Canyon Strive (Teil 2)

Moien zusammen,

hab da mal ne Frage. Ich verbringe meinen Familienurlaub nächsten Monat in Österreich. Zufällig liegt der Urlaubsort genau zwischen Wagrain und Saalbach ;-) Daher zwei Fragen:
Lohnen sich beide Bikeparks? und
Welche Art Lift haben die in den Parks? Ist da irgendwas dabei, wo die Remote-Leitung der Reverb Probleme machen könnte? (Hab die 12er Version der Reverb)

Saalbach hat Gondeln genau so wie Wagrain auch. Wagrain passt super fürs Strive ist eher ein sehr leichter Park. In Leogang bist mit dem Strive eher fehl am Platz, Saalbach passt aber da du ja die große Auswahl zwischen den verschiedenen Lines hast. Die Big 5 Challenge wäre sehr zu empfehlen, geht aber erst ab 04.07.2013 da der letzte benötigte Lift erst am 04.07 aufmacht.

Was ich dir ebenfalls empfehlen würde ist der Bikepark Planai, liegt nur 30 Minuten von Wagrain entfernt und wesentlich besser als Wagrain.
 
Soll abgesetzt bzw ersetzt werden, so schaut der Nachfolger aus

wird ein 650B Bike (leider)

canyon238sjufq.jpg


canyon239x6umm.jpg


canyon240dwuoz.jpg

Sollte das nächstes Jahr wirklich in 650B kommen und so aussehen bin ich die längste Zeit ein Canyon Strive gefahren. Hab das Norco Range Killer B1 in 650B getestet und bin total enttäuscht von dem Bike. Das Handling ist um einiges schlechter als von der 26" Version und wirklich was weiter geht damit auch nicht.
Da fahre ich 2014 dann lieber ein Specialized Enduro in 29" als Tourenbike.
 
Saalbach hat Gondeln genau so wie Wagrain auch. Wagrain passt super fürs Strive ist eher ein sehr leichter Park. In Leogang bist mit dem Strive eher fehl am Platz, Saalbach passt aber da du ja die große Auswahl zwischen den verschiedenen Lines hast. Die Big 5 Challenge wäre sehr zu empfehlen, geht aber erst ab 04.07.2013 da der letzte benötigte Lift erst am 04.07 aufmacht.

Was ich dir ebenfalls empfehlen würde ist der Bikepark Planai, liegt nur 30 Minuten von Wagrain entfernt und wesentlich besser als Wagrain.

Danke für die Infos :daumen:
 
@stromb6: warum ist ein Strive in Leogang fehl am Platz? Es gibt dort mehrere Strecken, die ich letztes Jahr mit einem 140er AM gefahren bin
wink.gif


Saalbach hat Gondeln genau so wie Wagrain auch. Wagrain passt super fürs Strive ist eher ein sehr leichter Park. In Leogang bist mit dem Strive eher fehl am Platz, Saalbach passt aber da du ja die große Auswahl zwischen den verschiedenen Lines hast. Die Big 5 Challenge wäre sehr zu empfehlen, geht aber erst ab 04.07.2013 da der letzte benötigte Lift erst am 04.07 aufmacht.

Was ich dir ebenfalls empfehlen würde ist der Bikepark Planai, liegt nur 30 Minuten von Wagrain entfernt und wesentlich besser als Wagrain.
 
:confused:

..ist denn dein Strive deswegen schlechter geworden..?!

Nein aber am Saisonende ist es zwei Jahre alt und ist bereits verkauft. Ich tausche die Bikes spätestens alle zwei Jahre. Ich kann mich noch gut erinnern, wie Canyon 2013 über die 650B Bikes geschimpft hat. Man kann nur hoffen, das es für 2014 auch noch ein 26" Strive gibt.

