Cannondale Rize-Riders-Treff

edit: @clueone: Den MK II in 2,4 hatte ich auch, passte bei mir aus oben genannten Gründen auch nicht, ein Kumpel hatte sich gefreut, da er vom Lieferenten für seine Bestellung dahmals noch ein lange Lieferzeit für die Reifen hatte.

Ich hab die dann gegen seine Advantage in 2,25 getauscht. Die sind dann nach wenigen Wochen den RQ 2,2" gewichen.
Die fahre ich jetzt immernoch. Für die Stadt und das flache Umland sind zZ. Race King 2,2 drauf. (Aber das geht auch nur hier im Flachland :D)

Danke für die Info. Das bestätigt mich in meiner Entscheidung. Hat jemand eine Ahnung, ab wann die 2013er RQ verfügbar sein sollten?

Gruß
clue
 
was ist es den geworden ? :)

Hab mich doch gegen das Warten entschieden und schnell am Donnerstag bestellt, um am WE testen zu können. Ist jetzt eine Rubber Queen (2,2) hinten und ein Baron (2,3) vorne geworden - jeweils das auslaufende Modell.

Hatte heute zwar etwas außergewöhnliche und schwer vergleichbare Bedingungen (siehe unten), bin aber soweit sehr zufrieden. Ich habe den Eindruck, dass gerade der Baron vorne das Bike wie auf Schienen durch matschige Passagen zieht.

 
Hab mich doch gegen das Warten entschieden und schnell am Donnerstag bestellt, um am WE testen zu können. Ist jetzt eine Rubber Queen (2,2) hinten und ein Baron (2,3) vorne geworden - jeweils das auslaufende Modell.

Hatte heute zwar etwas außergewöhnliche und schwer vergleichbare Bedingungen (siehe unten), bin aber soweit sehr zufrieden. Ich habe den Eindruck, dass gerade der Baron vorne das Bike wie auf Schienen durch matschige Passagen zieht.


das galub ich der Baron ist ja mal ne Nummer :) wie breit baut der ?
 
Hi,

ich habe den Baron auch vorne drauf und bin nach wenigen Km ganz zufrieden. Hinten hab ich den MK gewählt. Zum Grip kann ich noch nicht viel sagen. Ich hab das Gefühl ich rolle etwas leichter.

Wisst ihr noch das Buchsenmaß fürs RZ? War das 22,2x8? JA WARS!!!

Danke für die Hilfe

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
thumb_IMG_0934.JPG


Meins :)
 
Eine Frage hätte ich an euch mal - ich leg mir diesen Sommer ein Rz 120 XLR 1 zu und will wissen, ob da 2.4er Conti reinpassen.

Zudem wollte ich euch fragen, wie gut CD die Lager von Werk aus geschmiert hat. Sollte man da vlt vor der ersten Fahrt nochmal alle aufmachen und ordentlich schmieren bevor nach ein paar hundert Kilometern das böse erwachen kommt?
 
Eine Frage hätte ich an euch mal - ich leg mir diesen Sommer ein Rz 120 XLR 1 zu und will wissen, ob da 2.4er Conti reinpassen.

Also irgendwie halte ich 2.4'er Schlappen auf nem 120mm-Bike für etwas übermotorisiert !?
Das geht doch irgendwie an der eigentlichen Ausrichtung des Bikes vorbei !
Aber jeder wie er will ! :D
 
Ich fahr die 2.4er auf Touren einfach gerne - auch an meinem Hardtail. ;)

Ich mag es eben gerne etas breiter. Wobei das am HT eher wegen dem Komfort kam. Aber irgendwi ironisch, wenn das HT dickere Schlappen als das Fully hat. XD

Naja - gut. Aber da das Bike eh nur 18.8mm Maulweite hat wird das mit 2.4ern eh erstmal nix... so ein Rotz. -.-
 
Naja - gut. Aber da das Bike eh nur 18.8mm Maulweite hat wird das mit 2.4ern eh erstmal nix... so ein Rotz. -.-

