Heraklix - von Kreta zum Gardasee

Anzeige

Re: Heraklix - von Kreta zum Gardasee
So langsam glaube ich, diese geniale Show wird von Canyon im Studio vor dem Blue Screen inszeniert, als viral Marketing. So tolle Bilder gibt es ja sonst nur in den Jahreskatalogen ;)

...also wenn ich stuntzi nicht schon selbst auf gran canaria live auf tour gesehen hätte, könnte man das wirklich für ne mega-inszenierung halten - besser als diejenige der amis vor nun 40 jahren.

weiter so!!!
ride-on, greetz stefan
 
Lese seit ein paar Tagen mit und bin echt begeistert! Wenn einem die Motivation zum radeln fehlt, einfach ein paar stuntzi-Berichte lesen.

Zu den Plitwizer Seen: Ich war 2003 dort und es war absolut überlaufen. Mann konnte keine Fotos machen ohne dass einem ein Touri vor die Linse gelaufen ist. Mit dem Rad kann man also schlecht zu den Seen, da die schmalen Steige um die Seen total überlaufen sind.
Aber schön sind die Seen auf alle Fälle!
 
Zuletzt bearbeitet:
20.07. 20:30 Omis, Strandbar, 0m

Leckerli von Omis, Sponsor gesucht. Kostenpunkt: 30 Kuna. Spendenlink below :-)

So dann verlier ich jetzt auch mal meine Jungfräuligkeit,
war schon bei "The Snake" und dem "X" passiv dabei und aufgrund der
guten Bürounterhaltung (auch wenn es was masoschistisches hat),
übernehm mal den Becher, "Kunas" gabs aber bei PayPal nicht,
investier den Rest einfach auch in Kalorien. ;)

Gruss Crew
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stuntzi!

Lese schon einige Zeit hier mit und kann mich nun nicht mehr zurückhalten Dir hier was zu schreiben, da Du in Kroatien bist. Komme schließlich aus der Gegend, wo Du Dich gerade herumtreibst. Um genau zu sein aus Podstrana, was ungefähr 15km von Omis entfernt ist.
Echt schade, dass ich erst in 3 Wochen unten bin um Urlaub zu machen...zumindest wäre Dir dann ein Bett für eine Übernachtung sicher. Aber in drei Wochen bist Du sicherlich schon ein ganzes Stück weiter.
Dieses Jahr habe ich eigentlich auch an ein Insel-Hopping mit dem MTB gedacht, musste dies aber mangels eines Mitfahrers doch canceln. Ganz allein ist so eine Tour dann doch nichts für mich.
Da ich nächstes Jahr aber auf jeden Fall mit dem MTB in Kroatien bin, würde ich mich über ein paar GPS-Daten aus meiner Region freuen.
Deine Tour ist wirklich beeindruckend und animiert in einem selbst die Abenteuerlust!
Zum Dank gehen die nächsten paar Biere auf mein Konto durch eine finanzielle Spende!

Viel Spaß noch in Kroatien!

Gruß,
Tomislav
 
Meine Strandexpedition in Makarska gerät zum Fiasko. Ich begegne gerade zum ersten mal auf diesem Trip dem Massentourismus......

Am Strand liegen sie wie die Ölsardinen. Wer will sich denn da dazwischenquetschen? Wo sind die einsamen Strände von Kreta zu Beginn des Trips?
Nun Stunzi, auf den einsamen Stränden Kretas schauts zur Zeit auch nicht viel besser aus :( , es ist hochsaison, da sind die gemütlichen platzerln am meer recht rar. an diesen anblick wirst du dich in den nächsten wochen gewöhnen müssen.

Die Abfahrt hinunter nach Makarska war ja allererste Sahne :daumen: traumhafte Bilder, sollte von den mods in der Liste der Highlights dazugelinkt werden!