@stromb6: warum ist ein Strive in Leogang fehl am Platz? Es gibt dort mehrere Strecken, die ich letztes Jahr mit einem 140er AM gefahren bin
wink.gif

Wenn du auf einem Wochenende in Leogang mit dem Strive unterwegs bist wirst du mich verstehen. Spätestens wenn dich alle 30 sec von hinten wer anschreit, dass du aus dem Weg fahren sollst. Und wie gesagt, ich fahre nicht nach Leogang um an allen Rampen und großen Sprüngen die Umfahrung zu nehmen. Das Strive ist ein tolles Bike aber mMn hat es im Bikepark nichts verloren. Jedem Spielzeug sein Terrain, also für den Bikepark ein Parkbike :daumen:
Mit dem Strive bist du in Saalbach einfach besser dran, zB auf der Big 5 Challenge.
 
dann gehen bei dir ende dieses jahres das strive und das vertride weg? Was schwebt dir dann vor?
Ich liebäugel ja auch ein bißchen mit dem gapstar (mit diversen upgrades), aber ich fahr die strive kiste noch eine weile (fühl mich ganz wohl darauf).
 
meine freundin überlegt gerade ein strive 9.0 anzuschaffen. lassen sich da gabel /dämpfer problemlos auch auf geringes körergewicht (53kg) abstimmen? oder muss man kartuschen tauschen?
 
hmmm, merci ... ich denke wir fahren mal hin und testen es nochmal aus. gefahren ist sie es in riva auch, allerdings nur 45 minuten. das setup des canyon-mechanikers war gut, aber noch nicht perfekt, gerade an der gabel hätte es wohl etwas weniger druck sein dürfen. leider weiß meine freundin nicht mehr, was eingestellt war ... und ob noch weniger überhaupt ginge ...
 
In Riva hab ich nach langen hin und her knapp 1,5h rausgeholt, bin denen wohl sympatisch, das Setup vom mechaniker war nicht ganz so doll, gabel zu hart und dämpfer viel zu weich, hab schon nach wenigen metern auf der Ponale nachgepumpt, oben an der Madonna dann nochmal das Setup komplett geändert und dann runtergebrettert, ging richtig gut.
 
@stromb6
Da muß ich dir wieder recht geben
wink.gif

Leogang ist schon fahrbar mit dem Strive, wenn auch etwas langsamer als mit ner Downhillkiste
biggrin.gif

Saalbach ist schon geil, was meinst du weshalb wir dahin fahren
xyxthumbs.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
dann gehen bei dir ende dieses jahres das strive und das vertride weg? Was schwebt dir dann vor?
Ich liebäugel ja auch ein bißchen mit dem gapstar (mit diversen upgrades), aber ich fahr die strive kiste noch eine weile (fühl mich ganz wohl darauf).

Ja das Strive ist bereits Verkauft, das Vertride wird dann kurzfristig unters Volk gebracht. Einzig mein 2012er Demo werde ich behalten, da ich bis dato keinen Downhiller gefahren bin der da annähernd ran kommt.

Ich fahre gern Canyon da einfach Preis/Leistung stimmt, aber wenn die für mich 2014 nichts haben was mich anspricht werde ich mich anderweitig umsehen.
Als Vertride Ersatz würde mir das Specialized Enduro Expert Evo einfallen.

Mal abwarten was Canyon für 2014 noch bringt, aber ein ersatz fürs Strive wird sich zur Not auch noch finden.
 
Es ist ja nicht zwangsläufig so, dass der Prototyp wie auf den Bilder umgesetzt wird. Sieht jedenfall so aus, als ob es sich wie schon paar Seiten zuvor erwähnt wurde um das Torque Oberrohr und Strive Unterrohr handelt.

Für Geometrietest und Tests für was auch immer unter der Tasche ist kann ja auf bestehende Rohrsatzformen zurückgegriffen werden.

Wobei ich persönlich die Mischmaschoptik irgendwie geil finde :) Sieht nämlich total nach der Grundform des Commencal Supreme DH V3 aus....

Gruß
 
Zurück