Also wenn ich mich an mein Rize zurück erinnere haben die 2,25'er Albert mit ordentlich Matsch dran die Kettenstreben schon ganz gut angeschliffen.
Ich denke 2.4'er sind (von deiner Felge mal abgesehen) nicht die richtige Wahl für das Rize.....es sein denn du fährst nur wenn es trocken ist ! :D
 
Nagut - dann eben den XK/MK in 2.2. Vorne vlt in 2.4. Mal sehen. Ist ja nun auch gefedert. XD

Es gibt ja den OPI Stem nur in 90mm. Gibt es da ein Steuerrohr für die Lefty zu Montage eines 1.1/8" Vorbaus aber trotzdem im CD-Rahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut - dann eben den XK/MK in 2.2. Vorne vlt in 2.4. Mal sehen. Ist ja nun auch gefedert. XD
Es gibt ja den OPI Stem nur in 90mm. Gibt es da ein Steuerrohr für die Lefty zu Montage eines 1.1/8" Vorbaus?

Der XK bzw. MK ist eine gute Wahl.

Vorne kannst du ruhig auf 2.4 gehen !
Ist hinten auch gar nicht nötig finde ich !

Mit ner Lefty kommst du nur auf 1 1/8 wenn du den Lefty4All-Adapter verwenden würdest aber der
ist eigentlich dafür gedacht wenn man eine Lefty in einen NICHT-Cannondale-Rahmen verbauen will.
Aber wer baut sich den freiwillig so einen dürren 1 1/8 Vorbau an ein Bike wenn er die schönen OnePointFive-Vorbauten montieren kann !!??
 
Naja - weil ich gerne auf 75mm oder 80mm gehen wollte und der Lefty ja nur bis 90mm geht.

Den 1.1.8"-Adapter habe ich an meinem Hardtail verbaut, aber da müsste doch in dden Rz-Rahmen auch ein 1.1.8" Steuersatz.

Naja - wenn ich breitere Felgen mal verbaue, kann auch vorne ein 2.4er drauf. Aber mit 18.8mm Maulweite... ne danke.
 
Naja - weil ich gerne auf 75mm oder 80mm gehen wollte und der Lefty ja nur bis 90mm geht.

Den 1.1.8"-Adapter habe ich an meinem Hardtail verbaut, aber da müsste doch in dden Rz-Rahmen auch ein 1.1.8" Steuersatz.

Naja - wenn ich breitere Felgen mal verbaue, kann auch vorne ein 2.4er drauf. Aber mit 18.8mm Maulweite... ne danke.

Moin zusammen, bin jetzt die ersten Runden mit der RubberQueen 2,2 hinten gefahren "stick like glue" ;-) was hat der den für einen rollwiderstand ??? oder liegt es an meine schlappen Beinen ;)))
Grip ist Bombe für ne 2,2er pelle
 
Naja - weil ich gerne auf 75mm oder 80mm gehen wollte und der Lefty ja nur bis 90mm geht.

Den 1.1.8"-Adapter habe ich an meinem Hardtail verbaut, aber da müsste doch in dden Rz-Rahmen auch ein 1.1.8" Steuersatz.

Naja - wenn ich breitere Felgen mal verbaue, kann auch vorne ein 2.4er drauf. Aber mit 18.8mm Maulweite... ne danke.

Es Gibt ein paar Tunig-Steuerrohre die ein 1/8 Vorbau erlauben bei Einbehaltung der ursprünglichen SI Montage der Gabel im C-Dale Rahmen.

Die Dinger sind aus Carbon -Leichtbauteile- und kosten so um die 170€.

Alternative 1 wäre:

-Adaptersteuersatz auf 1/8 Zoll
-Neue Gabel mit XL Brücken
-Lefty4all Adapter

Dann bleibt die Frage ob der Lenker bei einem so kurzen Vorbau nicht mit der Lefty kollidiert. Alternativ kannst du hier noch mit Spacer arbeiten, dann kommt der Lenker aber nochmal ein Stück höher. Das ist dann auch nicht das Wahre.

