der längste Anstieg

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Servus

welches ist eigentlich der längeste Anstieg, den man am Stück hoch fahren kann?

Ich bin letztes Jahr das Eisjöchl hoch, von Naturs aus 2400 Höhenmeter am Stück...4 Stunden, 98% fahrbar

Was ist noch länger? Matritschjoch?

was gibt s außerhalb der Alpen?
 
es wird sicherlich längere geben als diesen hier, aber in den ostalpen kenne ich keinen längeren: vom veltlin (ca. 250 m seehöhe) hoch in die bernina zu einer hütte mit s.... auf über 3.000 m (name fällt mir gerade nicht ein). bietet einer mehr ???
 
die Hütte ist auf der Südseite der Bernina - die Strecke ist im Denzel zu finden, kennen tu ichs nicht
mit dem Auto (wohl heftig) befahrbar bis zur Forcella d'Entova 2837m und dann noch Aufstieg weiter zur Hütte auf glatt 3000m, von Sondrio (307m) etwa 25km

alzu gross ist der Unterschied zum Eisjöchl dann nicht, dafür etwas weiter weg

(Denzel, Grosser Alpenstrassenführer - sehr nützliches Utensil zur Planung)
 
Von Santa Cruz auf den Roque de los Muchachos. Von Seehöhe auf 2425m. Asphalt etwa 44km Fahrstrecke eine Richtung und bedingt durch eine kleine Abfahrt die bei der Rückfahrt auf gleicher Strecke wieder bewältigt werden muss summieren sich 2800 Höhenmeter. Ziemlich anstrengend und letzte Woche mit Minusgraden und Schneefahrbahn ab 2200 Meter.

robert
 
Auf Hawaii gibt es einen Uphill von Meereshöhe bis hoch auf über 4.200m. Der Berg heißt Mount Kaunea (oder so ähnlich) und ist auf Maui (glaube ich).
 
Carsten schrieb:
Was ist noch länger? Matritschjoch?

Wenn du im Obervinschgau zum Madritschjoch startest, ist das Eisjöchl mit wie gesagt 2400 Hm am Stück länger.
noch länger ist es, von Meran aus über Moos und die Lazins Alm von der nördlichen seite aufs Eisjöchl zu fahren, da dürften es so ca. 2600 Hm sein. bin aber bis jetzt immer nur die Variante von Naturns aus gefahren.

Außerdem relativ lang, jedoch nicht extrem: Von Morbegno im Veltlin auf 220 m zum Passo San Marco auf 2000 m.
Oder Meran - Rabbijoch stetig druchs Ultental bergauf, dürften so um die 2000 Hm sein.
 
2.300 m Höhe, d.h. 2.300 Hm am stück.
das ist das höchste mir bekannte und höher als die alpenpässe.
von ganz hoch war ja nicht die rede...
 
@lelebebbel: so weit ich weiß, ist das letzte WE im August der Sonntag am Stilfser nur für Biker, Jogger, Rollskiläufer etc. reserviert.

Habe ich 2002 mal gemacht und es wahr sehr schön
 
Superfriend schrieb:
noch länger ist es, von Meran aus über Moos und die Lazins Alm von der nördlichen seite aufs Eisjöchl zu fahren, da dürften es so ca. 2600 Hm sein. bin aber bis jetzt immer nur die Variante von Naturns aus gefahren.


ich meinte ja, es sollte schon fahrbar sein, am Stück. Bin da 1998 auch von Norden her hoch...aber da ist ziemlich viel Laufen angesagt....

Un dewig weit fahren gilt nicht...sonst könnt ich ja sagen ich starte am Gardasee und fahre von dort auf´s Eisjöchl ;)
 
Carsten schrieb:
Und ewig weit fahren gilt nicht...sonst könnt ich ja sagen ich starte am Gardasee und fahre von dort auf´s Eisjöchl
...oder von der haustür zum everest.

ich bleibe dabei: die strecke vom strand zum Teide ist afaik die mit den meisten Hm am stück in europa.


kann man nicht auch auf den mt. evans (colorado, 4.300 m) fahren?
man startet in Idaho springs und hat insgesamt auch über 2000 Hm...
 
Kalifornien: von Bishop im owens valley (~1200m) auf den White Mountain Peak (4342m). da gibz auch ein rennen über diese strecke - hoch und wieder runter - start morgenz um 2.

:bier:
 
Stefan_SIT schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_SIT
Auf Hawaii gibt es einen Uphill von Meereshöhe bis hoch auf über 4.200m. Der Berg heißt Mount Kaunea (oder so ähnlich) und ist auf Maui (glaube ich).

Principia schrieb:
da gab es doch mal einen bericht in der tour darüber, oder ???

Möglich, aber ich habe es aus dem Moser Gardasee-Ost (Monte Baldo - Gebiet). Im Zusammenhang mit dem endlos langen Uphill der Tour "Altissimo" ...
 
Zurück