Da du ja mittlerweile schon fleissig im "dobar dan" land unterwegs bist und ich dir schon im "kalimera land" meine mithilfe beim trailsearching angeboten haben nun meine streckenvorschläge für Kroatien (hoffentlich fällt mein post nicht der quote-sperre deinerseits zum opfer :cool:)

bergpetersplan.kml 220KB
bergpetersplan.gpx 502KB

so wie schon carsten gemeint hat, solltest du von oben in den paklenica nationalpark einfahren und die velika paklenica schlucht runterradeln. unten werden dir dann zuhauf seltsame leute mit plastiktöpfen am kopf, und seilen um den bauch im weg stehen, die sich in einer seltsamen sprache unterhalten: stand - seil frei - nachkommen :confused:

für deinen weiteren weg hab ich auf www.takeadventure.com einige tracks rauskopiert, von denen ich glaube, das sie dir spass machen könnten und diese in bergpetersplan eingebaut. Problematisch dabei ist leider, das die tracks nicht oder nur wenig zusammenhängen und die passagen dazwischen eventuell nicht minensicher sind. vielleicht kann sich hier auch der eine oder andere lokal einbringen. sämtliche in meiner gpx bzw kml datei erfassten wege sind jedenfalls befahrbar!

wenn du dich das Velebit nach Norden hocharbeitest wirst du schließlich das Kapela Gebirge erreichen, dort gibt es bei B45,285922 L14,896638 die Hochebene von Matic Poljana, wo es ein recht skuriles Partisanendenkmal aus 40 Steinobelisken gibt, die dort Stonehenge artig errichtet wurden. Von dieser Stelle weg bin ich meinen tourenvorschlag bereits selbst geradelt. Der Weiterweg von dort nach Norden durch das Gorski Kotar Gebirge ist für Biker eher weniger erbaulich, weil fast nur Forststraßenautobahnen befahrbar sind.

Einen Abstecher zu den Plitvicer Seen find ich auch nicht sinnvoll, tausende Touris, teuer und ganz sicher kein Eintritt mit Bike möglich, die sind nicht so locker wie die Samaria Leut.

Alternativ dazu könntest du in der Gegend um Generalski Stol B45,336728 L15,370720 rund um einige Flüsse und Schluchten herumkurven, die auch recht nett sind.

Mein Vorschlag zur Weiterfahrt wäre von der Matic Poljana durch ein Forstraßenlabirinth durchs Bärenland Richtung Küste zu fahren (Kal May Film-Drehorte inklusive). Es leben dort ca 600 Braunbären, es wird dir sicher der eine oder andere in den abgeschiedenen Wegen über den Weg laufen, also immer bremsbereit, das du ihm nicht über die Zehen rollst. in den wenigen restaurants wird dort manchmal auch bärengulasch serviert, wäre mal was neues zum ausprobieren (Diskusionen der Tierliebhaber darüber bitte im overflow!)

Auf Nebenstraßen im Hinterland erreicht man dann die Brücke auf die Insel Krk, für Fahrräder kostenlos! Krk mach Sinn mit dem MTB zu überqueren, es gibt viele Schotterstraßen und auch einiges an Trails!

von dort mit Fähre auf die Insel Cres (stuntzi und specki müssen zahlen :( )
Cres ist bikemässig eine riesen Schmarrn, es gibt nur die asphaltierte Hauptstraße und dort ist zur Saison mörderverkehr. Trotzdem empfehl ich dir das, da du sonst die schreckliche Bucht der Industriestadt Riejka durchradeln müsstest um ins Ucka gebirge zu kommen. Mein Tipp: von der Fähre hinüber zur Stadt Cres (neben Rovinj und Zadar für mich eine der schönsten Städte Kroatiens), dort schlafen und am nächsten Morgen ruck zuck zur Fähre nach Istrien (leider wieder zahlen, aber ist nicht wild).

In Brestova B45,144457 L14,224105 kommst du in Istrien an, von dort gibt es die weitaus schönste Auffahrt ins Ucka Gebirge. Von dessen Gipfel, dem Vojak, habe ich im Juni dieses Jahres einen traumhaften, technischen Trail hinunter nach Medveja ausfindig gemacht, den ich Stairway to Hemingway Beach genannt und hier veröffentlicht habe habe: 1400Hm vom Gipfel ans Meer, immer steil, immer schwierig und größtenteils fahrbar! Absolute Empfehlung meinerseits!