Alternative 2:

Altes Letfy SI Steuerrohr
Alten Fatty Vorbau, die gibt es auch kürzer als 90mm

Ich denke für das Einsatzgebiet der Lefty ist ein 90mm evtl. etas zu lang aber trotzdem noch gut fahrbar.

:winken: Kuka

Das einzige was ich gemacht habe: den 90 mm +5° gegen einen 90 mm -5° getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe seit August 2012 ein RZ 120-2 und bin oft und gerne damit unterwegs. Fahre meist Touren so um die 30-40 km mit ca. 50 % Single-Trail anteil....

Was mir am anfang nicht so gefallen hat, war die Sitzposition, diese fand ich zu sportlich, also gabs nen Lenker mit 10mm mehr Rise. Das hat soweit ganz gut funktioniert. Und ihr wisst ja, wie es ist wenn man mal Blut geleckt hat.. ;-)
Also ich würde gern mal eure Meinung hören dazu, dieses Bike noch mehr in Richtung AM zu optimieren.... bzw ob dies Sinn macht.
Denke dabei an :
- leichter LRS ( Sinn,Unsinn, Kosten...) ?
- Steckachsen
- Rockshox Reverb ( diese ist eingeplant, also wärs mir recht woanders Gewicht zu sparen)
- Leichte Kurbel(n) ...

Kritik und Vorschläge sind gern gesehen !

Grüsse Alex
 
Ich habe bei meinem RZ One nur die Reverb dran gemacht. Das Mehrgewicht der Reverb von ca. 300 Gramm, je nach dem was die alte Stütze wiegt, merke ich beim fahren nicht.

An die anderen Punkte würde ich nur denken wenn bei mir ein Defekt an den Teilen auftritt.

Gruss
 
Guten Abend zusammen, wer kennt sich mit dem Steuersatzlager beim RZ aus? Ich möchte bei einem neuen Rahmen, das Steuerlager einbauen, Rahmen und Lager sind beides schon bei mir. Zu erst dachte ich die Lager kann man einfach so reinlegen, allerdings scheinen die eingepresst zu werden. Ist das wirklich so, oder muss ich den Rahmen nachfräsen lassen? Durchmesser der Lager 50,78mm Durchmesser Lagersitz 50,68mm. Vielen Dank schon mal im voraus!

Ergänzung: Im Handbuch steht, das der Lagersitz nicht maschinell nachgearbeitet werden darf.
Also werde ich das Lager mal einpressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 1mm einzupressen halte ich als ganz schön krass...

In der Uni haben wir bei Pressverbindungen Übermaße von ein paar Mü aber das...


Ich hab nur noch eine frage:

Passt ein 2.4er Conti X-King in den Hinterbau der aktuellen Rz120 Modelle?!
 
Oh - stimmt. ^^ Entschuldige. Hab ich falsch gesehen... früh morgens eben. :D


Hat jemand ne Antwort wegen dem 2.4er Conti im Rz120 Hinterbau?
 
hallo,
ich hab mal ne frage:
will mir eine Shimano XTR Kurbel FC M 952 an mein rize bauen.
hab aber das problem,das sie noch nicht hollowtech 2 ist.
d.h. ich brauche ein hollowtech 1.
das problem ist das es zu viele versch.größen gibt.
kann mir da jemand weiterhelfen,oder würdet ihr eher davon abraten ??
vielen dank
 
hallo,
ich hab mal ne frage:
will mir eine Shimano XTR Kurbel FC M 952 an mein rize bauen.
hab aber das problem,das sie noch nicht hollowtech 2 ist.
d.h. ich brauche ein hollowtech 1.
das problem ist das es zu viele versch.größen gibt.
kann mir da jemand weiterhelfen,oder würdet ihr eher davon abraten ??
vielen dank

is ja kein problem
aluhülse von BB30 auf BSA hast du schon?
 
Zurück