Gabel für 60kg Frau? Ladyrahmen?

Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

lohnt es sich in eine Ölgedämpfte Gabel zu investieren wenn man ein Altagsbike für gelegentliche Touren bracht? Wie gesagt 60kg Mädel.

Von verschiedenen Herstellern werden Ladybikes mit speziellen Rahmengeometrien angeboten (verkürzter Radstand und abgesenktes Oberrohr). Ist das unbedingt notwendig oder tut es auch ein kurzer Vorbau mit steilem Winkel?


DAn.
 
tja ähh...

;)

mangels eigener körperlicher erfahrung kann ich nur soviel sagen:
meine freundin ist zirka 3 zentimeter größer als ich (176) und sie kommt mit meinem rad sehr gut zurecht, obwohl ich bei nem 16" rahmen 3-4 zentimeter sattelüberhöhung habe, mit nem 110er vorbau. dazu noch nen sele slr tt (auch nicht gerade DER damensattel ;))

aber kommt sicher sehr auf den geschmack an

öldämpfung haben heutzutage ja wohl alle gabeln.
versuche einfach eine sid xc 2000 oder eine pilot race 2003 zu bekommen,
bei ebay sehr günstig (~100-130 euro) und auf jedes gewicht einstellbar.
oder du holst dir eine neue sid (~350 euro) ist auch auf jedes gewicht einstellbar und hat gar keine stahlfeder mehr drinne

p.s. wiege auch nur 60 kilo
 
Hi,

also meine Frau fährt ein Focus Hot Venus und ist damit sehr zufrieden.

Der weibliche Körper ist ja nun mal anders proportioniert als der männliche (z.B. Verhältnis Oberkörper-Beine; Arme-Oberkörper etc.). Von daher halte ich es für sinnvoll eine spezielle Geometrie für Frauen zu bauen. Ein kürzerer Vorbau reicht den meisten Frauen nicht aus, da das Oberrohr trotzdem zu lang ist.

Zur Gabel: Was für Touren willst du denn fahren?
Auf Asphalt: Nimm lieber einen fetten Reifen und fahr den mit niedrigem Luftdruck. Ist für die Straße vollkommen ausreichend. :daumen:
Im Gelände: Auf jeden Fall ne vernünftige Federgabel. -> ebay wie roadrunner schon schrieb. Aber achte darauf, dass die Gabeln ein 1 1/8 Zoll Gabelschaftrohr haben. An ältere Starrbikes passen die Dinger nicht.

mfg :D
 
Zurück