K-Mountain Bike / Kona Galerie

... er FÄHRT immerhin :D

saletti
flo

naja, ich glaub ja immer noch dass das fototapeten in seinem fahrradraum sind oder das auto steht mit offener heckklappe ein paar meter weit weg ausserhalb des bildes ;) ach nee, das auto hat ja gar keinen kofferraum. naja, aber sicher einen fahrradtraeger... aus titan :D

gruessli, carsten
 
IMG_4405b.jpg


so, meins is auch soweit fertig :D

grüsse
remotecontrol
 
das ist der alte kona race sattel. der hatte über die 14 jahre doch sehr gelitten. mein sattler des vertrauens hat ihn neu beledert und die stickerei gemacht. der hat die entsprechende maschine dafür.(sionst stickt er immer nur recaro oä. in die sitze)

grüsse t.
 
Hier mal ein Bild meiner Neuanschaffung

Kona Explosif - Tange Ultimate Rohrsatz - Farbe dunkelgrün metallic - Baujahr 93 ( laut meiner Recherche in den MTB Katalogen )



Aufgebaut mit HS 33 White Mouse , weisser Race Face sowie XT/XTR Schaltung - der Spacerturm ist nur vorrübergehend , da ich ersteinmal die Gabel/Rahmenkombi ausprobieren wollte und auch die hintere Bremsleitung wird noch besser befestigt .
 
hm also Gabel is ja noch net sicher oder? Ich fends schön wenn du das weiss von Kurbel und Sattel nochmal würdest aufgreifen!

Sonst sehr schönes Kona!

Mfg
 
geschmackssache mir gefällt die gabel so gut - is nicht zuviel weiß :D sehr gelungen und ein zeitgemäßer klassiker sowas mag ich ! nicht mit langem vorbau und schmalen lenker ... echt schön :love:
 
... schick. bloss nicht noch mehr weiss. gabel lassen, sofern es die leichte p2 ist (unter/um 800 gr.), besser geht nicht. wenn es die neuere ca. 1kg schwere ist, weg damit, steinhart und bleischwer und nach 'ner passenden leichten p2 ausschau halten.

ciao
flo
 
Freut mich das der Aufbau gefällt - ist absolut Alltagstauglich - sehr bequeme Sitzposition . Die Gabel bleibt natürlich wie sie ist - keine Ahnung wie alt , aber noch richtig gut erhalten .
Der LRS wird wahrscheinlich noch gewechselt - sind momentan 950er XTR Naben - kommt wahrscheinlich ein Bees LRS rein - und das obwohl ich die original XT/XTR Kombi auch noch hier liegen hab :eek: - aber mal schaun - kommt Zeit , kommt Rat
 
Hier mal mein zweites Kona Explosif



Schnörkelloser Aufbau mit fast kompletter XTR 900 , ansonsten etwas Syncros , Kona und dergleichen .

Macht riesigen Spass das Rad und wie man vielleicht erkennen kann , sind die Trails momentan ganz schön staubig
 
Schönes K! Welches Baujahr ist das? Nach dem Schriftzug zu urteilen, denke ich ein "uraltes"? Die rote Sattelklemme finde ich witzig... Sind die Cablehanger grün? Schwarzes Rad mit ein paar kleinen bunten Teilchen: :daumen:
 
Schönes K! Welches Baujahr ist das? Nach dem Schriftzug zu urteilen, denke ich ein "uraltes"? Die rote Sattelklemme finde ich witzig... Sind die Cablehanger grün? Schwarzes Rad mit ein paar kleinen bunten Teilchen: :daumen:

Hi Radlerin

Baujahr ist wohl 91/92 , da in diesen Jahren Kona aus Markentechnischen Gründen K Mountainbikes hieß . Die Cablehanger - Onza Chill Pills - sind in der Tat grün und hormonisieren herrlichem mit dem Grün der Decals . Und die rote Sattelklemme - Rocky Mountain - ist eine kleine Huldigung an den Eloxwahn der frühen Neunziger - hätte auch noch ne schwarze gehabt , aber ein kleiner Farbtupfer schadet eigentlich fast nie .

Gruss Benjamin
 
Aha, nur bei uns oder generell? Weil in den Katalogen sind doch "normale" Decals, dachte ich? Sowas sind ja immer solche Details, die für mich die Classic Bikes interessant machen. :) Die optischen Details natürlich auch - wie die Farbtupfer beispielsweise, die ich - wie schon gesagt - klasse finde.
 
... nur bei uns soviel ich weiss. es gab da probleme mit koga wegen dem namen ... korinthen kackerei auf tiefen niveau, koga befürchtete wegen kona nachteile am markt :rolleyes:

ciao
flo
 
Kona Hei Hei 1992







Rahmen: Kona Hei Hei 1992, 19"
Gabel: Kona Titan
Steuersatz: Chris King 1 1/8"
Vorbau: Joe Murray Titan
Lenker: Bontrager Titec 116
Griffe: Ritchey Truegrip WCS
Schalthebel: Suntour XC-Pro
Bremshebel: Avid SD Ultimate
Umwerfer: Suntour XC-Pro 31,8 mm
Schaltwerk: Suntour XC-Pro
Innenlager: Grafton Titan 68 mm, Achslänge 122 mm
Kurbel: Cook Bros. CBR
Pedale: Suntour XC-Pro
Kette: SRAM
Kassette: Shimano XTR
Bremsen: Avid TriAlign
Sattelstütze: Joe Murray Titan, 27,2 mm
Sattel: Selle Italia Flite Titanium Kevlar
Sattelschnellspanner: Kona Klemmschelle mit Titanschraube
Naben: Heylight
Schnellspanner: Tune AC16/17
Felgen: Mavic Ceramic 117/217
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25

Lenker passt nicht so ganz dazu, Bremshebel werden evtl. gegen schwarze XC-Pro getauscht, und dieser goldene Nokon Mist am Umwerfer Schaltzug kommt auch irgendwann mal weg.

Die XC-Pro Pedale finde ich vom Grip her nicht so prall, die Schalthebel hingegen sind ein echter Traum. Da die HR-Nabe einen 8-fach Freilauf hat und ich keine passsenden Spacer für eine 7-fach Kassette gefunden habe, kam kurzerhand die 8-fach XTR drauf, von der halt nur 7 Ritzel genutzt werden.

Fährt sich äusserst komfortabel, sehr agil, flext aber auch spürbar. Leicht indirektes Fahrverhalten aufgrund Gabel und dem langen Vorbau.

Fokus liegt hier eher auf Fahrbarkeit denn auf zeitlich korrektem Aufbau, würde mich aber trotzdem über - gerne auch kritische - Anmerkungen zum Aufbau freuen.
 
ohne worte :eek:
-wirklich sehr schön, wie sich schwarz eloxiertes alu/gummi und titan die hand geben. gleich wie, das lila der nabenkörper, das purple der decals aufgreift :daumen:
-auch die gelben logos an stütze gabel vorbau felgen und sattel harmonieren sehr gut. TOP
-lenker sagst du ja selber (gerade was das finish angeht scheinen die bonti lenker eher ein eigenleben zu führen)
-reifen - wie schon erwaehnt eher der top funktion geschuldet;
- ist das nicht ein XT 735 schaltwerk ??..überhaupt haette ich bei den schaltkomponenten (von der funktion abgesehen) nicht so krass gemixt, da das rad in sich einfach mal schon so stimmig ist (i punkt action ;) )
-was ist das für ein bzgl des leders zweigeteilter flite ?
-wie fährt sich die kombination aus ceramic felge und den grünen kool stop belägen zzgl der avid bremsanlage (unbedingt weiterhin verbaut lassen :love: - wenn du nicht unbedingt vorhast straight eine ganze gruppe mal durchzubauen)
- achja und nokon "knirschknirsch.rasselrassel.klapperklapper ;)
- was wiegt es denn?

(es gab doch schon mal einen ganz aehnlichen aufbau hier im fred (?))
 
Zurück