Vom Ucka würde ich dir über das Dorf Klana B45,447072 L14,376011 das vom Flair her mit jeder sibirischen Minenstadt mithält, die Weiterfahrt auf die sehr schöne Hochebene Gumance B45,506257 L14,426139 empfehlen, wo du dann wie schon gewohnt über die grüne Grenze nach Slowenien übersetzen kannst.

bergpetersplan.kml 220KB
bergpetersplan.gpx 502KB
 
Zuletzt bearbeitet:
Insel Krk wollte ich Dir auch noch empfehlen, aber so weit oben bist ja noch nicht. Da hats mir gut gefallen, auch wenn es mir nur zu einer ganz kleinen Tour gereicht hat.
 
21.07. 07:45 Omis, Frühstücksbar, 5m


Altstadt von Omis.

In Omis treffe ich gestern abend noch Rene von Emsaholidays, einen Schweizer Radlkumpel von lSiegfried aus Zadar auf ein Bierchen. Er erzählt mir noch einiges über die Gegend hier, mehr Infos können nie schaden. Für die Insel Brac bin ich jetzt gut gerüstet, ein paar nette Singletrails sollten sich da schon finden lassen.

Etwas im Dunkeln liegt dagegen noch das Stückerl zwischen Split und Zadar. Falls jemand von euch dazu was beisteueren kann, nur keine falsche Bescheidenheit. Auf der Karte ist mir da ein großer Stausee ins Auge gesprungen (Perucko Jezero, N43.89 E16.47). Auf der Website von url=http://www.takeadventure.com/]takeadventure[/url] sind auch ein paar Touren in der Gegend aufgeführt, ihr könnt die Beschreibungen ja mal nach lohnenden Singletrails durchforsten. Das Teil funktioniert auf meinem PDA leider nur eingeschränkt.


Gegen Mitternacht geht's ab in die Heia. Und morgens beim Aufwachen ist der Schlafplatz auf einem kleinen Steg über dem Fluss im Cetina-Canyon gleich nochmal so schön!

Und jetzt geht's auf's Meer! Habe auf einem Ausflugsschifferl den halben Preis ausgehandelt (12E inklusive All-You-Can-Eat-Fisch-Lunch) und Specki darf umsonst mit. Auf der offiziellen Fähre von Makarska wären's 10E gewesen, ohne Futter und bei viel kürzerer Strecke. So gesehen ist die Omis-Alternative nicht übel.

Danke übrigens für die Obstsalateisbecherspende, der war richtig lecker! So können wir eigentlich weiter machen... wer sponsort das Schifferl nach Brac?

Sorry, nur ein kleiner Scherz am Rande. Bin sehr zufrieden mit der Publikumsunterstützung auf dem Trip bisher. Ihr seid echt Spitze, vielen Dank nochmal an alle!! Wenn ihr das ganze jetzt noch aufdoppelt, muss ich nie mehr zum radeln aufhören... :).
 
Romantisch, wie ihr 2 so daliegt Dein Radl und Du :)

Hast Du eigentlich auch in Erwägung gezogen, einen Abstecher ins Soca Tal in Slowenien zu machen? Noch in weiter Ferne, ich weiß. Das wäre aber schon eher aus meiner Gegend und ich könnte Dir da ev weiterhelfen, zumindest mit Kontakten. Oder ist Dir das zu sehr aus der Richtung?
Und dann wäre Kärnten ja auch nicht mehr weit... Würde Specki gern mal kennen lernen - und dich natürlich auch.
 
Servus Community

Wie wollen wir Alpenzorro nach Zadar führen?
Auf alle Fälle muß/sollte/will er über Sibenik um die Krka Wasserfälle zu erleben.

Durchs Hinterland: sprich über Knin
oder fast an der Küste - aber weg vom Hauptverkehr - über Boraja?

Knin: Split den "Hügel" hoch, drüben runter wieder zum Fluß Cetina an Sinj vorbei Richtung Knin und dann am Fluß Krka entlang Richtung Meer
Evtl. könnte man sich dann auch noch überlegen einen "Abstecher" ins Dinara Gebirge zu machen, zumal sich dort auch der höchste Berg Kroatiens befindet

Boraja:
Split Berg hoch, über Boraja nach Grebastica runter ans Meer, dann wieder die Hügel hoch und weiter nach Sibenik.
Primosten könnte er evtl. auch noch mitnehmen, denn die ausgezeichneten Weinhänge (ja, haben Auszeichnungen erhalten) dort sehenswert wären.

Wer hat Zeit und Lust da was zusammenzustellen?
 
Romantisch, wie ihr 2 so daliegt Dein Radl und Du :)

Hast Du eigentlich auch in Erwägung gezogen, einen Abstecher ins Soca Tal in Slowenien zu machen?

Ja, SOCA-Tal unbedingt!

DSCF6873.JPG
 
21.07. 13:00 Bol auf Brac, Beachbar, 8m

Einmal rüber mit dem Schifferl nach Brac und dann halb um die Insel. Die Überfahrt ist recht ereignislos, das Ostufer von Brac bietet wenig spannendes. Immerhin fahren wir an dem Steinbruch vorbei, aus dem der Reichstag entstanden ist. Das war's auch schon an Highlights, ansonsten chille ich auf dem Oberdeck mit einem Glaserl Raki in der prallen Sonne.


Auch die Spioninnen sind nicht mehr das, was sie schon mal waren.


Zlatni Rat Beach, Brac.

Auf der Insel angekommen, plumpse ich nach vier lecker gebratenen Fischlein erst mal zur Abkühlung ins Wasser, dann in die nächste Strandbar. Die Temperaturen sind, gelinde ausgedrückt, sportlich sommerlich. Der höchste Gipfel von Brac liegt zum Glück nur auf 750 Meter, das heisst ich kann mir mit den Anstieg durchaus noch etwas Zeit lassen. In ein paar Stunden ist's bestimmt einige Grad kühler, das würde schon helfen.
 
21.07. 16:15 Vidova Gora, 780m

Hitze hin oder her, ich bin ja schließlich zum radln hier, nicht wegen irgendwelcher Strände. Also mach ich mich am frühen Nachmittag auf den Weg zum Gipfel von Brac.


Zunächst auf schöner Piste über der Adria entlang.


Dann schraubt sich die Strasse in vielen Serpentinen bergwärts, teils mit freundlichen 18% Steigung.


Noch ein wenig auf dem Rückrat von Brac entlang, schon erreiche ich nach knapp zwei Stunden den Gipfel und blicke hinunter nach Bol...


.. und hinüber zu weiteren Inseln. Vidova Gora ist mit 780m der höchste Gipfel im adriatischen Meer.

Eiskalte Coke im Gipfelrestaurant ist Pflicht, bevor ich auf Trailsuche gehe.
 
21.07. 18:00 Bol, Beachbar, 8m

Ok ich geb's zu: Heute muss ich meinen Trail nicht lange suchen. Bin auch einem Track von takeadventure unterwegs, dem Kroatienkenner schlechthin. Er deckt sich allerdings genau mit ein paar Stricherln auf meiner Russenkarte, probiert hätt ich das Ding so oder so. Die Linie vom Gipfel direkt hinunter nach Bol bietet sich einfach an.


Zunächst folgt der markierte Fussweg dem Grat. Auf Slickrock geht's immer hart an der Abbruchkante entlang.


Dann schwinge ich rechts talwärts. Nach einigen schottrig engen Serpentinen...


.. folgen wunderbare Passagen unter einer Felswand.


Macht Spaß! Hauptsache, der Reifen greift!


Weiter unten folgen grünere, einfachere Passagen.


Doch schon bald ist die Aussicht wieder da.


Bol ist nicht mehr weit, ich kann die Kiter schon übers Wasser flitzen sehen. Noch schnell die letzten 150m auf Piste und Teer abrollen, ...


.. dann gibt's die Belohnung... Prost :).

Tolles Ding, lupenreiner Gipfeltrail von ganz oben bis hinunter ans Meer, nie schwerer als S2, teils auch mit viel Speed fahrbar. Der Ausflug nach Brac hat sich schon gelohnt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir leben als Biker ja nicht schlecht hier im südwestlichen Schwarzwald,aber wenn ich diese Trails sehe, kann ich den Neid einfach nicht unterdrücken... :rolleyes:

Und mein Specki wiehert schon ganz ungeduldig wartend auf die morgige Ausfahrt. Ich hör ihn aus der Garage raus mit den Hufen scharren... ;)

Mal schauen, ob ich auf ein paar schönen, aber leider nicht so langen Trails wenigstens ein klein bisschen meines Neids abbauen kann...

Weitehin so schöne Trails und alles Gute

Abuelo
 
Bei den Trailbildern und den Abhängen stockt einem ja ein wenig der Atem aber wie immer grandiose Fotos und besonders der Kontrast zwischen Meer und den Bergen ist immer wieder toll.
 
ein wenig offtopic ... aber wußtet ihr eigentlich, daß Kaltenberg inzwischen der Warsteiner Brauerei gehört (bääh)?
Gottseidank haben sie noch nicht an der Rezeptur rumgepfuscht ...

Prost Stuntzi, toller Trail wieder heute!
 
@akay: Warsteiner ist besser als manch anderes Bier. Auf jeden Fall besser als alles Kölsch.. ;p
---

Wo hast du die StowAway noch herbekommen und zu welchem Preis, stuntzi?


Gruß,
Michael
 
Hi Stunzi,
nachdem ich deinen tollen Bericht hier seit einigen Wochen immer nur am Wochenende nachlesen konnte, kann ich nun endlich täglich deinem Report folgen.
Warum? Urlaub? Nein! Ich Dummbatz hab mich am Samstag auf einem Singletrail unschön gegen eine Birke gepackt und bin nun wegen Schlüsselbeinbruch zum Couchpotatoe zwangsdegradiert :heul:.
Naja, das Wetter ist eh sch.... und nun kann ich endlich mal in Ruhe deine anderen Livereportagen nachlesen.
In diesem Sinne und mit der frischen Erfahrung, wie schnell es doch schiefgehen kann, wünsche ich dir eine sturzfreie Weiterfahrt! Also immer schön die Augen aufhalten und in Zukunft bitte keine "Schnapsideen" (Hüttendach) mehr!
Tschau Sascha

PS: das Soca-Tal in Slowenien kann ich auch nur empfehlen, war allerdings noch nie mit dem Bike da.
PPS: Mann dauert das lange so einen Text mit nur einer Hand zu tippen :mad:
 
Wirst du evtl. nochmal ne Südschleife über Hvar machen?

Vom dortigen höchsten Gipfel kenn ich direkt in südlicher Richtung runter nen extrem schönen Trail zum Meer - wenn du Hvar in Erwägung ziehst, schau ich, dass ich die Koordinaten auftreibe.
 
22.07. 10:00 Postira auf Brac, 0m

Gemütliche Nacht in einem Pinienwäldchen am einsamen Strand kurz hinter Bol. Klar, auf dem Vosac-Gipfel gibts bessere Sonnenuntergänge und schönere Sternenhimmel. Aber hier unten am Meer kann man dafür nachts und morgens schwimmen und muss sich zudem nicht wie ein Michelinmännchen einpacken, um nichz zu frieren. Hat beides seine Vor- und Nachteile, aber keine dieser Optionen würde ich mit einem Hotelbett tauschen wollen.


Nach Badeprogramm und Frühstück kurble ich flott auf der Teerstraße hinauf auf's Dach der Insel. Verglichen mit der anstrengenden Piste gestern ist das heute ein gemütliches Zuckerschlecken bei angenehmen zwanzig Grad Morgentemperatur.


Der Trail hinunter auf die Ostseite von Brac nach Postira ist allerdings kaum der Rede wert. Zu kurz, zu schottrig, teilweise ein wenig verwachsen. Vielleicht bin ich auch nur etwas verwöhnt von der letzten Zeit, aber die Westseite von Brac ist eindeutig spannender.

Beim Brunch in Postira checke ich die Lage, vielleicht erwisch ich hier schon ein Schifferl als Hitchhiker hinüber nach Split. Ansonsten radl ich noch am Ufer weiter bis Supetar, von dort fährt die offizielle Fähre.
 
22.07. 11:30 Supetar, Strandbar, 0m


Die Wartezeit auf die Fähre nach Split wird mit einem letzten Gutenmorgen-Inselbierchen verkürzt.

Nicht, daß man Brac an einem Tag "abhandeln" könnte. Aber Kringel fahren ist nun mal nicht mein Ding, der Weg zum Gardasee führt weiter nach Norden. Und dahin geht's jetzt auch...
 
Zurück