Hallo,
auch auf die Gefahr hin das mich hier einige steinigen...
Kurz zu meinen Erfahrungen mit SPV Skareb.
Hatte mir vor 2 Wochen eine Skareb Platinum SPV in mein Hardtail eingebaut ( vorher RS Sid Team Lockout). Die Zielsetzung war eine CC Gabel mit 80 mm Federweg, max. 1500 Gramm, Disc tauglich und sollte mich 1,90 / 80 kg aushalten. Fahrstil eher unsanft und beim uphill auch mal nen dicken Gang im Wiegetritt drücken. Ab und zu Hobbyrennen und auch mal nen Marathon.
Lauts Tests und Empfehlungen div. "Fachzeitschriften" also genau diese Gabel.
Lange Rede kurzer Sinn... die Gabel steht im Moment bei
EBAY zum Verkauf.. in meine Augen und für mein Vorhaben Müll ! :kotz:
Ich habe alle möglichen Abstimmungen versucht, SPV Druck von 10-100 PSI, SPV Volumen groß und klein, Negativfederweg viel und wenig, Zugstufe straff und geöffnet, die Resultate bliebe die gleichen:
Die Gabel wippt enorm im Wiegtritt (zwischen 20 und 40 mm) oder ist vom Ansprechverhalten her bockhart. Das kann eine Gabel mit einstellbarer Druckstufe auch. Oder eine 4 Jahre alte SiD mit wenig Druck in der Negativkammer.
Für alle Racer oder leistungsorientierten Fahrer ist eine Lockout Gabel die bessere Wahl, entweder auf oder zu. Entweder auf oder zu.
Den einzigen Vorteil den ich dieser Gabel abgewinnen konnte ist die etwas höhere Steifigkeit der Gabel zur SiD.
Der Unterschied zu Brain ist, das Brain eigentlich wenn einmal von einem Schlag geöffnet fast normal anspricht bis es halt wieder selbsttätig (auf glattem Untergrund ) blockiert. SPV verhindert das Wippen im Sitzen durch ein schlechtes Ansprechverhalten (härtere Druckstufe), kann aber das Wippen im Wiegetritt überhaupt nicht wirkungsvoll lindern.
Meines Erachtens wiegt das schlechte Ansprechverhalten den kleinen Vorteil, das es zumindest im Sitzen nicht wippt bei weitem auf. Und wie gesagt das konnte andere, ältere Gabeln auch schon.
CU Pearli