aus der Aktivität zu erstellen.

@Flachzangen: Ich schließe mich deinem Kommentar an: *********************** :d (nicht bös gemeint)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

jetzt hat es mich auf mal erwischt. edge 705 fw 2.6

eine schöne tour gemacht, mit dem edge aufgezeichnet, kann jetzt die tcx datei nicht mit sport tracks öffnen.
siehe fehlermeldung.....
moz-screenshot-145.jpg
besteht die möglichkeit die datei wieder hin zubekommen????

vielen dank
frank

Das sind nur 43km von 65km, d.h. da fehlt hinten noch relativ viel. Mach mal im Edge einen Kurs aus der gefahrenen Tour.
 

Anhänge

tja, Torpedo......so gings mir auch.

Warnungen kamen genügend, besser als 'n Sturz + das Teil ist kaputt ;)

Hast sekündl. Aufzeichnung oder intelligent?

Versuch mal, vom Edge aus eine Strecke aus der Aktivität zu erstellen.

@Flachzangen: Ich schließe mich deinem Kommentar an: *********************** :d (nicht bös gemeint)

Freut euch nicht zu früh...:D
..., denn inzwischen sind wieder alle Daten vorhanden :hüpf:
Eine Datei im LAP - Verzeichnis war nicht lesbar, was den Garmin störte History - Dateien zu erzeugen :rolleyes:
 
Kannst diese Datei löschen?
Wenn ja = ok (würde dennoch auf 2.6 gehen)
Wenn nein = Mußt Datenträgerüberprüfung machen, also bist doch vom 2.7-Virus befallen ;), und kannst sie nun löschen (...wiederum 2.6 zu empfehlen)
 
Kannst diese Datei löschen?
Wenn ja = ok (würde dennoch auf 2.6 gehen)
Wenn nein = Mußt Datenträgerüberprüfung machen, also bist doch vom 2.7-Virus befallen ;), und kannst sie nun löschen (...wiederum 2.6 zu empfehlen)

Die Datei war nicht lesbar und konnte nicht gelöscht werden -das Verzeichnis für die LAP-Datei aber schon. Danach konnte der Garmin seinen "Abschluss" machen und erzeugte die History-Dateien.
 
hallo barus,

vielen dank erstmal für die mühe,...wie kann ich denn einen kurs daraus machen ????

vielen dank
frank
 
Ich habe die Darstellung der Straßen, Trails, Wanderwege, Eisenbahn, Autobahn und Höhenlinien verändert

Sind bei diesem Type-File für Topo Deutschalnd v3 die Straßennamen auch unter dem lila Wurm beim Cours abfahren ?

Gibt es schon ein Type-File für die CN2010 wo die Straßennamen auch unter dem lila Wurm beim Cours abfahren ?sind ?

Grüße
Larry
 
Noch ne Frage an die Cracks:

Vorgeschichte:
Ich habe egal ob mit FW 2.7 oder 2.6 (2.6 ist derzeit drauf) immer die Probleme das der 705er ab und an ausgeht --> dann wieder anschalten, starten und zu Hause die Datei reparieren.
A.
Habe gerade vom internen Speicher nen Check Disk drüberlaufen lassen.
Und siehe da er hat einen Ordner mit FOUND.000 angelegt wo 4 Dateien (FILE0000.CHK bis FILE0003.CHK) drinnen sind.

NUN DIE FRAGE:
1.
Ich möchte den Urzustand wieder herstellen um evtl. Fehler die derzeit bestehen ausschliessen/eleminieren zu können (wie selbstständdiges Ausschalten) !
Wie kann ich wirklich "restlos" alles platt machen?

2.
Was muss oder sollte ich mir alles sichern um später wieder auf alles zugreifen zu können ?
Einstellungen, Anordnung der Anzeigefelder, usw.
Welche Dateien und wo sind die? USW.

? ? ?
Temp.gpx, Current.gpx, Lap Ordner, History, clm.nvm, gupdate.GCD
? ? ?

Grüße
Der Larry
 
Leider bringt die Sicherung sehr wenig. Nach dem Hardware-Reset ist das Gerät definitiv "platt". Alte History - Dateien kennt das Gerät danach auch nicht mehr, sowie die Einstellungen der Datenfelder. Das Einzige, was der Garmin merkt, sind die Daten der Räder.
 
Leider bringt die Sicherung sehr wenig. Nach dem Hardware-Reset ist das Gerät definitiv "platt". Alte History - Dateien kennt das Gerät danach auch nicht mehr, sowie die Einstellungen der Datenfelder. Das Einzige, was der Garmin merkt, sind die Daten der Räder.

Hi,
Dank für die schnelle Antowrt.

So wie ich Dich verstehe bekomme ich in Protokolle die alten Histories nicht mehr rein, auch wenn sie im History Ordner enthalten sind ?
Richtig ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück