Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
Hab die Reverb heute auch wieder durch den Schlamm gescheucht. Ich bin bisher hochzufrieden, funktioniert echt sahnemässig - der Umstieg von der i900 war die richtige Entscheidung.
 
So hab meine auch entlüftet! Jetzt läuft sie perfekt!War heute auch wieder unterwegs und kann mir biken ohne Variostütze gar nicht mehr vorstellen.Einfach genial.Das einzige was mir aufgefallen ist,daß wenn ich die Stütze runterlaß und dann sofort von Hand anhebe,geht die Stütze raus.Wenn ich aber in abgesenktem Zustand eine Weile gefahren bin,kann ich sie anheben ohne das sie ausfährt.:confused::confused::confused:
 
Laut diesen Bildern ist es meines Erachtens nicht möglich das sich "nur" der Kopf dreht.
Also beschreib oder am besten mit Bild zeige nochmal was sich dreht.

MFG

Bei der KS hat es das mal so gegeben das sich der Kopf nach links gedreht hat, aber da war der Kopf in die Stütze geschraubt (wenn ich das so recht in Erinnerung habe).

Aber laut dem Bild scheint es eigentlich nicht möglich zu sein das sich nur der Kopf dreht.

:winken:Rüssel
 
Hi,
...sie ist von 24.11.2010
...vorher war keinerlei spiel vorhanden.
...30,9 in 380mm
...riefen sind keine da...sie wurde aber auch so gut wie gar nicht rein und raus gefahren.
...der Sattel bewegt sich minimal aber deutlich sichtbar vor und zurück...und ist minimal verdrehbar...hat also auch spiel nach rechts und links.

...liegt das vielleicht mit dem Gewicht des Fahrers zusammen?ich meine tritt das nur bei "schwereren Fahrern" auf??
...wiege 86kg
 
Das Spiel ist doch normal, mich wundert viel mehr, dass es bisher noch nicht da war bzw. Dir erst jetzt aufgefallen ist.
Die KS und andere Variostützen haben auch Spiel. Solange es dauerhaft so bleibt, sehe ich persönlich da kein Problem drin.
 
Das Spiel ist doch normal, mich wundert viel mehr, dass es bisher noch nicht da war bzw.

Und ist es wirklich so das man das spiel beim pedalieren / fahren nicht merkt sondern nur wenn man sie von Hand hin und her bewegt??

Ist das Spiel eigentlich in eingefahrenem Zustand auch oder nur im ausgefahrenen??

:winken:Rüssel
 
..ich habs beim fahren selber nicht gemerkt ...erst als ich das Rad am Sattel mal festgehalten habe bei der letzten Tour.

im eingefahrenen zustand bewegt sich der sattel wie im ausgefahrenen zustand nach rechts und links.
 
Mit dem eingefahrenen Zustand bezog sich meine Frage eher nach dem Spiel vor und zurück denn das Problem das man den Sattel seitlich drehen kann hatten glaub ich noch nicht so viele oder??

Aber wenn man s beim fahren nicht merkt dann gehts ja noch.....trotzdem ärgerlich
 
...ich hoffe auch das es jetzt so bleibt mit dem Spiel...dann kann ich damit noch leben!scheint ja normal zu sein!

...obwohl mich das ganze Theater mit der Reverb schon ziemlich ärgert!!
 
Hallo,

meine (420mm, 30,9, KW43, ohne Riefen) funktioniert nach nun einigen schlammigen Touren einwandfrei.
Vor/Zurück-Spiel vorhanden aber wärend der Fahrt nicht spürbar.

Zu bedenken: jedes bewegliche Bauteil Bedarf ein gewisses Spiel da es sonst kein bewegliches Teil mehr ist.:lol:
Das Spiel an der Sattelspitze ist m.M. nach auf ein verhältnismässig kleines Spiel der Führungsbuchsen zurückzuführen. Durch die enorme Verringerung des Abstandes zwischen den beiden Führungsbuchsen kommt es logischerweise zu dem allseits beschriebenem Spiel.
Für mich ist das, solange die Funktion nicht leidet, alles im grünen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso sehe ich das auch.
Davon abgesehen, ist die Reverb ja echt prima aufgebaut. Die Buchsen sitzen unter dem Abschlussring und am Ende des Standrohrs, dadurch sollten die im Fall des Falles auch schnell gewechselt sein.
 
Das mit dem Spiel sehe ich anders. Spiel zeugt von schlechter Verarbeitung (zu hohe Toleranzen) oder einem Konstruktionsfehler. Es wird sich zeigen was der Grund für das hier berichtete Spiel ist. Wenn mein Gabel oder der Dämpfer oder auch nur irgendendein Teil am Rad echtes Spiel hätte würde ich das nicht akzeptieren. Bei der Sattelstütze wird man sehen ob es ein Problem darstellt oder einfach nur nervig ist.

Ich habe seit 3 Tagen auch eine Reverb und bin bisher sehr begeistert. Hatte vorher ein paar Wochen eine KS900 und das ist ja kein Vergleich. Die Reverb ist leichter, steifer und vor allem: sie funktioniert ohne hakeln aus jedem Zustand, fährt lautlos ein und aus und das alles butterweich.

Vor lauter Begeisterung über die samtweiche Funktion habe ich garnicht geprüft ob Spiel vorhanden ist.
 
Das mit dem Spiel sehe ich anders. Spiel zeugt von schlechter Verarbeitung (zu hohe Toleranzen) oder einem Konstruktionsfehler. Es wird sich zeigen was der Grund für das hier berichtete Spiel ist. Wenn mein Gabel oder der Dämpfer oder auch nur irgendendein Teil am Rad echtes Spiel hätte würde ich das nicht akzeptieren. Bei der Sattelstütze wird man sehen ob es ein Problem darstellt oder einfach nur nervig ist.

Ich habe seit 3 Tagen auch eine Reverb und bin bisher sehr begeistert. Hatte vorher ein paar Wochen eine KS900 und das ist ja kein Vergleich. Die Reverb ist leichter, steifer und vor allem: sie funktioniert ohne hakeln aus jedem Zustand, fährt lautlos ein und aus und das alles butterweich.

Vor lauter Begeisterung über die samtweiche Funktion habe ich garnicht geprüft ob Spiel vorhanden ist.


hi gewitter biker, was für eine länge hast du dir geholt?
ich bin ja auch schon die ganze zeit am hin und her überlegen und nun habe ich gesehen dass du auch ein stumpi hast. ich bin mir nicht so schlüssig ob ich die stütze in 385 oder 420 holen soll. denke aber mal, dass die 385 dicke reichen

gruß
 
hi gewitter biker, was für eine länge hast du dir geholt?
ich bin ja auch schon die ganze zeit am hin und her überlegen und nun habe ich gesehen dass du auch ein stumpi hast. ich bin mir nicht so schlüssig ob ich die stütze in 385 oder 420 holen soll. denke aber mal, dass die 385 dicke reichen

gruß

Hi, ich habe sehr lange Beine im Verhältnis zur Körpergröße und mir deshalb die 420mm-Version gekauft. Passt perfekt.
 
Zitat:
Das mit dem Spiel sehe ich anders. Spiel zeugt von schlechter Verarbeitung (zu hohe Toleranzen) oder einem Konstruktionsfehler. Es wird sich zeigen was der Grund für das hier berichtete Spiel ist. Wenn mein Gabel oder der Dämpfer oder auch nur irgendendein Teil am Rad echtes Spiel hätte würde ich das nicht akzeptieren. Bei der Sattelstütze wird man sehen ob es ein Problem darstellt oder einfach nur nervig ist.

...dem stimme ich voll zu!
wenn wir in der Industrie einen Hydraulik Zylinder kaufen für 250€ und der hat dieses spiel....würd er sofort zurück geschickt!

...weiß jemand ob hier in Deutschland irgendwo ein Service Point von Rock Shox ist ( falls das spiel schlimmer wird) ??hab den Stützpunkthändler in Münster bis jetzt gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
...weiß jemand ob hier in Deutschland irgendwo ein Service Point von Rock Shox ist ( falls das spiel schlimmer wird) ??hab den Stützpunkthändler in Münster bis jetzt gefunden

Aber Lexle hat seine auch schon zurückgeschickt und die hatte ja
nach seiner Aussage richtig viel Spiel und die wurde zurückgeschickt
mit der Angabe Spiel ist Bauartbedingt oder in der Toleranz siehe Post #48

Rüssel
 

Ich war im Keller. Meine hat auch minimales Spiel. Mist. :( Das Spiel ist mehr spürbar, als dass es sichtbar ist. Vergleichbar vielleicht mit einem ganz wenig zu locker angezogenen Steuersatz.

Mir ist während den bisherigen zwei Ausfahrten auf dem Bike nichts negativ aufgefallen. Ich hatte sogar den Eindruck, dass die Stütze weniger flext und stabiler ist als meine alte, feste Stütze. Vom Spiel habe ich auf dem Bike nichts gemerkt.
In sofern kann ich das bestätigen, was hier alle schreiben: man spürt es nicht während der Fahrt.
Es ist trotzdem ärgerlich und gibt natürlich Anlass zur Sorge, dass das Spiel größer werden könnte. Ich werde es weiter beobachten, klar, was bleibt anderes übrig :)
 
Zurück